Start einer faszinierenden Cold-Case-Krimi-Reihe mit einem besonderen Ermittler-Team
Gleich an ihrem ersten Tag beim LKA Düsseldorf wird die junge forensische Psychologin Lupe Svensson mit einem...
Bestellnummer: 129626248
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 129626248
Start einer faszinierenden Cold-Case-Krimi-Reihe mit einem besonderen Ermittler-Team
Gleich an ihrem ersten Tag beim LKA Düsseldorf wird die junge forensische Psychologin Lupe Svensson mit einem...
10.30 €
9.99 €
4.99 €
3.99 €
9.99 €
14.99 €
Wer mordet schon in Köln? / Kriminelle Freizeitführer im GMEINER-Verlag
Regina Schleheck
8.99 €
Wer mordet schon in Köln? / Kriminelle Freizeitführer im GMEINER-Verlag
Regina Schleheck
8.99 €
7.99 €
3.99 €
7.99 €
9.99 €
3.99 €
3.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
7.99 €
6.99 €
4.99 €
Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur
Alexander Oetker, Veit Etzold, Alexander Mccall Smith, Sonja Rüther, Mathias Berg, Max Bronski, Marc Hofmann, Toby Faber, Michael Tsokos, Sebastian Fitzek, Katja Bohnet, Vincent Kliesch, Emma Rowley
0.00 €
34.00 €
42.00 €
Start einer faszinierenden Cold-Case-Krimi-Reihe mit einem besonderen Ermittler-Team
Gleich an ihrem ersten Tag beim LKA Düsseldorf wird die junge forensische Psychologin Lupe Svensson mit einem besonderen Fall konfrontiert: Als Praktikantin des erfahrenen Ermittlers Otto Hagedorn soll sie den Fund eines fast 30 Jahre alten Skeletts untersuchen, dem ein Fuß fehlt. Otto hatte bereits 1975 in drei Mordfällen ermittelt, bei denen den Opfern jeweils ein Fuß abgetrennt worden war, zu einer Verhaftung war es damals nicht gekommen. Kann der Cold Case nun doch noch gelöst werden?
Die Ermittlungen führen Lupe und Otto zurück in eine faszinierende Ära der jüngeren deutschen Vergangenheit und zu einer ungewöhnlichen Mordserie ...
»Der Preis der Rache« ist der erste Teil einer Krimi-Reihe von Mathias Berg: Gemeinsam mit ihrem Partner Otto Hagedorn löst die junge forensische Psychologin Lupe Svensson Cold Cases in NRW. Dabei setzen die beiden sowohl auf Ottos Erfahrung und Lupes Spürsinn als auch auf moderne Kriminaltechnik.
Lust auf das Lesen und Schreiben machte ihm seine Mutter, die Tochter eines Polizisten aus Stuttgart. Nach dem Abitur in Ulm studierte er Soziologie in Bamberg und London, jobbte als Radiomoderator und arbeitete als Werbetexter und Marketing-Redakteur. »Der Lohn des Verrats« ist nach »Der Preis der Rache« der zweite Band der Cold-Case-Serie um die Psychologin Lupe Svensson und den LKA-Ermittler Otto Hagedorn. Mathias Berg lebt in Köln.
- Autor: Mathias Berg
- 2020, 1. Auflage, 448 Seiten, Deutsch
- Verlag: DROEMER KNAUR
- ISBN-10: 3426456672
- ISBN-13: 9783426456675
- Erscheinungsdatum: 27.05.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.87 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Preis der Rache / Lupe Svensson und Otto Hagedorn Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
buchgestapel, 27.06.2020
Als Buch bewertetWorum geht’s?
Ihr erster Praktikumstag beim LKA in Düsseldorf beginnt für die forensische Psychologin Lupe Svensson mit dem Funde eines einbetonierten Skeletts auf einer Baustelle. Für ihren Kollegen Otto Hagedorn wird dieser Falle besonders intensiv, denn vor knapp dreißig Jahren war er schon einmal erfolglos auf der Jagd nach dem „Fußmörder“. Handelt es sich bei der nun aufgetauchten Leiche etwa um ein weiteres seiner Opfer? Um diesen ersten gemeinsamen Fall aufzuklären, muss das Team um Otto und Lupe in ein blutiges Kapitel der deutschen Geschichte eintauchen und sich nicht nur mit von Erinnerungslücken geplagten Zeugen, sondern auch mit unkooperativen Verdächtigen herumschlagen, die sich dreißig Jahre lang in Sicherheit gewiegt haben.
Meine Meinung:
Ich liebe Cold Cases – Und "Der Preis der Rache" avanciert gerade zu einem meiner liebsten Fälle in diesem Genre.
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, was vermutlich vor allem daran liegt, dass er für einen Krimi relativ locker ist. Insgesamt kam mir die Stimmung dadurch nämlich überhaupt nicht drückend vor, sondern irgendwie spannend und augenzwinkernd zugleich – für mich eine tolle Mischung, die ich so gerne noch öfter lesen möchte.
Besonders interessant fand ich die Protagonistin Lupe, deren persönliche Geschichte nicht nur einen Haufen an Fragen aufwirft, sondern teilweise auch mit dem Fall des Fußmörders zusammen hängt. Mit dieser Wendung hatte ich bis zum Schluss nicht gerechnet und war deshalb mehr als nur überrascht.
Abgesehen davon ist Lupe aber auch sonst keine sehr alltägliche Protagonistin, was ich sehr erfrischend fand. Ihre sozialen Fähigkeiten mögen vielleicht nicht ganz so ausgeprägt sein, aber trotzdem rutscht sie dabei nicht in die klassische Schiene der "hochbegabten Psychologin und Profilerin" ab, was sie mir insgesamt sehr sympathisch gemacht hat.
Auch ihren Kollegen und Vorgesetzten Otto mochte ich ganz gerne, wobei ich zugeben muss, dass man ihn durchaus leicht unterschätzen kann. So bleibt aber auch immer noch Raum für einen gut platzierten Überraschungseffekt, durch den man als Leser noch mal einen ganz anderen Blick auf das große Finale bekommt.
Was mir außerdem gut gefallen hat, waren die Zeitsprünge. Der Wechsel zwischen aktuellen Geschehnissen – aus Lupes Sicht erzählt – und Rückblenden in die 70er Jahre hält das Erzähltempo konstant hoch und hilft dabei, dass Puzzle erst nach und nach zusammenzusetzen. Für den Leser bleibt so kein Raum, um Langeweile aufkommen zu lassen – und das finde ich absolut super gemacht.
Fazit:
"Der Preis der Rache" ist spannend, temporeich und bringt frischen Wind in die Reihen der "Cold – Case – Krimis". Wer auf interessante Protagonisten und einen mit geschichtlichen Ereignissen verknüpften Fall steht, der wird dieses Buch lieben. Eine absolute Leseempfelung für Krimifans und Leser, die es erst noch werden wollen.
Von mir gibt es da ganz klar fünf Bücherstapel für. -
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
liesmal, 02.06.2020
Als Buch bewertetGesucht und gefunden
„Der Preis der Rache“ ist erschienen im KNAUR Verlag und bildet den Auftakt einer Cold-Case-Serie von Mathias Berg.
Im Jahr 2003 trifft die junge forensische Psychologin Lupe Svensson beim LKA Düsseldorf auf den etwa 60-jährigen Ermittler Otto Hagedorn, der auf den ersten Blick ein komischer Kauz zu sein scheint, er wirkt kratzbürstig und unnahbar.
Dadurch bekomme ich den Eindruck, dass er Lupe, die als Praktikantin arbeitet, nur mit nebensächlichen Arbeiten betrauen will. Doch Lupe wird sofort von ihm mit einbezogen in die Ermittlungen in einem brisanten Mordfall. Bei Abrissarbeiten einer alten Tankstelle wird eine Leiche entdeckt, der ein Fuß fehlt. Ist die Tote das vierte Opfer einer Mordserie, die bereits vor 28 Jahren verübt und nie aufgeklärt wurde? Schon 1975 war Otto der zuständige Ermittler und ihm liegt natürlich daran, den Fall endlich geklärt zu den Akten legen zu können.
Mathias Berg ist es gelungen, mich von Anfang an zu packen. Mit dem Prolog sind Gänsehaut und stockender Atem zur Stelle. Überhaupt ist Langeweile in diesem Buch ein Fremdwort.
Mir haben die detaillierten Beschreibungen der Protagonisten sehr gut gefallen. Dadurch habe ich mich in Lupes neuem Kollegenkreis gleich heimisch gefühlt. Mir gefällt die Person Lupe sehr gut – obwohl sie sich so manches Mal etwas ungewöhnlich zeigt, doch dafür gibt es Gründe. Ich finde es toll, dass sie sich auch nicht scheut, sich in Dienstbesprechungen einzubringen und ihre Meinung zu sagen.
Schon bald habe ich das Gefühl, dass Lupe und Otto ein tolles Team werden und sich gesucht und gefunden haben. Das gefällt mir vor allem deswegen, weil ich es liebe, wenn Jung und Alt gut zusammenarbeiten.
Ein locker-leichter Schreibstil lässt mich nur so durch die Seiten fliegen. Dazu trägt nicht nur die fesselnde Spannung bei, sondern auch das Gefühl, der Lösung ganz nah zu sein, um dann doch feststellen zu müssen, auf die falsche Fährte geführt worden zu sein.
Beschreiben kann ich ihn nicht, aber ich liebe den besonderen Humor des Autors, der an vielen Stellen mitschwingt und mich mehr als einmal zum Lachen bringt.
Dieses Buch ist für mich der erste Kriminalroman, der neben Humor und Spannung teilweise so berührend ist, dass er mich wirklich auch zum Heulen gebracht hat.
Mögt Ihr das, was ich zu dem Buch geschrieben habe?
Dann holt Euch das Buch und fangt an zu lesen! Meine Empfehlung habt Ihr!
10.30 €
9.99 €
4.99 €
3.99 €
9.99 €
14.99 €
Wer mordet schon in Köln? / Kriminelle Freizeitführer im GMEINER-Verlag
Regina Schleheck
8.99 €
Wer mordet schon in Köln? / Kriminelle Freizeitführer im GMEINER-Verlag
Regina Schleheck
8.99 €
12.40 €
10.30 €
13.40 €
11.40 €
16.50 €
10.30 €
Kati Küppers und der liegende Holländer / Küsterin Kati Küppers Bd.3
Barbara Steuten
12.40 €
7.99 €
3.99 €
7.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Preis der Rache / Lupe Svensson und Otto Hagedorn Bd.1".
Kommentar verfassen