Eine unbewohnte Insel im Storkower See.
Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer.
Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten.
Die Teenager Simon und Mark können...
Bestellnummer: 66209933
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 66209933
Eine unbewohnte Insel im Storkower See.
Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer.
Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten.
Die Teenager Simon und Mark können...
13.40 €
11.99 €
9.99 €
11.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
3.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
10.30 €
13.99 €
11.20 €
7.99 €
Eine unbewohnte Insel im Storkower See.
Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer.
Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten.
Die Teenager Simon und Mark können sich keinen größeren Horror vorstellen, als aus der Metropole Berlin in die Einöde Brandenburgs zu ziehen. Das Einzige, worauf sie sich freuen, sind sechs Wochen Sommerferien, doch auch hier macht ihnen ihr Vater einen Strich durch die Rechnung. Er nimmt sie mit auf einen Ausflug zu einer ganz besonderen Schule. Gelegen mitten im Wald auf einer einsamen Insel. Mit einem grausamen Lehrplan, nach dem sonst nur in der Hölle unterrichtet wird ...
Unter dem bisher anonymen Schriftsteller Max Rhode verbirgt sich niemand geringeres als Bestsellerautor Sebastian Fitzek!
Mit "Die Blutschule" von Max Rhode hat Sebastian Fitzek den Hauptcharakter seines neuen Thrillers "Das Joshua-Profil" tatsächlich zum Leben erweckt. Ein solches Buchprojekt ist etwas Besonderes, Sebastian Fitzek schreibt nicht nur unter einem Pseudonym, er schreibt im Namen seiner Romanfigur ein neues Buch! Max Rhode ist im Gegensatz zu seinem Schöpfer Sebastian Fitzek unbekannt und scheu, er meidet die Öffentlichkeit. Diese Diskrepanz hat Sebastian Fitzek bewusst gewählt: Max Rhode soll sein eigenes Dasein und Leben als Autor haben.
- Autor: Max Rhode
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2015, 1. Aufl. 2015, 255 Seiten, Deutsch
- Verlag: Lübbe
- ISBN-10: 3732515230
- ISBN-13: 9783732515233
- Erscheinungsdatum: 08.10.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.54 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Blutschule".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
14 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Biggi M., 29.01.2018
Als eBook bewertetWer das Buch "Das Joshua - Profil" von Sebastian Fitzek gelesen hat, kommt zwangsläufig auf das Buch "Die Blutschule" von Max Rhode, das in ersterem Buch inhaltlich thematisiert wird.
Max Rhode ist Sebastian Fitzek!
Mystischer Horror, spannend geschrieben. Erinnert mich an "Friedhof der Kuscheltiere". Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Inhalt mit meinen Worten:
Die Brüder Simon und Mark Zambrowski ziehen mit ihren Eltern von Berlin ins Brandenburgische Land. Simon lernt das Mädchen Sandy kennen, die nicht viel Gutes im Schilde führt. Als diese im See ertrinkt, reanimiert Simons Vater Sandy. Simon beobachtet, wie eine böse Macht von Sandy auf seinen Vater übergeht. Dieser verändert sein gutmütiges Wesen zum Bösen, während Sandy sich zu einem netten Mädchen entwickelt. Vater Zambrowski rudert mit seinen Söhnen auf eine Insel und unterrichtet sie in der "Blutschule" im Fach Töten. Alle aus Simons Familie fallen zum Opfer und Simon versucht seinen "unsterblichen" Vater auszuschalten. -
2 Sterne
44 von 77 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ramona K., 26.10.2015
Als Buch bewertetIch bin auf das Buch "Max Rhode - Die Blutschule" gestoßen, weil es einen Zusammenhang zu meinem Lieblingsautor gibt. Leider war ich von dem Buch nicht ganz so fasziniert :-( ich bin sehr schwer reingekommen und das blieb auch bis zur Hälfte des Buches so. In der letzten Hälfte ging die Spannung dann, für meine Begriffe erst los. Insofern ein versöhnliches Ende für mich als Leser ;-) Aber wie immer ist das, wie bei allem, immer auch eine Geschmacksfrage.
-
3 Sterne
40 von 74 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja B., 04.11.2015
Als Buch bewertetFitzek schreibt als Max Rhode... allein aus diesem Grund musste ich das Buch unbedingt lesen ...
Das Buch auf 253 Seiten beschränkt ... Angeblich ist es von der Hauptperson des Buches Joshua Profil, einem erfolglosen Schriftsteller, somit wurde allein durch die FB Pr-Aktion so ziemlich jeder auf das Buch aufmerksam und es wird ziemlich gehypt...
Und da liegt schon mein erstes Problem, wenn ein Buch so hoch angepriesen wird, hat man ja viel höhere Erwartungen, als wenn man es einfach so liest...
Die Geschichte ist schaurig, keine Frage, aber irgendwie kam das Ende dann doch recht flott, ausserdem konnte ich mir schon nach knapp der Hälfte des Buches, so grob das Ende ausmalen ...
Es ist flüssig zu lesen und man kann, wenn man dahinter bleibt recht flott durch das Buch flitzen...
Durch die Spannung ist es auch leicht, an dem Buch zu bleiben... Da ist er seinen anderen Büchern treu geblieben und hält auch hier die Spannung, von der ersten bis zur letzten Seite...
Ich gebe in diesem Fall 3,5 Sterne ... fand es schade, dass es diesesmal so kurz war und mir persönlich das Ende etwas zu vorhersehbar war und zu schnell kam... -
3 Sterne
36 von 68 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Eva P., 29.01.2016
Als Buch bewertetFitzek hat mich enttäuscht. Es gibt immer noch kleine Überraschunen im Buch, die mich begeistert haben und das Ende fand ich auch gut, genauso wie seine Danksagung :)
Aber die Geschichte ear im großen und ganzen nicht wirklich stimmig. Und das Erzähltempo war anfangs zu langsam, zum Schluss fast zu schnell.
Abschließend bleibt zu sagen, dass ich mit amderen Erwartungen an das Buch herangegangen bin. Da Fitzek unteranderem Namen schreibt, ist auch zu erwarten, dass er nicht in seinem Stilnschreibt, trotzdem hatte ich höhere Erwartungen. -
1 Sterne
29 von 52 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra E., 31.01.2016
Als eBook bewertetDie Blutschule ist eines der schlechtesten Bücher, die ich je gelesen habe.
Ich habe etliche Bücher von Fitzek gelesen und die meisten waren spannend.
Aber dieses Buch ist das Papier nicht wert.
Das Joshua-Profil hat mir auch nicht gefallen. Ich werde mir sehr überlegen, ob ich in Zukunft noch Bücher von Fitzek lese.
9.99 €
11.99 €
9.99 €
11.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
3.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
12.40 €
10.20 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Blutschule".
Kommentar verfassen