Bestellnummer: 89279714
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 89279714
17.99 €
22.70 €
15.99 €
Optimierung des Unternehmenserfolges einer Steuerberatungs-GmbH durch Geschäftserweiterung
Mandy Witt
29.99 €
Das Ertragswertverfahren in der praktischen Anwendung. Schwächen und Potentiale
Luis Müller
34.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
16.99 €
16.99 €
16.99 €
15.99 €
Fair Value-Bewertung ausgewählter Vermögenswerte nach IFRS. Eine kritische Analyse
Rami Najjar
29.99 €
15.99 €
15.99 €
Die Veränderung des Investmentprozesses durch die Beachtung von Sustainability Issues
Daniel Dell'Erba
16.99 €
Markenerweiterung auf einem gesättigten Markt. Wie kann die Etablierung neuer Produktkategorien gelingen?
Jacqueline Hartmann
15.99 €
16.99 €
4.99 €
7.99 €
11.99 €
11.99 €
9.49 €
6.20 €
12.40 €
9.30 €
Thematisch beginnt mit Kapitel 3 der zweite Block dieser Arbeit. Das Humankapital rückt in den Mittelpunkt. Zunächst wird der Begriff des Humankapitals terminologisch eingeordnet und weitere kontextbezogene Begriffe erläutert (siehe Kapitel 3.1). Darauf folgt ein Abriss der Evolution des Menschenbildes im Zeitablauf und damit einhergehend der Humankapitalbewertung (siehe Kapitel 3.2). Kapitel 3.3 geht schließlich auf die von Gary Becker entwickelte Human Capital Theory ein und stellt heraus, wann sich eine Investition in eine Aus- und/oder Weiterbildungsmaßnahme lohnt.
Kapitel 4 behandelt schließlich die Bedeutung des Humankapitals für die Unternehmensbewertung. Kapitel 4.1 klassifiziert das Humankapital als immateriellen Vermögenswert, während Kapitel 4.2 die Möglichkeiten der Bilanzierung erörtert. Den finalen Schwerpunkt setzt Kapitel 4.3 schließlich mit der Saarbrücker Formel. Eine Zusammenfassung, ein Fazit und ein Ausblick bilden das letzte Kapitel (5) der Arbeit.
- Autor: Johannes Schön
- 2017, 1. Auflage, 58 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668477418
- ISBN-13: 9783668477414
- Erscheinungsdatum: 05.07.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.58 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Berücksichtigung des Humankapitals in der Unternehmensbewertung".
Kommentar verfassen17.99 €
22.70 €
15.99 €
Optimierung des Unternehmenserfolges einer Steuerberatungs-GmbH durch Geschäftserweiterung
Mandy Witt
29.99 €
Das Ertragswertverfahren in der praktischen Anwendung. Schwächen und Potentiale
Luis Müller
34.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
16.99 €
16.99 €
16.99 €
15.99 €
Fair Value-Bewertung ausgewählter Vermögenswerte nach IFRS. Eine kritische Analyse
Rami Najjar
29.99 €
15.99 €
15.99 €
Die Veränderung des Investmentprozesses durch die Beachtung von Sustainability Issues
Daniel Dell'Erba
16.99 €
Markenerweiterung auf einem gesättigten Markt. Wie kann die Etablierung neuer Produktkategorien gelingen?
Jacqueline Hartmann
15.99 €
16.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Berücksichtigung des Humankapitals in der Unternehmensbewertung".
Kommentar verfassen