Die Gesellschaftstheorie Ludwig von Mises mit Hinblick auf ihre Wirkung auf den Liberalismus Friedrich August von Hayeks (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 38015772
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Gesellschaftstheorie Ludwig von Mises mit Hinblick auf ihre Wirkung auf den Liberalismus Friedrich August von Hayeks (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Universität Bayreuth (Volkswirtschaftslehre V - Insb. Institutionenökonomik), Veranstaltung: Einführung in den Liberalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Propheten haben ein schweres Schicksal zu tragen": Dieses Bonmot könnte nicht besser geeignet sein als für Ludwig von Mises, den "vergessenen Österreicher". Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich umfassend mit dem gesellschaftstheoretischen Wirken des großen und vielfach in Vergessenheit geratenen Vertreters der Österreichischen Schule, Ludwig von Mises. Dabei stellt die Arbeit die wichtigsten Positionen L. v. Mises`anhand seiner Bewertung der Demokratie und seiner Grenzziehung staatlicher Wirtschaftspolitik den entsprechenden Äußerungen Friedrich August von Hayeks gegenüber.Eine ausführliche Biographie, sowie eine detaillierte analytische Synthese der Vergleichsmomente erlaubt einen instruktiven Einblick auf das Erbe Mises`, wie auch auf die Wurzeln im Denken seines ungleich prominenteren Schülers - Fr. A. v. Hayek.
Die Arbeit eignet sich damit hervorragend für all jene, die die Österreichische Schule der Nationalökonomie mit Hinblick auf ihre gesellschaftstheoretische Seite intensiv studieren wollen.
Wichtige hier behandelte Themen: Die Auseinandersetzung mit dem Sozialismus, Die Rolle des Wissens und des Preismechanismus, die Unmöglichkeit zentraler Planung, die Interventionsspirale, die Trennung von Zielen und Mitteln, uvm.
Produktdetails
2009, 25 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640324374, ISBN-13: 9783640324378, Erscheinungsdatum: 05.05.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Die Gesellschaftstheorie Ludwig von Mises mit Hinblick auf ihre Wirkung auf den Liberalismus Friedrich August von Hayeks bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Die Gesellschaftstheorie Ludwig von Mises mit Hinblick auf ihre Wirkung auf den Liberalismus Friedrich August von Hayeks"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Gesellschaftstheorie Ludwig von Mises mit Hinblick auf ihre Wirkung auf den Liberalismus Friedrich August von Hayeks".
Kommentar verfassen