Bestellnummer: 90843764
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 90843764
18.50 €
17.00 €
20.60 €
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
14.99 €
Statt 199.50 €
119.00 €
Bernd Müllender lebt an der deutsch-belgischen Grenze, bewundert die Nachbarn für ihr Improvisationsgeschick, ihre Lebensart, ihr Bier und ihre Küche - Pommes frites inklusive. Er hat eine ironisch-staunende Liebeserklärung an ein oft verkanntes Land verfasst.
- Autor: Bernd Müllender
- 2017, 232 Seiten, Deutsch
- Verlag: Christoph Links Verlag
- ISBN-10: 3862844048
- ISBN-13: 9783862844043
- Erscheinungsdatum: 13.09.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.86 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Belgien".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nepomurks, 10.11.2017
Bernd Müllender hat mit „Belgien – Ein Länderporträt“ ein wie ich finde komplett lustiges, aber dennoch informatives und interessantes Buch verfasst. Man lernt Belgien einmal von einer ganz neuen Seite kennen, auch wenn Müllender viele Inhalte des Buchs nicht ohne „Augenzwinkern“ beschreibt und manches bestehende Vorurteil gegenüber Belgiern auf die Schippe nimmt. Viele der Anekdoten, Schilderungen und Darstellungen sind einfach sehr witzig, was mich mehrfach heftig zum Lachen gebracht hat! Trotzdem bietet das Buch auch viele tatsächlich gute Informationen und beinhaltet diverse Ratschläge, Reise- und „Geheimtipps“. Außerdem erhält man unterschiedlichste Einblicke in die typisch belgische Art („Scheinitaliener, Fastdeutsche und Vonwegenfranzosen“) und z.B. deren Kulinarik („Fritten“). Insgesamt zeichnet Bernd Müllender ein durch und durch sympathisches Bild vom kleinen und doch ganz großen Belgien ab und enthüllt einige überraschende Fakten. Es kommen viele Leute zu Wort, ob nun Wallonen, Flamen oder „deutsche Belgier“. Und so gibt es zu sehr unterschiedlichen Themen Beiträge, die allesamt sehr interessant zu lesen sind. Trotz allen Humors im Schreibstil bleibt die Sachlichkeit nicht auf der Strecke und man kann Buch wohl auch für „seriöse“ Reiseplanungen absolut gebrauchen. Müllender schreibt durchgängig sehr leicht und locker, weshalb das Buch super zu lesen ist.
Für mich war es zwar eine umfangreiche, aber auch ziemlich kurzweilige und muntere Lektüre. Ich hatte definitiv viel Spaß an den Inhalten, bin um einige Informationen reicher und würde es absolut empfehlen!
17.00 €
20.60 €
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
14.99 €
Statt 199.50 €
119.00 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Belgien".
Kommentar verfassen