Ausgewählte Probleme der Bevölkerungsökonomie (ePub)
Bestellnummer: 37378585
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37378585
7.99 €
Internationaler Handel unter Berücksichtigung steigender Skalenerträge - ein Erklärungsansatz
Christian M. Alvarado
5.99 €
Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung
Christian Haas
16.99 €
5.99 €
5.99 €
8.99 €
5.99 €
20.99 €
Berechnung eines Investitionsklimaindikators für Auslandsinvestitionen in Schwellen- und Entwicklungsländern
Thomas Fontaine
8.99 €
4.99 €
5.99 €
Veränderungen des Konsum- und Investitionsverhaltens aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise
Marc Rieger
11.99 €
Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas - eine vergleichende Betrachtung
Theo Tino Grötschel
23.99 €
Ressourcenausstattung als strategischer Erfolgsfaktor der Regionalentwicklung
Eva M. Brüning
24.99 €
8.99 €
4.99 €
7.99 €
39.95 €
Die Auswirkungen von Mindestlöhnen, Kombilöhnen und weiterer Instrumente auf das Einkommen und die Beschäftigung Geringq
Martin Plathe
23.70 €
Traditionelle und neuere Ansätze der Bilanzanalyse - Die Rentabilitätsanalyse
Martin Plathe
12.40 €
Die Auswirkungen von Mindestlöhnen, Kombilöhnen und weiterer Instrumente auf das Einkommen und die Beschäftigung Geringqualifizierter
Martin Plathe
13.99 €
Traditionelle und neuere Ansätze der Bilanzanalyse - Die Rentabilitätsanalyse
Martin Plathe
8.99 €
ist Vorraussetzung für den Erhalt des Wohlstandsniveaus einer Volkswirtschaft. Analog
gilt dass eine zu stark wachsende oder schrumpfende Gesellschaft zu wirtschaftlichen
Problemen führt.1 Aus diesem Grund rückt die Geburtenrate als Index der
Bevölkerungsentwicklung weiter in den Fokus der Ökonomen. Problem ist, dass bei
gleichbleibendem Renteneintrittsalter, eine etwa gleichbleibende bzw. sinkende Zahl von
Erwerbstätigen eine steigende Zahl an Ruheständlern versorgen muss. Grund dafür ist
nicht allein die Überalterung der Gesellschaft sondern auch der Kindermangel in
Deutschland. Diese Probleme führen auch zur Diskussion über Reformen der sozialen
Sicherungssysteme.
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der Auswirkung des Steuersystems auf die
Geburtenrate. Dabei wird in Kapitel 2 zunächst gezeigt welche Anreize die Entscheidung
für bzw. gegen Kinder beeinflussen. Der Einfluss der Ausgestaltung des Steuersystems
auf die Geburtenrate wird in Kapitel 3 untersucht. Zur Erklärung der Zusammenhänge
zwischen Geburtenrate, Steuersystem und Arbeitsangebot der Frau wird das von Apps
und Rees beschriebene Modell genutzt. Des Weiteren werden die unterschiedlichen
Besteuerungssysteme von Frankreich und Deutschland betrachtet. In Kapitel 4 wird
gezeigt welche Auswirkungen die Einführung des Familiensplittings in Deutschland hat.
- Autor: Martin Plathe
- 2009, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640447360
- ISBN-13: 9783640447367
- Erscheinungsdatum: 15.10.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.33 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ausgewählte Probleme der Bevölkerungsökonomie".
Kommentar verfassen7.99 €
Internationaler Handel unter Berücksichtigung steigender Skalenerträge - ein Erklärungsansatz
Christian M. Alvarado
5.99 €
Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung
Christian Haas
16.99 €
5.99 €
5.99 €
8.99 €
5.99 €
20.99 €
Berechnung eines Investitionsklimaindikators für Auslandsinvestitionen in Schwellen- und Entwicklungsländern
Thomas Fontaine
8.99 €
4.99 €
5.99 €
Veränderungen des Konsum- und Investitionsverhaltens aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise
Marc Rieger
11.99 €
Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas - eine vergleichende Betrachtung
Theo Tino Grötschel
23.99 €
Ressourcenausstattung als strategischer Erfolgsfaktor der Regionalentwicklung
Eva M. Brüning
24.99 €
8.99 €
4.99 €
7.99 €
39.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ausgewählte Probleme der Bevölkerungsökonomie".
Kommentar verfassen