Wie helfe ich der Umwelt? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.43

Merken
Merken
 
 
Plastik, Strom und Wasser sparen - hier machen schon die Kleinsten mit

Ohne eine saubere Natur geht nichts! Denn sie schenkt uns Luft, Wasser und Nahrung zum Leben. Umso wichtiger, dass wir sorgsam mit ihr umgehen. Spielerische Klappen zeigen, wo der...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140035007

Buch (Kartoniert) 12.40
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Wie helfe ich der Umwelt? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.43"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    10 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    _Owlsbookcorner, 01.01.2022

    Umweltschutz für die Kleinsten. Ich bin hin und weg - da hat sich Ravensburger mit "Wieso Weshalb Warum junion" - Band 43 "Wie helfe ich der Umwelt" wirklich etwas tolles einfallen lassen. Hier erfahren kleine Lesefreude von 2-4 Jahre die Wichtigkeit von Umweltschutz, Natur und Ressourcen auf sehr kindgerechte Weise kennen. Hinter den typischen Klappen verbergen sich spannende Dinge, die es zu entdecken gilt. Die Kinder werden über kurze und leicht verständliche Texte aufgeklärt, die sich hierbei stets an der Lebenswelt der Kinder orientieren/ anlehnen. So können kleine Naturkinder die Tipps und Hinweise selbst im Alltag umsetzen und einen/ ihren Teil zum Schutz der Umwelt spielerisch beitragen. "Wieso Weshalb Warum" vermittelt Sachwissen kindgerecht und gepaart mit bspw. kleinen Suchaufgaben (ähnlich wie ein Wimmelbuch). Die Illustrationen sind etwas farbenfroh aber dennoch naturgetreu. Das Ringbuch und die einzelnen Seiten und vor allem Buchecken könnten gern ein wenig hochwertiger sein - sie greifen sich bei regelmäßiger Nutzung schnell ab und vor allem die Ecken sollten in dem Alter noch abgerundet sein, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden. Dies stellt jedoch den einzigen Kritikpunkt dar. Alles in allem ein sehr zu empfehlendes Buch, spannend, informativ, kindgerecht illustriert und einfach ein sehr sehr wichtiges Thema, womit Kinder nicht früh genug in Berührung gebracht werden sollten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    9 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    signalhill, 27.02.2022

    Das wichtigste Aufklappbuch aus der Reihe

    Ich habe "Wie helfe ich der Umwelt?" aus der "Wieso-Weshalb-Warum"-Junior-Reihe, erschienen im Ravensburger Verlag, mit etwas älteren Kindern gelesen. Empfohlen wird es für Zwei- bis Vierjährige, aber ich sammle fast alle Aufklappbücher (normal nicht die Junior), dieses hier musste ich einfach haben, weil ich das Thema so wichtig finde. Man kommt mit Vorschul- und Grundschulkindern auf jeden Fall ins Gespräch und kann viel erklären.

    Das Buch ist gestaltet in üblicher Aufklappmanier. Die Aufmerksamkeit der Kleinen bleibt am Buch, wenn es Neues selbst zu entdecken gibt. Die Klappen kann man immer wieder nutzen. Gegliedert ist das Buch in viele wichtige Kapitel wie Müll(-vermeidung) oder Pflanzen und Tiere. Die deutliche Gliederung macht es einfach, die Themen unabhängig voneinander zu besprechen. Immer wieder kann man das Buch weglegen und Dinge "live" mit den Kindern besprechen.

    Umweltprobleme gehen auch die Kleinsten an. Wie oft sieht man achtlos hingeworfenen Müll und Verschmutzung, außerdem auch Zerstörung von Dingen. Die Wertschätzung der Umwelt und die Endlichkeit von Ressourcen muss gelernt werden, am besten so früh wie möglich. Das Buch hilft dabei sehr.

    Schön finde ich den Titel "Wie helfe ich der Umwelt?". Damit ist jedes Kind direkt angesprochen. Das Ravensburger Juniorbuch finde ich voll und ganz gelungen und vergebe damit 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    stina23, 15.01.2022

    Ein weiteres Buch aus der „Wieso, Weshalb, Warum“-Reihe! Auf 16 Seiten wird den Jüngsten in kindgerechter Sprache das Thema Umweltschutz nähergebracht.
    Das Buch ist liebevoll und farbenfroh illustriert und es gibt immer wieder witzige oder interessante Details auf den Bildern zu entdecken. Die Klappen, die auch schon von kleineren Fingern mit etwas Hilfe umgekippt werden können, verändern die Bilder und beantworten auch manchmal die im Text gestellten Fragen.
    Ich habe schon mehrere dieser Bücher gekauft und finde auch dieses sehr ansprechend. Die Seiten sind recht robust und die Spiralbindung lässt es zu, dass das Buch auch mal gaaaanz weit aufgeschlagen wird. Die Bildklappen sind aus meiner Erfahrung nicht ganz so widerstandsfähig, halten aber auch einiges aus.
    Die schön gemachten Illustrationen machen für mich einen Großteil des Charmes dieses Buches aus. Während man selbst mit dem Vorlesen beschäftig ist, finden die Kinder immer etwas Interessantes in den detailreichen und aus dem Leben der Kinder gegriffenen Bildern.
    Der Text ist gut verständlich, behandelt das Alltagsleben und regt zum Nachdenken an (zB: Wie verpackt man die Jause für den Kindergarten? Was mache ich mit löchriger Kleidung? Wie kann man Müll beim Einkaufen vermeiden? Wohin mit dem Müll?)
    Meine Tochter ist zwar schon älter als das empfohlene Lesealter, aber auch ihr hat das Buch gut gefallen. Die Klappen sind immer noch ein Hit für sie! Besonders schön fand ich, dass ihr beim Lesen selbst so viel zum Thema Umweltschutz und Müllvermeidung einfiel. Für uns war es ein toller Gesprächsanstoß!
    Deshalb lautet mein Fazit: Auch Buch Nummer 43 der Reihe „Wieso, Weshalb, Warum“ ist für mich ein voller Erfolg für Kinder ab 2 Jahren und wird von mir empfohlen. Volle fünf Sterne für den Umweltschutz!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •