Seinem Gegner in die Seele zu blicken kann ungeahnte Folgen haben ...
Lucie Tedbury, die junge Anführerin der Frauenrechtsbewegung in Oxford, ist empört. Die Nemesis ihrer Jugend, der berüchtigte Tristan Ballentine, sabotiert ihren Plan, Tausende...
Bestellnummer: 135152141
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135152141
Seinem Gegner in die Seele zu blicken kann ungeahnte Folgen haben ...
Lucie Tedbury, die junge Anführerin der Frauenrechtsbewegung in Oxford, ist empört. Die Nemesis ihrer Jugend, der berüchtigte Tristan Ballentine, sabotiert ihren Plan, Tausende...
9.99 €
14.40 €
14.40 €
10.30 €
17.50 €
18.50 €
18.50 €
12.40 €
13.30 €
11.40 €
12.40 €
11.40 €
10.30 €
10.30 €
13.30 €
13.30 €
13.30 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
13.99 €
13.40 €
2.99 €
6.20 €
5.49 €
0.99 €
5.20 €
6.49 €
13.40 €
Seinem Gegner in die Seele zu blicken kann ungeahnte Folgen haben ...
Lucie Tedbury, die junge Anführerin der Frauenrechtsbewegung in Oxford, ist empört. Die Nemesis ihrer Jugend, der berüchtigte Tristan Ballentine, sabotiert ihren Plan, Tausende Leserinnen von Frauenzeitschriften für ihre Sache zu gewinnen. Doch dann macht der junge Adlige ihr ein skandalöses Angebot: Eine Nacht mit ihm, und er wird das Feld räumen. Lucie hätte nicht gedacht, dass sie ihn noch mehr verabscheuen könnte! Bald muss sie sich jedoch eingestehen, dass Tristan ihr Blut nicht nur durch sein unverschämtes Auftreten in Wallung bringt, sondern dass sich hinter ihren Gefühlen für ihn womöglich mehr verbirgt, als sie wahrhaben möchte ...
"Eine fast schmerzhaft schöne Liebesgeschichte, die den Geist der Veränderung und Gleichberechtigung widerspiegelt, der die Kämpfer:innen der Frauenbewegung antrieb." NATASHA IS A BOOK JUNKIE
Band 2 der REBELLINNEN VON OXFORD
Evie Dunmore lebt zurzeit in Berlin. Ihr Debüt als Autorin ist inspiriert vom Zauber der Stadt Oxford, ihrer Faszination für Pionierinnen der Geschichte und ihrer Liebe zu allem Viktorianischen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Wandern in den schottischen Highlands oder auf der Jagd nach Schnäppchen in Tartanshops.
- Autor: Evie Dunmore
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2021, 1. Aufl., 528 Seiten, Maße: 13,5 x 21,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Wieja, Corinna
- Übersetzer: Corinna Wieja
- Verlag: LYX
- ISBN-10: 3736315430
- ISBN-13: 9783736315433
- Erscheinungsdatum: 27.08.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Unerschrocken / Die Rebellinnen von Oxford Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 02.10.2021
Als Buch bewertetEin unmoralisches Angebot
Lady Lucinda Tedbury, genannt Lucie, sieht ihr Lebensziel darin, die Frauenbewegung nicht nur in Oxford voranzutreiben. Sie hofft darauf, baldmöglichst einen Verlag ihr Eigen zu nennen, um die Botschaft der Bewegung in die Welt hinauszutragen und möglichst viele neue Anhänger zu gewinnen. Dummerweise ist es ausgerechnet Tristan Ballentine, der ihr dabei in die Quere kommt. Lucie kann den Kerl nicht ausstehen und sieht sich nun in direkter Konkurrenz zu ihm, denn auch er ist an dem Verlag interessiert. Tristan will auf eigenen Beinen stehen und sich vor allem von seinem Vater abnabeln. Da sowohl Lucie als auch Tristan gleichgroße Anteilspakete des Verlags erwerben, müssen sie sich notgedrungen arrangieren. Als Lucie versucht, für ihre Ambitionen in der Frauenrechtsbewegung doch noch die tragende Rolle im Verlag zu bekommen, kann sie an Tristan leider nicht vorbei. Dieser steht ihrem Anliegen durchaus offen gegenüber, doch für sein Entgegenkommen hat er eine Bedingung, die Lucie vor ein Dilemma stellt….
Evie Dunmore hat mit „Unerschrocken“ den zweiten Band ihrer historischen „Rebellinnen von Oxford“-Reihe vorgelegt, der neben mutigen Frauen der englischen Frauenrechtsbewegung im 19. Jahrhundert auch immer eine Liebesromanze in sich vereint. Der flüssige, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil gewährt dem Leser Eintritt in die damalige Zeit, wo er auf Lucinda stößt, die seit 10 Jahren als schwarzes Schaf ihrer Familie gilt, die sie verstoßen hat und seitdem ihren Lebensunterhalt selbst verdient. Zudem ist sie eine große Verfechterin der Frauenrechtsbewegung und hat sich zur Anführerin hochgearbeitet, so dass ihr ein gewisser Ruf vorauseilt. Um der Bewegung noch mehr Öffentlichkeit zu bieten, ringt sie um Anteile an einem Verlag, wobei sie auf den größten Alptraum ihrer Jugend trifft: Tristan. Er steht für alles, was Lucie verabscheut und noch mehr irritiert sie, dass er in ihr gewisse Gefühle weckt, die sie völlig abgeschottet hat. Genau wie Lucie will auch Tristan etwas beweisen, vor allem seinem Vater, mit dem er ständig im Clinch liegt. Als Mitglied des Hochadels und einzig verbliebener Erbe hegt sein Vater Ansprüche, die Tristan nicht erfüllen will. Dunmore gibt erneut Einblicke in die damals feine Gesellschaft und zeichnet den Kampf der Frauenrechtsbewegung auf. Vor diesem Hintergrund lässt sie ihre prickelnde Liebesromanze stattfinden, wobei sie sich spritziger Dialoge sowie durchaus ansprechender Protagonisten bedient, die den Leser schnell mit ihrem Beziehungskarussell in den Bann ziehen.
Die Charaktere sind lebendig in Szene gesetzt und nehmen den Leser schnell für sich ein, der ihren unterhaltsamen Konkurrenzkampf gerne verfolgt. Lucinda steht seit 10 Jahren auf eigenen Beinen, hat sich ihre Selbständigkeit bewahrt und verschwendet keinen Gedanken an eine eventuelle Ehe. Sie ist eine Frau mit Kämpferherz, energisch und mutig, aber auch jederzeit hilfsbereit für diejenigen, die ihre Unterstützung brauchen. Sie gibt sich nach außen hart, hat aber einen weichen Kern, den sie niemandem zeigen will. Tristan ist ein Mann, der weiß, wie er auf Frauen wirkt. Er besitzt jede Menge Charme, ist intelligent und belesen, langweilt sich aber schnell und ist immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Insgeheim ist er seit seiner Jugend in Lucinda verliebt, doch hat er bisher nicht den Einlassknopf gefunden, der ihn in ihr Herz lässt. Auch mit Catriona, Annabelle und Hattie aus dem ersten Band gibt es ein Wiederlesen.
Mit „Unerschrocken“ knüpft Dunmore an den erfolgreichen ersten Band ihrer Serie an. Auch hier knistert und kribbelt es zwischen den Seiten, während der historische Hintergrund am Leser vorbeizieht und einmal mehr verdeutlicht, dass es nur den starken Frauen von damals zu verdanken ist, dass wir heute mehr Rechte haben. Verdiente Empfehlung! -
5 Sterne
tkmla, 29.08.2021
Als eBook bewertet„Die Rebellinnen von Oxford – Unerschrocken“ von Evie Dunmore ist der zweite Band der Reihe um die mutigen jungen Protagonistinnen, die trotz aller Widerstände ihren eigenen Weg gehen.
Lady Lucinda Tedbury ist die berüchtigte Anführerin der Frauenrechtsbewegung in Oxford. Von ihrer Familie verstoßen, hat sie ihr Leben komplett auf ihre politischen Ziele ausgerichtet und sich mit einer Zukunft als alte Jungfer abgefunden. Die Anteilseignerschaft bei einem einflussreichen Verlag für Frauenzeitschriften soll eine neue wichtige Etappe auf ihrem Weg darstellen, aber ihr Erfolg wird ausgerechnet von einem alten Bekannten zunichte gemacht. Der berüchtigte Tristan Ballantine, den Lucie seit ihrer Jugend leidenschaftlich hasst, macht ihr ein unmoralisches Angebot. Eine Nacht mit ihm und die Mehrheit am Verlag könnte ihr gehören.
Evie Dunmore stellt auch im zweiten Band der Oxford Rebels eine interessante und facettenreiche Protagonistin in den Mittelpunkt. Lucie ist durch ihren energischen und oft kompromisslosen Einsatz für die Frauenbewegung zu einer absoluten Außenseiterin der Gesellschaft geworden. Selbst ihre engsten Freundinnen stößt sie mit ihrer schroffen Art manchmal vor den Kopf. Aber für ihre Ziele ist sie bereit, ihr persönliches Glück zu opfern.
Tristan ist seit ihrer ersten Begegnung vor fünfzehn Jahren heimlich in Lucie verliebt. Doch diese hatte immer nur Verachtung für ihn übrig. Sein Leben als Frauenheld und Abenteurer trägt auch nicht unbedingt dazu bei, dass sie Sympathien für ihn entwickelt. Und doch sind die Funken zwischen den beiden nicht zu leugnen. Es knistert ganz gewaltig, ob vor Ärger oder vor Liebe.
Die Autorin verbindet in ihrer Reihe geschickt die historischen Hintergründe der Frauenbewegung in England mit einer fesselnden Lovestory. Dabei findet sie die perfekte Balance zwischen Fiktion und realen Bezügen, so dass die Charaktere authentisch und glaubhaft wirken. Natürlich steht letztendlich die Romantik im Vordergrund, so dass man sich von der amüsanten Dynamik der beiden Hauptfiguren einfach mitreißen lassen kann. Allein ihre hitzigen Schlagabtausche sind großartig und sorgen dafür, dass es nie langweilig wird.
Mein Fazit:
Ich liebe diese Reihe und freue mich schon sehr auf den nächsten Band! Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
14.40 €
14.40 €
14.40 €
10.30 €
11.30 €
11.90 €
20.60 €
10.30 €
11.30 €
16.50 €
13.30 €
10.30 €
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 16Schreiben Sie einen Kommentar zu "Unerschrocken / Die Rebellinnen von Oxford Bd.2".
Kommentar verfassen