Die Falle (ePub)

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Sie stellt ihm eine Falle. Aber ist er wirklich ein Mörder?

Die bekannte Romanautorin Linda Conrads, 38, ist ihren Fans und der Presse ein Rätsel. Seit gut elf Jahren hat sie keinen Fuß mehr über die Schwelle ihrer Villa am Starnberger See gesetzt. Trotz...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 62939293

eBook (ePub) 9.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die Falle"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    21 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Beatrice E., 15.11.2016

    Als Buch bewertet

    Mein Leseeindruck subjektiv aber spoilerfrei ;)

    Schon etwas länger wollte ich diese Buch lesen, da man ja von allen Seiten nur Gutes hört....
    Allerdings habe ich das Hörbuch gewählt, da ich gerade bei Thrillern gerne diese Variante  bevorzuge.

    Wir haben es hier mit einem Sprecher und einer Sprecherin zu tun da aus zwei " Perspektiven" erzählt wird.
    Beide Stimme empfand ich als angenehm, harmonisch, eher tief und ruhig, dennoch brachten sie an den genau richtigen Stellen Dramatik rein ohne zu übertreiben.

    Der Schreibstil ist sehr sprachgewaltig, einvernehmend, atmosphärisch und dennoch leicht und flüssig zu lesen.
    Wie oben schon erwähnt ergeben sich zwei Blickwinkel, der eine davon dargestellt in kursiver Schrift, so dass es zu keinen Verwechslungen kommt.
    Ansonsten wird aus der Sicht der berühmten Schriftstellerin Linda Conrad erzählt.

    Die Hauptprotagonistin wurde wirklich ausserordentlich intensiv ausgearbeitet so dass ich mich ihrer Gefühle und Gedanken fast nicht entziehen konnte. Auch die weiteren Charaktere wurden für den Verlauf der Geschichte genügend beleuchtet.

    Die Idee, diesen Zweifel, den die Autorin beim Leser schürt und die eindringliche Atmosphäre haben mich wahnsinnig begeistern und fesseln können.

    Wer einen blutigen, actiongeladenen Thriller erwartet wird hier nicht auf seine Kosten kommen.
    Leser die aber das raffinierte psychologische Spiel zwischen Einbildung und Realität mögen werden ihre wahre Freude an der Geschichte haben ;)

    Ich vergebe 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    40 von 59 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    A. Dollitz, 04.05.2015

    Als Buch bewertet

    Melanie Raabe kam über ein Gespräch mit einer Freundin auf die Idee zu diesem Thriller „Die Falle“. Diese erzählte ihr von einer Autorin mit Angststörungen, die ihr Haus jahrelang nicht verlassen hatte. „Was muss passiert sein, dass dich 11 Jahre in deinem Haus vor der Welt abschottet?“

    Durch eine Falle versucht Linda Conrads, eine erfolgreiche Autorin, die über 11 Jahre ihr Haus nicht mehr verlassen hat, den mutmaßlichen Mörder ihrer Schwester in ihr Haus zu locken um ihn zu überführen. Sie behauptete damals den Mörder gesehen zu haben und hat ihn jetzt im Fernsehen wiedererkannt. „Die Falle“ ist ihr Plan um diesen in ihr Haus zu locken.
    „Was muss passieren, dass du es wieder verlässt?“

    Die Autorin schreibt flüssig, temporeich und spannend. Es wird gut wiedergegeben wie es ist so eingesperrt zu leben. Angst, Depression, Verzweiflung, Unsicherheit und Wut, dann aber Wille, Mut, Durchsetzungskraft und Stärke der Hauptperson werden sehr gut beschrieben.
    Die Schreibperspektive ist die Ich-Form. Zusätzlich gibt es ein Buch im Buch mit anderer Schriftart, durch das man weitere Informationen über die damaligen Ereignisse erhält. Die Spannung bleibt im kompletten Buch hoch, da immer wieder verschiedenen Theorien bezüglich dem Mörder möglich sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    32 von 46 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela B., 07.06.2016

    Als Buch bewertet

    Mit dem Thriller Die Falle ist der Autorin Melanie Raabe ein sehr gutes Debüt gelungen. In diesem Buch leidet die Bestsellerautorin Linda Conrads noch immer unter dem 11 Jahre zurückliegenden Mord an ihrer Schwester. Zwar hat sie derzeit den Mörder gesehen, aber das führte dennoch nicht zu seiner Ergreifung. Zurückgezogen lebt sie in ihrem Haus, das sie seit Jahren nicht verlassen hat, und leider unter den Erinnerungen. Zufällig sieht sie das Gesicht des Mörders im Fernsehen und beschließt diesem eine Falle zu stellen. Ob bzw. wie ihr das gelingt wird auf sehr intensive Weise erzählt.

    Der Schreibstil im Buch ändert sich auch mit der Entwicklung von Linda. Ist er anfangs noch kurz und etwas abrupt wird er immer fließender und strömt auf ein gut gemachtes Ende hin. Der Spannungsbogen bleibt während des gesamten Thrillers erhalten und driftet auch nicht ab. Ich als Leser wollte unbedingt wissen wie es weiter geht und so habe ich das Buch in kürzester Zeit gelesen und fühlte mich gut unterhalten. Die Charaktere kommen stimmig rüber und auch die Idee ein Buch im Buch vorkommen zu lassen hatte seinen Reiz. So konnte ich immer wieder Passagen des von Linda geschriebenen Buches lesen und erhielt dadurch auch viele Informationen zu den handelnden Personen, da dieses Buch auch dazu dienen sollte den Mörder in die Falle zu locken. Linda hielt sich dabei recht genau an die Ereignisse rund um den Tod ihrer Schwester. Insgesamt ein empfehlenswertes Buch das ich nur ungern unterbrochen habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marion E., 21.01.2016

    Als Buch bewertet

    Die bekannte Romanautorin Linda Conrads, 38, ist ihren Fans und der Presse ein Rätsel. Seit gut elf Jahren hat sie keinen Fuß mehr über die Schwelle ihrer Villa am Starnberger See gesetzt. Trotz ihrer Probleme ist Linda höchst erfolgreich. Dass sie darüber hinaus eine schreckliche Erinnerung aus der Vergangenheit quält, wissen nur wenige. Vor vielen Jahren hat Linda ihre jüngere Schwester Anna in einem Blutbad vorgefunden – und den Mörder flüchten sehen. Das Gesicht des Mörders verfolgt sie bis in ihre Träume. Deshalb ist es ein ungeheurer Schock für sie, als sie genau dieses Gesicht eines Tages über ihren Fernseher flimmern sieht. Grund genug für Linda, einen perfiden Plan zu schmieden - sie wird den vermeintlichen Mörder in eine Falle locken. Doch was ist damals in der Tatnacht tatsächlich passiert?


    Linda hat sich mit ihrer eigenen Welt arrangiert. Sie lebt durch ihre Panikattacken seit Jahren in ihrem Haus und setzt keinen Schritt mehr vor die Tür. Teilweise hadert sie mit ihrem Schicksal, doch zu dem entscheidenden Schritt, sich professionelle Hilfe zu holen, kann sie sich nie entschließen.
    Umso tragischer ist es für sie, als sie durch Zufall im Fernsehen glaubt, den Mörder ihrer Schwester zu erkennen. Was nun?
    Sie ist in ihrer Welt gefangen und kann ihn nicht aufsuchen.
    Da sie Schriftstellerin ist, schmiedet sie einen Plan um an den vermeintlichen Mörder zu kommen.
    Sie schreibt einen Krimi in dem sie den Mord an ihrer Schwester unter fiktiven Namen und leichten Abwandlungen, jedoch die Tat authentisch, veröffentlicht. Für ein Exklusiv-Interview lockt sie ihn in ihr Haus.
    Was nun geschieht, ist ein unglaubliches Verwirrspiel und eine atemberaubende Spannung.
    Dramatische Szenen, Verzweiflung und Selbstzweifel bieten sich einen Wettlauf.
    Bis zum finalen Ende an dem die Auflösung kommt, baut sich der Spannungsbogen nicht mehr ab. Wer nun der Mörder ist und warum?
    Das muss schon selber gelesen werden. ;-)

    Mir persönlich hat dieses Buch, das als Roman deklariert ist ausgezeichnet gefallen.
    Sicher gab es auch kurzzeitige unnötige Längen, doch der insgesamt tolle Schreibstil und das spannungsreiche Tempo wogen dies wieder auf.
    Die Auszüge ihres Krimis den Linda verfasst hat, hätte nicht ganz so lang sein müssen.
    Gefallen hat mir die Tiefe der Gedankenwelt von Linda. Ihre Ängste und Panik wurden authentisch recherchiert. Hier konnte man sehr genau erkennen, dass die Autorin sich mit diesem Thema befasst hat.

    Alles in allem für mich ein sehr lesenswerter Krimi/Thriller, der auch ohne viel Blutvergießen und mit nur wenigen Protagonisten vergnügliche und spannende Lesestunden bereitete und aus der üblichen Masse von Krimis positiv heraussticht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •