Wir sind die Wolfskinder
Über 20.000 deutsche Kinder werden ab 1944 in Ostpreußen von ihren Familien getrennt - viele für immer. Gegen Hunger, Kälte und sowjetische Willkür führen sie einen Kampf um...
Bestellnummer: 5666219
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
11.40 €
16.50 €
10.30 €
20.60 €
17.50 €
11.40 €
12.40 €
12.10 €
10.30 €
23.60 €
20.50 €
11.40 €
12.30 €
16.50 €
15.50 €
12.99 €
12.99 €
9.99 €
7.99 €
10.99 €
11.40 €
Über 20.000 deutsche Kinder werden ab 1944 in Ostpreußen von ihren Familien getrennt - viele für immer. Gegen Hunger, Kälte und sowjetische Willkür führen sie einen Kampf um Leben und Tod. Monatelang streifen sie, Wölfen gleich, durch die Wälder Litauens. Nach jahrzehntelangem Schweigen erzählen die letzten Wolfskinder erstmals von den Schrecken der Vergangenheit.
Vermisst, verloren, vergessen: Über 20.000 deutsche Kinder werden ab 1944 in Ostpreußen von ihren Familien getrennt - viele für immer. Gegen Hunger, Kälte und sowjetische Willkür führen sie einen Kampf um Leben und Tod. Monatelang streifen sie, Wölfen gleich, durch die Wälder Litauens. Nach jahrzehntelangem Schweigen erzählen die letzten Wolfskinder erstmals von den Schrecken der Vergangenheit.
Vorwort von Rita Süssmuth
Prolog
1 Ein Schicksalstag
2 Erinnerung an Königsberg
3 Frieden und Krieg
4 Die Stunde Null
5 Verlassen
6 Aufbruch ins Brot- und Kuchenland
7 Wolfskinder und Waldbrüder
8 Bettler und Bauern
9 Am Scheideweg
10 Gefangen und verschleppt
11 Ankommen im neuen Deutschland
12 Der Weg in den Westen
13 Fremde neue Heimat
14 Damals und heute
15 Die Stunde der Politiker
16 Sehnsuchtsort Königsberg
Danksagung
Anhang
Editorische Notiz
Bibliografie
Register (Orts-, Personenregister )
Sonya Winterberg, Jahrgang 1970, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Journalistin für Print und Fernsehen in Europa und Nordamerika. Nach Stationen in Belgien, den USA und Deutschland lebt sie heute in Halifax, Nova Scotia. Sie beherrscht beide Landessprachen und hat sich schon im Studium mit den Sprachen der Ureinwohner des nördlichen Polarkreises beschäftigt.
Zuletzt erschien von ihr »Kollwitz. Die Biografie«, im Piper Verlag veröffentlichte sie u. a. »Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen«.
Winterberg, SonyaSonya Winterberg, Jahrgang 1970, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Journalistin für Print und Fernsehen in Europa und Nordamerika. Nach Stationen in Belgien, den USA und Deutschland lebt sie heute in Halifax, Nova Scotia. Sie beherrscht beide Landessprachen und hat sich schon im Studium mit den Sprachen der Ureinwohner des nördlichen Polarkreises beschäftigt.Zuletzt erschien von ihr »Kollwitz. Die Biografie«, im Piper Verlag veröffentlichte sie u. a. »Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen«.
- Autor: Sonya Winterberg
- 2014, Nachdruck, 336 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Taschenbuch, Deutsch
- Mitarbeit:Süssmuth, Rita;Fotos:Heinermann, Claudia
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492302645
- ISBN-13: 9783492302647

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wir sind die Wolfskinder".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
24 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Stefan M., 17.05.2012
Als Buch bewertetLesenswert und fesselnd geschrieben. Eine deutsche Tragödie, die viel zu wenig bekannt ist.
-
4 Sterne
17 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Regina Freitag, 08.03.2014
Als Buch bewertetFesselnd und erschütternd gleichzeitig. Es zeigt die Tragödie die ein Krieg hervorbringt, vorallem und hauptsächlich für die Zivilbevölkerung.
Das Buch ist gut geschrieben ohne jede Anschuldigung, sondern einfach wie das Schicksal gespielt hat.
20.60 €
25.70 €
11.40 €
16.50 €
10.30 €
17.50 €
11.40 €
12.40 €
12.10 €
13.40 €
10.30 €
22.70 €
23.60 €
15.40 €
20.50 €
- Geschichte - Biografien & Autobiografien
- Biografien & Erfahrungen - Historische Biografien
- Taschenbücher - Sachbuch Taschenbücher
- Sachbücher - Biografien & Erfahrungen
- Sachbücher - Geschichte
- Biografien & Erfahrungen - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Biografien & Autobiografien
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wir sind die Wolfskinder".
Kommentar verfassen