Der Terrorismus der westlichen Welt (ePub)
Bestellnummer: 71459267
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 71459267
9.49 €
29.00 €
13.99 €
7.99 €
3.99 €
10.99 €
6.99 €
Die Digitale Kränkung / NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Matthias Zehnder
18.50 €
18.99 €
13.99 €
24.99 €
16.99 €
Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts / tredition
Wolfgang Eichelmann
5.99 €
20.00 €
15.99 €
Die Münzen der Reichsburg Friedberg vom Beginn der Neuzeit bis zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1569 - 1806 / tredition
Wolfgang Eichelmann
15.99 €
13.99 €
Die Öko-Katastrophe
Karin Leukefeld, Florian Kirner, Sven Böttcher, Steffen Pichler, Jonathan Cook, Susan Bonath, Wolfgang Pomrehn, Stephan Bartunek, Roland Rottenfußer, Peter H. Grassmann, Murtaza Hussain, Klaus Moegling, Caitlin Johnstone, Medea Benjamín, Anselm Lenz, Felix Feistel, Nicolas Riedl, Jens Bernert, Hermann Ploppa, Jens Wernicke, Noam Chomsky, Dirk Pohlmann, Rainer Mausfeld, Chris Hedges, Charles Eisenstein, Franz Ruppert, Ullrich Mies, Nafeez Ahmed
15.99 €
8.99 €
7.99 €
22.40 €
10.80 €
12.99 €
19.60 €
10.80 €
7.49 €
11.99 €
14.40 €
15.50 €
So sind in der Demokratischen Republik Kongo in den letzten Jahren sechs bis zehn Millionen Menschen durch ugandische und ruandische Milizen niedergemetzelt worden; die Milizen handelten im Auftrag westlicher Regierungen und Großkonzerne, die an Rohstoffe wie Coltan, Uran und Diamanten gelangen wollen. Unter Obama stürzten die Vereinigten Staaten die Regierung von Honduras und machten das Land zu einem der schrecklichsten und ärmsten Orte der westlichen Welt, das aber weiterhin wichtige US-Luftwaffenstützpunkte beherbergt. Solche Untaten bilden eine Fortsetzung des europäischen Kolonialismus und Imperialismus früherer Zeit und richten sich vornehmlich gegen >Unpersonen<, wie Orwell all jene Menschen nannte, die wir nicht wahrnehmen. Die Politik des Westens stellt in Sachen Terrorismus alles andere weit in den Schatten. Unsere Medien praktizieren eine Zensur durch Auslassung von Informationen, durch Fehldarstellungen und Ablenkungen, größtenteils ohne sich selbst darüber bewusst zu sein.
Das Buch ist eine perfekte Einleitung in Chomskys politisches Denken und eine erfrischende Lektüre für jeden, der die Rolle des Westens in der Welt verstehen möchte.
- Autoren: Noam Chomsky , Andre Vltschek
- 2015, 176 Seiten, Deutsch
- Verlag: Unrast Verlag
- ISBN-10: 3954050196
- ISBN-13: 9783954050192
- Erscheinungsdatum: 20.11.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub3.0
- Größe: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Terrorismus der westlichen Welt".
Kommentar verfassen9.49 €
29.00 €
13.99 €
7.99 €
3.99 €
10.99 €
6.99 €
Die Digitale Kränkung / NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Matthias Zehnder
18.50 €
18.99 €
13.99 €
24.99 €
16.99 €
Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts / tredition
Wolfgang Eichelmann
5.99 €
20.00 €
15.99 €
Die Münzen der Reichsburg Friedberg vom Beginn der Neuzeit bis zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1569 - 1806 / tredition
Wolfgang Eichelmann
15.99 €
13.99 €
Die Öko-Katastrophe
Karin Leukefeld, Florian Kirner, Sven Böttcher, Steffen Pichler, Jonathan Cook, Susan Bonath, Wolfgang Pomrehn, Stephan Bartunek, Roland Rottenfußer, Peter H. Grassmann, Murtaza Hussain, Klaus Moegling, Caitlin Johnstone, Medea Benjamín, Anselm Lenz, Felix Feistel, Nicolas Riedl, Jens Bernert, Hermann Ploppa, Jens Wernicke, Noam Chomsky, Dirk Pohlmann, Rainer Mausfeld, Chris Hedges, Charles Eisenstein, Franz Ruppert, Ullrich Mies, Nafeez Ahmed
15.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Terrorismus der westlichen Welt".
Kommentar verfassen