Die Finanzmanagement von Sportunternehmen (ePub)
Bestellnummer: 39401203
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39401203
Die Finanzmanagement von Sportunternehmen am Beispiel von Borussia Dortmund und Manchester United
Mirco Eberhard
46.30 €
8.99 €
Unentdeckte Asset Klasse "Trade Finance" als alternatives Investment für institutionelle Investoren
Binjamin Sancar
19.99 €
Auswirkungen und Beitrag der aktuellen Finanzkrise auf die Private Equity Branche
Victoria Shmidt
7.99 €
Behavioral Economics und Neurofinance / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 313
Eva Glanze
11.99 €
9.99 €
8.99 €
13.99 €
Zeitstetige Zinsstrukturmodelle - LIBOR-Markt-Modell von Brace, Gatarek und Musiela
Sören Köcher, Kerstin Giebels, Wjatscheslaw Holstein
14.99 €
7.99 €
Performancemessung von Investmentfonds - Ein kritischer Vergleich "klassischer" Performancemaße
Tobias Brechtel
11.99 €
5.99 €
Finanzierungsleasing: Darstellung und kritische Auseinandersetzung aus steuerlicher und rechtlicher Sicht
Matthias Löser
8.99 €
5.99 €
8.99 €
Investitionsrelevante Grundlagen zur Durchführung von Bergbautätigkeiten in Bulgarien
Thomas Heise
8.99 €
Kredit- und Mezzanine-Finanzierung. Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Jakob Schelenberg
12.99 €
34.99 €
11.99 €
Die Informationseffizienz von Märkten, analysiert am Beispiel börsennotierter Fussballclubs
Mirco Eberhard
20.99 €
Die Finanzmanagement von Sportunternehmen am Beispiel von Borussia Dortmund und Manchester United
Mirco Eberhard
46.30 €
13.40 €
8.99 €
Dazu werden im ersten Teil die rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für ein Going Public aufgezeigt und diskutiert. Ebenfalls wird auf die Chancen und Risiken eines Börsengangs eingegangen.
Der zweite Teil befasst sich mit der Corporate Finance bei Fussballklubs. Es wird zuerst die Finanzierungsseite, sowohl Innen- wie auch Aussenfinanzierung, diskutiert. Danach befasst sich die Arbeit in diesem Teil mit der Investitionsseite eines Fussballklubs. Die wichtigsten Investitionsmöglichkeiten, Spieler und Infrastruktur (Stadion), werden dargestellt. Danach wird die Brücke zwischen den beiden Bereichen finanzieren und Investieren geschlagen. Es wird die Komplexität des Rentierens im Fussballgeschäft diskutiert. Dabei werden die Wirkungszusammenhänge von sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg im Fussballgeschäft vorgestellt und anhand eines Kreislaufes aufgezeigt. Im vierten Kapitel wird die Handhabung der Spielerbewertung in der Bilanz aufgezeigt.
Der dritte Teil befasst sich dann mit den Fussballklubs Borussia Dortmund und Manchester United, welche beide an einer Börse notiert sind oder, im Falle von Manchester United, waren. Es werden die Strategien und Umsetzungen unter den in den ersten Teilen erworbenen Erkenntnissen dargestellt und diskutiert. Ebenfalls wird auf die Fragestellung bezüglich sportlichem Erfolg und dessen Einfluss auf den Aktienkurs diskutiert.
Die Arbeit kommt zum Ergebnis, dass ein Going Public längst nicht für alle professionellen Fussballklubs eine sinnvolle Finanzierungsalternative darstellt. Zu gross ist bei den meisten Klubs der Einfluss vom sportlichen Erfolg auf das wirtschaftliche Ergebnis. Fussballklubs, welche an der Börse erfolgreich bestehen wollen, müssen, relativ unabhängig vom sportlichen Erfolg, gute wirtschaftliche Ergebnisse abliefern können. Wobei gilt: Wer wirtschaftlich erfolgreich agiert, wird auch sportlich erfolgreich sein. Die umgekehrte Formulierung dieses Satzes muss indes nicht zutreffen.
- Autor: Mirco Eberhard
- 2007, 1. Auflage, 95 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638881105
- ISBN-13: 9783638881104
- Erscheinungsdatum: 20.12.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.35 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Finanzmanagement von Sportunternehmen".
Kommentar verfassen8.99 €
Unentdeckte Asset Klasse "Trade Finance" als alternatives Investment für institutionelle Investoren
Binjamin Sancar
19.99 €
Auswirkungen und Beitrag der aktuellen Finanzkrise auf die Private Equity Branche
Victoria Shmidt
7.99 €
Behavioral Economics und Neurofinance / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 313
Eva Glanze
11.99 €
9.99 €
8.99 €
13.99 €
Zeitstetige Zinsstrukturmodelle - LIBOR-Markt-Modell von Brace, Gatarek und Musiela
Sören Köcher, Kerstin Giebels, Wjatscheslaw Holstein
14.99 €
7.99 €
Performancemessung von Investmentfonds - Ein kritischer Vergleich "klassischer" Performancemaße
Tobias Brechtel
11.99 €
5.99 €
Finanzierungsleasing: Darstellung und kritische Auseinandersetzung aus steuerlicher und rechtlicher Sicht
Matthias Löser
8.99 €
5.99 €
8.99 €
Investitionsrelevante Grundlagen zur Durchführung von Bergbautätigkeiten in Bulgarien
Thomas Heise
8.99 €
Kredit- und Mezzanine-Finanzierung. Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Jakob Schelenberg
12.99 €
34.99 €
11.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Finanzmanagement von Sportunternehmen".
Kommentar verfassen