Bestellnummer: 40274656
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40274656
9.30 €
5.99 €
29.80 €
Die Übertragung der EU-Sozialstandards auf die Beitrittsländer im Rahmen der EU-Osterweiterung
Heike Kammerer
4.99 €
10.99 €
7.99 €
Ein Punktesystem für Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte: Das kanadische Vorbild und mögliche Anwendungen für Deutschland
Ute Schwarz, Martin-Sebastian Koops
14.99 €
4.99 €
10.99 €
17.99 €
Robert A. Mundell (1961): Die Theorie optimaler Währungsräume - Wie ist die EWU-Osterweiterung zu bewerten?
Michaela Bruckner
14.99 €
Die Wirtschafts- und Eigentumsordnung bei Thomas von Aquin - Bedeutung für unsere Zeit?
Martina Schmitt
8.99 €
Personal-Service-Agenturen als Element der Arbeitsmarktreformen - Eine ökonomische Bestandsaufnahme
Maike Becker
4.99 €
11.99 €
Auswirkungen eines einheitlichen Mindestlohnes auf den deutschen Arbeitsmarkt
Selahattin Kilic
34.99 €
11.99 €
14.99 €
13.99 €
9.99 €
Im ersten Kapitel wird die Entwicklung der deutschen Eisenbahn in der BRD bis zur Verabschiedung der Bahnreform beschrieben, und auf die Notwendigkeit einer Reform eingegangen. Darauf aufbauend werden das Konzept und der aktuelle Stand der Umsetzung geschildert. Das zweite Kapitel dreht sich um das System der Eisenbahn mit den zentralen Fragen der Existenz eines Monopols und die Gestaltungsmöglichkeiten des Monopols hinsichtlich der Privatisierung. Das dritte und letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Betrachtung von Modellstrukturen. Es wird das Modell der Spartentrennung mit dem des vertikal integrierten Unternehmens verglichen und die Privatisierungsmöglichkeiten erläutert.
Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Bahnreform, einen Einblick in die Monopolproblematik des Eisenbahnsektors und Alternativen zur Gestaltung der dritten Stufe der Bahnreform zu vermitteln.
- Autor: Sebastian Poncé
- 2005, 1. Auflage, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 363838361X
- ISBN-13: 9783638383615
- Erscheinungsdatum: 03.06.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.43 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bahnreform: Spartentrennung und Privatisierungsmöglichkeiten".
Kommentar verfassen5.99 €
29.80 €
Die Übertragung der EU-Sozialstandards auf die Beitrittsländer im Rahmen der EU-Osterweiterung
Heike Kammerer
4.99 €
10.99 €
7.99 €
Ein Punktesystem für Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte: Das kanadische Vorbild und mögliche Anwendungen für Deutschland
Ute Schwarz, Martin-Sebastian Koops
14.99 €
4.99 €
10.99 €
17.99 €
Robert A. Mundell (1961): Die Theorie optimaler Währungsräume - Wie ist die EWU-Osterweiterung zu bewerten?
Michaela Bruckner
14.99 €
Die Wirtschafts- und Eigentumsordnung bei Thomas von Aquin - Bedeutung für unsere Zeit?
Martina Schmitt
8.99 €
Personal-Service-Agenturen als Element der Arbeitsmarktreformen - Eine ökonomische Bestandsaufnahme
Maike Becker
4.99 €
11.99 €
Auswirkungen eines einheitlichen Mindestlohnes auf den deutschen Arbeitsmarkt
Selahattin Kilic
34.99 €
11.99 €
14.99 €
13.99 €
9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bahnreform: Spartentrennung und Privatisierungsmöglichkeiten".
Kommentar verfassen