Bestellnummer: 55375985
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 55375985
378.40 €
59.95 €
239.95 €
100.80 €
137.95 €
10.30 €
24.95 €
Friedrich Schiller - Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
24.95 €
61.70 €
51.30 €
154.95 €
71.90 €
22.70 €
159.95 €
15.50 €
82.95 €
Zum Geleit VII
Editorische Notiz der Herausgeber IX
Einleitung 1
I. Kant 7
II. Reinhold und Fichte 50
III. Schellings Exordium 74
IV. Hölderlins Beitrag 104V. Materialien für ein Stereotyp 129
VI. Die ästhetische Anschauung 176
VII. Fichtes Eingriff 200
VIII. In Fichtes Wirkungsbereich: Novalis 220
IX. Schleiermacher: Die Anschauung des
Universums 242
X. Das spätere Schicksal der intellektuellen
Anschauung: 1. Schelling 273
XI. Das spätere Schicksal der intellektuellen
Anschauung: 2. Fichte 299
XII. Gegner und Kritiker 328
XIII. Spuren 357
XIV. Weitere Wirkung und
Schlussfolgerungen 383
Bibliographie 445
1. Primärwerke 445
2. Sekundärwerke 452
a) Monographien 452
b) Artikel 459
Personenregister 463
Volker Gerhardt wurde 1944 geboren. Er promovierte 1974 und habilitierte 1984. 1985 war er Professor für Philosophie in Münster, 1986 hatte er eine Gastprofessur an der Universität Zürich, von 1988 bis 1992 war er Leiter des Instituts für Philosophie an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Seit Oktober 1992 ist er Professur für Praktische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, leitet den DFG-Beirat zur Förderinitiative Bioethik und gehört dem Nationalen Ethikrat an. 1999 hat er mit der Selbstbestimmung eine lebenswissenschaftlich fundierte Begründung der Ethik vorgelegt, der 2001 mit der Individualität die Skizze eines neuen Systems der menschlichen Welterfahrung folgte.
- Autor: Xavier Tilliette
- 2015, 1. Auflage, X, 473 Seiten, Maße: 12,6 x 19,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Egloff, Lisa; Hay, Katia; Mitarbeit: Gerhardt, Volker; Jacobs, Wilhelm G.; Übersetzung: Schaper, Susanne
- Übersetzer: Susanne Schaper
- Verlag: frommann-holzboog Verlag e.K.
- ISBN-10: 3772826229
- ISBN-13: 9783772826221
- Erscheinungsdatum: 09.03.2015
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel".
Kommentar verfassen378.40 €
19.99 €
59.95 €
239.95 €
100.80 €
137.95 €
10.30 €
24.95 €
Friedrich Schiller - Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
24.95 €
61.70 €
51.30 €
154.95 €
71.90 €
22.70 €
159.95 €
15.50 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel".
Kommentar verfassen