Vergessene Heilpflanzen
Botanik, Volksheilkunde und Anwendungen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Vergessene Heilpflanzen “
Klappentext zu „Vergessene Heilpflanzen “
Eine spannende Entdeckungsreise zu heimischen Wildpflanzen vor unserer Haustür, die aus der modernen Pflanzenheilkunde völlig verschwunden sind, in der mittelalterlichen Heilkunde aber noch eine bedeutsame Rolle spielten. Rund 25 ausgewählte alte Heilpflanzen werden in diesem Buch porträtiert, beispielsweise Blutweiderich, Braunelle, Günsel oder Nelkenwurz. Neben den traditionellen Heilanwendungen kommt auch die moderne wissenschaftliche Sicht zum Zug. Anhand der bioaktiven Pfl anzeninhaltsstoffe und zahlreicher aktueller Studien bestätigt sich die Erfahrungsmedizin unserer Vorfahren auf verblüffende Weise. Auch der gesundheitliche Wert der Pfl anzen in der menschlichen Ernährung wird kurz beleuchtet, denn sie waren nicht zuletzt auch Nahrungspflanzen. Zu jeder Pflanze gibt es praktische Hinweise und Rezepte, die zum Selbersammeln und zum Verarbeiten zu wirkungsvollen Heilmitteln anleiten.Autoren-Porträt von Rudi Beiser
Rudi Beiser beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Heilpflanzen. Seit 15 Jahren baut er Kräuter in seiner Kräutermanufaktur selbst an. Seine Tees in demeter- und Bio-Qualität sind ein absoluter Geheimtipp. Er ist gern gesehener Experte für Tees aus Kräutern und Früchten in Heilpflanzenschulen und gibt selbst Seminare.Produktdetails
2016, 240 Seiten, 139 farbige Abbildungen, Maße: 15,9 x 22,6 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: AT VERLAG, ISBN-10: 3038008885, ISBN-13: 9783038008880, Erscheinungsdatum: 01.10.2016
Weitere Empfehlungen zu „Vergessene Heilpflanzen “
Sie sind aus Deutschland? Vergessene Heilpflanzen bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Vergessene Heilpflanzen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vergessene Heilpflanzen".
Kommentar verfassen