Der Lehrmeister / Die Geschichte des Johann Georg Faustus Bd.2 (ePub)

Die Geschichte des Johann Georg Faustus II
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Der Weg zum Licht führt durch die Dunkelheit
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen,...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 100866896

Printausgabe 11.40 €
eBook (ePub) -12% 9.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Der Lehrmeister / Die Geschichte des Johann Georg Faustus Bd.2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    45 von 56 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buchleserin, 25.10.2019

    Als Buch bewertet

    Dies ist der zweite Band der Faustus-Reihe, die Fortsetzung von „Der Spielmann“. Die Handlung spielt nun sechs Jahre später. Johann Georg Faustus ist damals aus Nürnberg geflohen. Er zieht nun als Quacksalber und Astrologe zusammen mit Karl Wagner und der jungen Greta von Stadt zu Stadt. Der Hund Kleiner Satan ist Fausts treuer Begleiter. Immer wieder ist Faustus vor seinem Lehrmeister Tonio del Moravia geflohen. Doch die dunkle Macht lässt ihn einfach nicht los. Er weiß, dass er sich seinem ehemaligen Lehrmeister stellen muss.
    Auch dieser Roman hat mich gleich wieder in seinen Bann gezogen. Ich war schon sehr gespannt, wie es weitergeht mit dem berühmten Magier Doktor Johann Georg Faustus und seinen Begleitern. Die Handlung war überwiegend spannend, zwischendurch ließ die Spannung jedoch auch manchmal etwas nach und ein paar Kapitel fand ich etwas zäh zu lesen. Diesmal treffen die drei sogar auf den berühmten Leonardo da Vinci. Ein Buch mit interessanten Charakteren. Richtig gut hat mir diesmal auch Greta gefallen.
    Oliver Pötzsch hat einen wunderbaren Erzählstil, bildhaft und detailliert und die Handlung ist fesselnd und spannend. So mag man Faust lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    22 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Donna Vivi, 04.12.2019

    Als Buch bewertet

    Spannend, geheimnisvoll und sehr unterhaltsam

    Die spannenden Legenden um „Doktor Faustus“ und seinen Pakt mit dem Teufel ist das Thema im zweiten Teil des Romans „Der Lehrmeister“.

    Nach einem schwungvollen Anfang bekommt man schnell einen gut vermittelten Eindruck über die Umgebung und die Charaktere. Dank der präzisen Beschreibungen ist es leicht, sich die Ereignisse vor der lebhaften Kulisse im 16. Jahrhundert vorzustellen. Ein Zeitalter, in dem Wissenschaftler als Zauberer galten und oft nur mit Glück der Verbrennung entkamen. Heiler wiederum mussten mit allen Tricks arbeiten, damit sie nicht als Zauberer und Teufelsanbeter angeklagt wurden.

    Die sympathischen Helden erleben abwechslungsreiche Abenteuer, die historischen Details im Hintergrund runden die unterhaltsame Erzählung sehr schön ab.

    Für diese literarische Erfahrung mit dem Autor Oliver Pötzsch gibt es nur Lobgesang. Sein exzellenter Schreibstil wird in der gekürzten Hörbuchversion einwandfrei bewahrt. Der Sprecher, Tobias Kluckert, betont die gut inszenierte Dramatik hervorragend. Die fesselnde Erzählung unterstützt er mit seiner klaren, lebendigen Darstellung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gartenkobold, 27.10.2019

    Als Buch bewertet

    Lesenswerte und empfehlenswerte Fortsetzung
    Der zweite Band der Faustus-Trilogie, „Der Lehrmeister“ ist genauso spannend geschrieben wie „Der Spielmann“. Nachdem Johann Georg Faustus aus Nürnberg fliehen musste, zieht er nun als Astrologe und Heiler durch die Lande, begleitet von Karl Wagner und seiner Ziehtochter Greta.Auch sein früherer Lehrmeister Tonio del Moravia, den er vor vielen Jahren verlassen hat, ist noch immer hinter ihm her, aber er ist nicht der Einzige, der ihn gern in seine Gewalt bringen möchte. Da das Gerücht umgeht, Faust habe den „Stein der Weisen“ gefunden und wisse, wie man als Alchimist Gold herstellt, ist dem geld- und goldgierigen Papst Leo X daran gelegen, dieses Geheimnis zu erfahren. Und auch im Deutschen Reich tut sich politisch sehr viel , denn nach dem Tod Kaiser Maximilians ringen verschiedene Herrscher um die Krone des Deutschen Reiches; während Maximilians Enkel Karl durch die Hilfe der Fugger das nötige Geld für die Königswahl aufzubringen versucht, möchte auch der französische König Franz I Geld und hofft , durch das angebliche Alchimistenwissen von Faustus zu Gold und damit zu mehr Macht zu kommen…
    Oliver Pötzsch schreibt flüssig und leicht lesbar und beschreibt detailliert und sehr bildhaft. Die Handlung ist überwiegend fesselnd, wenngleich es in einigen Kapiteln auch ein paar Längen gab. Die Charaktere wirken authentisch und die Geschichte, eingebettet in historische Ereignisse, fesselt und hat mich als begeisterte Leserin von historischen Romanen mitgenommen auf eine wunderbare Zeitreise, die mich nicht enttäuscht hat. Der Autor hat mit den ersten beiden Büchern der Trilogie zwei Romane geschrieben, die historisch basiert eine Klasse für sich sind.
    In Nachwort geht der Autor auch auf das selten aufgeführte Theaterstück Faust II ein und beschreibt in dem „Reiseführer auf Fausts Spuren“ die Reise von Deutschland bis hin nach Rom und das auf eine Art und Weise, dass man als Leser am liebsten sofort die Koffer packen würde. Mit dem „Abschluss Faust für Besserwisser“ ist ihm toller Abschluss gelungen.
    Mit hat der Roman sehr gut gefallen und bekommt eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den letzten Band der Trilogie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •