Claude Favre de Vaugelas - le mousquetaire de la langue francaise (ePub)
Bestellnummer: 39126645
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39126645
Das Romanesco des ausgehenden 20. Jahrhunderts / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.291
Gerald Bernhard
109.95 €
"Et in Arcadia ego". Das humanistische Erbe des Arkadien-Topos bei Iacopo Sannazaro
André Markmann
34.99 €
12.99 €
11.99 €
"Cinco siglos igual". Historiographie und Zeit in der "nueva canción" in Lateinamerika
Susanne Becker
11.99 €
Translationen der ,décadence' - (Anti)Dekadenz und Regeneration in den iberischen Literaturen / Studia Romanica Bd.192
Stephanie Lang
59.70 €
43.20 €
16.99 €
Die französischen Algerienveteranen und ihr Kampf um die Anerkennung als dritte Kriegsgeneration
Anika Strelow
11.99 €
Die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Interessen einer Lerngruppe in Latein (Jgst. 10) bei Amerigo Vespuccis Brief über die Entdeckung der "Neuen Welt" (Mundus Novus)
Marc Andre Ziegler
29.99 €
6.99 €
12.99 €
Der Sonderfall Art Brut. 'Geisteskranken-Kunst' oder Auflehnung gegen akademische Konvention?
Theresa Flammersberger
12.99 €
Stummer Held. Inwiefern gibt Juan Zorilla de San Martin in seinem epischen Gedicht "Tabare´" dem Volk der Charru´a eine Stimme?
Marta Denker
12.99 €
Methoden und Beispiele der Arbeit mit dem Medium Film im schulischen Italienischunterricht
Philipp Kracht
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Don Juan parodiert. Komik und Intertextualität in Anouilhs "Ornifle ou Le courant d'air" und Brancatis "Don Giovanni in Sicilia"
Christine Körner
12.99 €
7.99 €
3.99 €
Beginnen möchte ich mit einem Zitat von Gilles Menage über Vaugelas:
"M. de Vaugelas estoit un fort honneste homme: ce que j'estime beaucoup plus que d'estre un savant homme: mais ce n'estoit pas un savant homme." (Turcan 1995:100)
An diesen Zitat lässt sich erkennen, dass Vaugelas eine sehr interessante Persönlichkeit ist. Mit seiner Grammatik "Remarques sur la langue fran¿oise" löste er eine Welle von Diskussionen aus. Seine darin enthaltenen Thesen werden von vielen befürwortet aber auch abgelehnt.
Im ersten Teil der Hausarbeit werde ich kurz auf die Biographie und Werke von Vaugelas eingehen. Anschließend gehe ich, zum besseren Verständnis, auf die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe ein. Danach werde ich einige Informationen über die Aufgaben und Mitglieder der Académie fran¿aise geben. Hinterher versuche ich zu erklären, was bon usage und mauvais usage für Vaugelas bedeutet.
Im zweiten Teil werde ich zwei einzelne Remarques nach Vaugelas' Auffassung und dann aus heutiger Sicht kommentieren. Zum Schluss stelle ich drei Gegner von Vaugelas' Thesen vor und werde ihre Ideen kurz erläutern.
- Autor: Marcus Fellert
- 2005, 1. Auflage, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638450082
- ISBN-13: 9783638450089
- Erscheinungsdatum: 23.12.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.58 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Claude Favre de Vaugelas - le mousquetaire de la langue francaise".
Kommentar verfassenDas Romanesco des ausgehenden 20. Jahrhunderts / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.291
Gerald Bernhard
109.95 €
"Et in Arcadia ego". Das humanistische Erbe des Arkadien-Topos bei Iacopo Sannazaro
André Markmann
34.99 €
12.99 €
11.99 €
"Cinco siglos igual". Historiographie und Zeit in der "nueva canción" in Lateinamerika
Susanne Becker
11.99 €
Translationen der ,décadence' - (Anti)Dekadenz und Regeneration in den iberischen Literaturen / Studia Romanica Bd.192
Stephanie Lang
59.70 €
43.20 €
16.99 €
Die französischen Algerienveteranen und ihr Kampf um die Anerkennung als dritte Kriegsgeneration
Anika Strelow
11.99 €
Die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Interessen einer Lerngruppe in Latein (Jgst. 10) bei Amerigo Vespuccis Brief über die Entdeckung der "Neuen Welt" (Mundus Novus)
Marc Andre Ziegler
29.99 €
6.99 €
12.99 €
Der Sonderfall Art Brut. 'Geisteskranken-Kunst' oder Auflehnung gegen akademische Konvention?
Theresa Flammersberger
12.99 €
Stummer Held. Inwiefern gibt Juan Zorilla de San Martin in seinem epischen Gedicht "Tabare´" dem Volk der Charru´a eine Stimme?
Marta Denker
12.99 €
Methoden und Beispiele der Arbeit mit dem Medium Film im schulischen Italienischunterricht
Philipp Kracht
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Don Juan parodiert. Komik und Intertextualität in Anouilhs "Ornifle ou Le courant d'air" und Brancatis "Don Giovanni in Sicilia"
Christine Körner
12.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Claude Favre de Vaugelas - le mousquetaire de la langue francaise".
Kommentar verfassen