Die Entstehung des Menschenrechts aus dem System des Naturrechts (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 38729869
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Entstehung des Menschenrechts aus dem System des Naturrechts (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der im Fach Philosophie verfassten Hausarbeit wird der Zusammenhang zwischen Naturrecht und Menschenrecht erläutert. Das Ziel ist es, das Verhältnis der beiden Konzepte zueinander zu klären.Das erste Kapitel beleuchtet übersichtlich die Genese des Naturrechts als überstaatliches und allgemeingültiges Recht. Juristisch bedeutend ist das Exposee zum Positivierungskonflikt. Dies ist die theoretische Auseinandersetzung zwischen dem philosophischen Anspruch auf Allgemeingültigkeit und der politischen Notwendigkeit der Verrechtlichung des Natur- und Menschenrechts. Vor allem im modernen Rechtsstaat stellt sich dieser Konflikt als von fundamentaler Bedeutung heraus.
Zum Ende des zweiten Kapitels legt der Autor dar, dass die Menschenrechte erst im Zusammenhang mit Dokumenten des Naturrechts an Bedeutung gewannen. Sie werden als individualisierte Form des Naturrechts bezeichnet. Inwiefern die Aufklärung dabei eine Rolle spielte, wird verständlich dargelegt.
Im dritten Kapitel wird untersucht, ob naturrechtliche Formulierungen in modernen Menschenrechtserklärungen autreten. Da auch afrikanische und arabische Dokumente untersucht werden, wird ebenso die Universalität des Naturrechts überprüft. Letztendlich stellt sich heraus, dass sich das Menschenrecht von seinen Ursprüngen emanzipiert hat.
Produktdetails
2011, 19 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640882326, ISBN-13: 9783640882328, Erscheinungsdatum: 01.04.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.45 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Die Entstehung des Menschenrechts aus dem System des Naturrechts bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Die Entstehung des Menschenrechts aus dem System des Naturrechts"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Entstehung des Menschenrechts aus dem System des Naturrechts".
Kommentar verfassen