Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (PDF)
Bestellnummer: 40289233
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40289233
Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte
Ann Kristin Brezinski
Der Dezentralisierungsprozess im Kosovo. Eine völker- und europarechtliche Bewertung
Kaltrina Shala
29.99 €
12.99 €
19.95 €
Die Bedeutung des Brexit für die britische Limited-Gesellschaft mit deutschem Verwaltungssitz
Hannah Luisa
29.99 €
69.00 €
Vergleichung des verfassungsrechtlichen Verhältnisses zwischen Staats- und Regierungschef in Deutschland und Frankreich
Eric Fèvre
21.99 €
Grundgesetz und Internationalprivatrecht / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.7
Günther Beitzke
19.95 €
Friede durch Recht? / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.94
Wilhelm G. Grewe
19.95 €
Verfassungsrechtlicher Schutz gegen Abbau und Umstrukturierung von Sozialleistungen / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.152
Karl-Jürgen Bieback
19.95 €
67.90 €
72.50 €
91.00 €
Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europaeischen Union
Jan-Peter Wiepert
62.20 €
81.80 €
81.80 €
Zur Immunität von Staatsoberhäuptern. Wie sollte der Internationale Strafgerichtshof im Fall Omar al Bashir weiter verfahren?
Malte May
12.99 €
49.90 €
92.60 €
Gewalt gegen diese Personen hat seit dem Zweiten Weltkrieg mehr als 10 Millionen Menschenleben gekostet. Friedliche Beziehungen zwischen Minderheiten und zwischen Minderheit und Mehrheit auf der Grundlage gegenseitigen Respekts bedeuten eine Anerkennung der Würde und Gleichheit der Menschen, auf der die Charta der Vereinten Nationen gegründet ist.
Die Vereinten Nationen haben sich lange schwer getan eine Regelung zum Schutz von Minderheiten zu erlassen. Die bisher konkreteste Grundlage zum Thema Minderheitenschutz findet sich in Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte. Fraglich ist wie weit dieser Artikel reicht und inwiefern er durchgesetzt wird und ob ein ausreichender Minderheitenschutz auf internationaler Ebene tatsächlich existiert.
Diese Fragen und solche nach den Ursachen für die langsame Entwicklung des internationalen Minderheitenschutzes versucht die vorliegende Arbeit zu ergründen, beginnend mit der historischen Entwicklung des Minderheiten-schutzes, der Suche nach einer Definition des Minderheitenbegriffs, sowie der Entstehung und Natur des internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte. Im Anschluss daran werden die Anwendung und die Durchsetzung des Art. 27 IPbpR überprüft, wobei es weniger darum gehen soll die genauen Gegebenheiten in den einzelnen Vertragsstaaten aufzuzählen, sondern einen globalen Überblick über den Minderheitenschutz der Vereinten Nationen zu verschaffen.
- Autor: Ann Kristin Brezinski
- 2012, 1. Auflage, 37 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656198241
- ISBN-13: 9783656198246
- Erscheinungsdatum: 24.05.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.61 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte".
Kommentar verfassenDer Dezentralisierungsprozess im Kosovo. Eine völker- und europarechtliche Bewertung
Kaltrina Shala
29.99 €
12.99 €
19.95 €
Die Bedeutung des Brexit für die britische Limited-Gesellschaft mit deutschem Verwaltungssitz
Hannah Luisa
29.99 €
69.00 €
Vergleichung des verfassungsrechtlichen Verhältnisses zwischen Staats- und Regierungschef in Deutschland und Frankreich
Eric Fèvre
21.99 €
Grundgesetz und Internationalprivatrecht / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.7
Günther Beitzke
19.95 €
Friede durch Recht? / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.94
Wilhelm G. Grewe
19.95 €
Verfassungsrechtlicher Schutz gegen Abbau und Umstrukturierung von Sozialleistungen / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.152
Karl-Jürgen Bieback
19.95 €
67.90 €
72.50 €
91.00 €
Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europaeischen Union
Jan-Peter Wiepert
62.20 €
81.80 €
81.80 €
Zur Immunität von Staatsoberhäuptern. Wie sollte der Internationale Strafgerichtshof im Fall Omar al Bashir weiter verfahren?
Malte May
12.99 €
49.90 €
92.60 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte".
Kommentar verfassen