Eigentlich hat Katja alles, was Frau braucht: ein gemütliches Apartment mitten in Hamburg, einen tollen Job, Freunde, bei denen sie sich aufgehoben fühlt. Aber als ihre Freundin Doris anruft, um ihr zu...
Bestellnummer: 135055336
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135055336
Eigentlich hat Katja alles, was Frau braucht: ein gemütliches Apartment mitten in Hamburg, einen tollen Job, Freunde, bei denen sie sich aufgehoben fühlt. Aber als ihre Freundin Doris anruft, um ihr zu...
12.99 €
10.30 €
10.30 €
11.40 €
10.30 €
12.40 €
10.30 €
10.30 €
15.50 €
10.20 €
9.99 €
11.99 €
10.30 €
20.60 €
Statt 29.98 €
13.40 €
9.99 €
12.99 €
10.30 €
10.30 €
11.40 €
10.30 €
12.95 €
12.40 €
15.50 €
Eigentlich hat Katja alles, was Frau braucht: ein gemütliches Apartment mitten in Hamburg, einen tollen Job, Freunde, bei denen sie sich aufgehoben fühlt. Aber als ihre Freundin Doris anruft, um ihr zu erzählen, dass sie zu Hause gebraucht wird, bricht Katja alle Brücken ab. Kurzerhand zieht sie zurück in ihre alte Heimat, um näher bei ihrer Mutter sein zu können, deren Demenz nicht mehr zu leugnen ist. Der Umzug wird für Katja auch eine Reise in die Vergangenheit, zu ihrer besten Freundin und alter Liebe - und gestaltet sich abenteuerlicher, als sie sich das vorgestellt hatte ...
Gaby Hauptmann, geboren 1957 in Trossingen, lebt als freie Journalistin und Autorin in Allensbach am Bodensee. Ihre Romane »Suche impotenten Mann fürs Leben«, »Nur ein toter Mann ist ein guter Mann«, »Die Lüge im Bett«, »Eine Handvoll Männlichkeit«, »Die Meute der Erben«, »Ein Liebhaber zuviel ist noch zuwenig«, »Fünf-Sterne-Kerle inklusive«, »Hengstparade«, »Yachtfieber«, »Ran an den Mann«, »Nicht schon wieder al dente«, »Rückflug zu verschenken«, »Ticket ins Paradies«, »Hängepartie«, »Liebesnöter«, »Zeig mir was Liebe ist«, » Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud« und »Scheidung nie - nur Mord!« sind Bestseller und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt. Außerdem erschienen die Erzählungsbände »Frauenhand auf Männerpo« und »Das Glück mit den Männern«, ihr ganz persönliches Buch »Mehr davon. Vom Leben und der Lust am Leben«, das Kinderbuch »Rocky der Racker«, die mehrbändigen Jugendbuchreihen »Alexa, die Amazone« und die»Kaya«-Reiterbücher, sowie »Wo die Engel Weihnachten feiern« und die von ihr herausgegebene Anthologie »Gelegenheit macht Liebe«. Zuletzt erschien »Plötzlich Millionärin - nichts wie weg!«. 2019 moderierte Gaby Hauptmann die Runde "Talk am See" im SWR, in der sie wöchentlich mit Prominenten und Gästen aus der Region zu aktuellen Themen sprach.
- Autor: Gaby Hauptmann
- 2021, 3. Aufl., 416 Seiten, Maße: 13,7 x 20,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492062679
- ISBN-13: 9783492062671
- Erscheinungsdatum: 01.02.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Unsere allerbeste Zeit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
22 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ellen K., 01.01.2021
Ich durfte vorab ein Rezensionsexemplar lesen und ich muss sagen: Es hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist angenehm zu lesen und man fühlt sich direkt in das Leben der Protagonistin versetzt. Katja hat einen tollen Job in einer Werbeagentur in Hamburg, wo sie auch schon seit 20 Jahren ihren Lebensmittelpunkt hat. Doch dann kommen schlechte Nachrichten aus ihrer Stuttgarter Heimat: Ihre Freundin teilt ihr mit, dass ihre Mutter offensichtlich an Demenz erkrankt ist. Ihr Bruder, obwohl in Stuttgart wohnhaft, zeigt weder Lust noch Interesse, sich um die Mutter zu kümmern. Also beißt Katja in den sauren Apfel, kündigt Job und Wohnung in Hamburg - von ihrem Freund hat sie sich sowieso gerade getrennt - und zieht zurück nach Stuttgart. Von da an geht eigentlich alles schief, was nur schief gehen kann. Job, Familie und Umfeld, alles scheint sich gegen sie verschworen zu haben. Es kommt alles vor, die Schwierigkeiten bei der Pflege, unterschiedliche Auffassungen der in Deutschland vorkommenden Kulturen bis hin zu schwierigen Herzenssachen. Und typisch Frau sucht sie die Fehler erst einmal bei sich selbst. Aber nach und nach wird ihr klar, was wirklich schief läuft und krempelt ihr Leben und das einiger anderer Mitmenschen total um. Halt doch eine starke Frau. Trotzdem halte ich das Buch nicht nur für einen klassischen Frauenroman. Meiner Ansicht nach können auch Männer sich hier wiederfinden, denn es kommen die verschiedensten Exemplare hier vor mit allen Facetten, die Männer ausmachen.
Fazit: Ein absolut lesenswertes Buch, in der Handlung sehr aktuell, das außerdem wirklich Spaß macht beim Lesen. -
2 Sterne
14 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jazz, 01.02.2021
"Unsere allerbeste Zeit" war mein erster Roman von Gaby Hauptmann. Leider muss ich sagen, dass ich den Hype nicht nachvollziehen konnte. Es war ein solider Roman. 0815. Nicht wirklich innovativ. Wahrscheinlich bin ich einfach die falsche Altersklasse für den Roman. Ich brauche noch etwas Aktion und Spannung... In dem Roman fehlte beides.
Katja, Single, Mitte 40, zieht zu ihrer Mutter, die langsam aber stetig abbaut. Um sich von ihren Problemen abzulenken, landet sie direkt in der Kiste mit ihrem BFF aus der Schulzeit, der jetzt zufällig auch Single ist... Nicht gerade originell oder inspirierend...
Nach der langen Einleitung wird es ab S. 175 abstrus. Es geht um Klischees und Ehre. Schön, dass Personen aus dem Orient ebenfalls Platz im Buch finden, aber noch schöner fände ich es, wenn es sich um keine Klischees handeln würde. Ab dem Punkt wandelte das Buch auch in ein Drama. Da dachte ich mir: Da ist so ziemlich das Thema mit dem Titel komplett verfehlt. In dem Punkt wollte ich das Buch abbrechen, aber hatte gerade einfach kein neues Buch zur Hand und es waren Feiertage, daher habe ich es durchgezogen.
Ein weiteres großes Problem: Noch bevor Katja ein Problem gelöst hat, folgt gleich das nächste. Nach 3/4 war noch immer kaum ein Problem vom Tisch und es kamen immer mehr hinzu! So etwas frustriert den Leser, wobei es sich ja eigentlich ausschließlich um fiktive Probleme einer Person handelt.
Das Ende kam mir dann zu schnell und zu perfekt. Innerhalb von nur 6 Wochen hat Katja gefühlt 1000 Probleme bekommen und sie dann in 2 Tagen allesamt gelöst. Eine beachtliche und unrealistische Leistung.
Insgesamt fehlten mir Witz und Spannung. Die Protagonistin hat einfach alles so hingenommen, ist nie ausgerastet oder hat sich gegen die Ungerechtigkeit, die ihr widerfuhr verteidigt, gekämpft.
Zudem mag ich es nicht, wenn das Titelbild fehlerhaft ist. Der Designer hätte sich mal die Zeit nehmen sollen und das Buch lesen, dann hätte er schnell herausgefunden, dass es sich inhaltlich um einen Eisenstuhl und Tisch handelt und nicht Holz! -
5 Sterne
9 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Barbara, 06.02.2021
aktuelles Thema , auftretende Schwierigkeiten gut beschrieben
„Unsere allerbeste Zeit“ von Gaby Hauptmann
Flüssig und gut lesbarer Schreibstil. Beschreibung der Protagonisten und Handlungsorte ist gut gelungen. Alles dreht sich darum das Katja`s Mutter an Alzheimer erkrankt. Dies wirbelt Katja`s Leben völlig durcheinander. Sie zieht wieder in ihren Heimatort zurück um in der nähe ihrer Mutter zu sein. Dies hat auch zur Folge das sie ihren Arbeitsplatz wechseln muss. Ihr Bruder wohnt zwar praktisch ums Eck hat aber weder Lust noch Interesse sich um irgendetwas zu kümmern. Es wird beschreiben wie schwierig es ist, praktisch alleine die Folgen einer Demenzerkrankung eines Familienangehörigen zu stemmen. Mich hat die Buch sehr angesprochen, da dies Thema auch bei uns vor einiger Zeit ein Thema war. Ein Buch das man gelesen haben sollte.
10.30 €
20.60 €
11.40 €
18.99 €
10.30 €
10.30 €
Grandhotel Schwarzenberg - Rückkehr nach Bad Reichenhall / Die Geschichte einer Familiendynastie Bd.2
Sophie Oliver
10.30 €
12.40 €
12.40 €
10.30 €
12.40 €
12.40 €
14.40 €
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Unsere allerbeste Zeit".
Kommentar verfassen