Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn vor allem der ein...
Bestellnummer: 71339039
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
20.00 €
20.50 €
20.60 €
12.40 €
30.90 €
22.70 €
22.70 €
15.50 €
14.40 €
37.10 €
29.90 €
22.70 €
15.50 €
14.40 €
14.40 €
21.99 €
13.99 €
12.99 €
11.40 €
9.99 €
Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn vor allem der ein sorgenfreies Leben führt, der in die richtige Familie hineingeboren wird, und nicht der, der Engagement und Ideen einsetzt? Und warum gibt es kaum Debatten um diese Ungleichheit? Auf der Suche nach Antworten gelingt Julia Friedrichs ein ebenso lebendiges wie vielschichtiges Porträt der Menschen, die Deutschland künftig prägen werden.
Julia Friedrichs, 1979 im westlichen Münsterland geboren, studierte Journalistik in Dortmund und Brüssel. Seitdem arbeitet sie als Autorin von Reportagen und Dokumentationen für den WDR und das ZDF sowie das Redaktionsteam der Bild- und Tonfabrik »docupy« und schreibt für die ZEIT. Sie hat mehrere hochgelobte Bücher verfasst, darunter die Bestseller »Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen« (2008), »Deutschland dritter Klasse. Leben in der Unterschicht« (mit Eva Müller und Boris Baumholt, 2009), »Ideale. Auf der Suche nach dem, was zählt« (2011) und zuletzt im Berlin Verlag »Wir Erben. Was Geld mit Menschen macht« (2015) sowie "Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können" (2021). Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen wie den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten, den Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises, den Dr.-Georg-Schreiber-Medienpreis, den Grimme-Preis sowie 2022 den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik. Julia Friedrichs lebt mit ihrer Familie in Berlin.
- Autor: Julia Friedrichs
- 2016, 1. Auflage., 336 Seiten, Maße: 12,1 x 18,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492308996
- ISBN-13: 9783492308991
- Erscheinungsdatum: 01.09.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wir Erben".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabriele S., 12.01.2019
Als Buch bewertetEin sehr unterhaltsames und informatives Buch.
Es war eine gute Kaufentscheidung
20.00 €
20.50 €
20.60 €
12.40 €
30.90 €
22.70 €
22.70 €
15.50 €
14.40 €
37.10 €
10.30 €
15.30 €
29.90 €
22.70 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wir Erben".
Kommentar verfassen