Corporate Compliance im aktienrechtlichen Unternehmensverbund. Compliance Pflichten im Konzern? (PDF)
Bestellnummer: 74013373
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 74013373
Corporate Compliance im aktienrechtlichen Unternehmensverbund. Compliance Pflichten im Konzern?
Anonym
14.40 €
Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche aus unlauterer oder irreführender geschäftlicher Handlung
Eva Sommer
12.99 €
39.99 €
19.99 €
29.99 €
4.99 €
59.95 €
Das neue Energiewirtschaftsgesetz - Günstigere Verbraucherpreise durch Anreizregulierung?
Stefani Neckel
4.99 €
Intellectual property. Analysis of the general concept and roots of its rights in Indians systems
Amit Yadav
34.99 €
Die Einführung von Frauenquoten in den Aufsichtsräten deutscher und europäischer Aktiengesellschaften. Ein geeignetes Mittel zur Steigerung der Chancengleichheit?
Marc Sadowski
12.99 €
Neuerungen in der europäischen Fusionskontrollverordnung Nr. 139 / 2004, insbesondere der SIEC-Test
Aline Kühne
13.99 €
4.99 €
12.99 €
4.99 €
7.99 €
179.95 €
Vertikale und horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im Licht der Gruppenfreistellungsverordnungen des europäischen Kartellrechts
Jenny Höricke
8.99 €
34.99 €
16.99 €
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) wurde sodann aktualisiert und Compliance wurde als Standard guter Unternehmensführung hinzugefügt. Dieser steht unter der Ziffer 4.1.3 DCGK, welcher besagt, dass der Vorstand für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen hat und dieser auf deren Beachtung der Konzernunternehmen hin wirkt. Darüber hinaus hat der Vorstand nach Ziffer 3.4.2 DCGK den Aufsichtsrat regelmäßig, zeitnah und umfassend über alle für das Unternehmen relevanten Fragen der Compliance zu informieren. Letztlich schlägt Ziffer 5.3.2 DCGK dem Aufsichtsrat vor, einen Prüfungsausschuss speziell für Compliance einzurichten.
Bei Compliance geht es nicht darum, ob Gesetze eingehalten werden, sondern vielmehr darum wie dieses umzusetzen ist. Compliance umfasst sowohl Überwachungsmaßnahmen, die prüfen ob die Legalitätspflicht eingehalten wird, als auch solche die darauf hinwirken, dass gesetzliche Pflichten gesellschaftsintern eingehalten werden.
Im Folgenden wird zunächst darauf eingegangen, nach welchen Rechtsgrundlagen sich eine Compliance-Pflicht aktienrechtlich unverbundener Unternehmen richtet. Sodann wird darauf eingegangen, inwiefern sich diese auf aktienrechtlich verbundene Unternehmen übertragen lassen, bzw. ob diese ebenso für aktienrechtlich verbundene Unternehmen anwendbar sind. [...]
- 2016, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668141649
- ISBN-13: 9783668141643
- Erscheinungsdatum: 05.02.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.68 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Corporate Compliance im aktienrechtlichen Unternehmensverbund. Compliance Pflichten im Konzern?".
Kommentar verfassenUnterlassungs- und Schadensersatzansprüche aus unlauterer oder irreführender geschäftlicher Handlung
Eva Sommer
12.99 €
39.99 €
19.99 €
29.99 €
4.99 €
59.95 €
Das neue Energiewirtschaftsgesetz - Günstigere Verbraucherpreise durch Anreizregulierung?
Stefani Neckel
4.99 €
Intellectual property. Analysis of the general concept and roots of its rights in Indians systems
Amit Yadav
34.99 €
Die Einführung von Frauenquoten in den Aufsichtsräten deutscher und europäischer Aktiengesellschaften. Ein geeignetes Mittel zur Steigerung der Chancengleichheit?
Marc Sadowski
12.99 €
Neuerungen in der europäischen Fusionskontrollverordnung Nr. 139 / 2004, insbesondere der SIEC-Test
Aline Kühne
13.99 €
4.99 €
12.99 €
4.99 €
7.99 €
179.95 €
Vertikale und horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im Licht der Gruppenfreistellungsverordnungen des europäischen Kartellrechts
Jenny Höricke
8.99 €
34.99 €
16.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Corporate Compliance im aktienrechtlichen Unternehmensverbund. Compliance Pflichten im Konzern?".
Kommentar verfassen