Die Känguru-Chroniken / Känguru Chroniken Bd.1 (ePub)
Bestellnummer: 29667501
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 29667501
11.30 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
3.99 €
3.99 €
6.99 €
7.49 €
3.99 €
Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft / Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft Bd.1
9.99 €
8.99 €
3.99 €
3.99 €
9.99 €
5.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
13.40 €
13.40 €
9.99 €
9.99 €
12.40 €
12.40 €
10.30 €
Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte, Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt , 2 Audio-CD
Marc-Uwe Kling
13.40 €
Das NEINhorn, Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat, 1 Audio-CD
Marc-Uwe Kling
10.30 €
22.70 €
11.40 €
- Autor: Marc-Uwe Kling
- 2010, 3. Auflage, 272 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3548920772
- ISBN-13: 9783548920771
- Erscheinungsdatum: 08.09.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.49 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Känguru-Chroniken / Känguru Chroniken Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
60 von 92 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Steffi, 13.04.2009
Als Buch bewertetEines vorneweg: Man sollte dieses Buch nur dann in der Öffentlichkeit lesen, wenn einem schiefe Blicke von völlig fremden Menschen nicht peinlich sind. Denn "Känguru-Chroniken" erzeugt unter Garantie große Lachanfälle! Dieses Känguru macht einfach enorm viel Spaß!
Da jeder Mensch aber eine andere Auffassung von Humor hat, sollte man vor dem Kauf dieses Buches besser wenigstens eines der vielen kleinen Kapitel lesen um sicherzugehen, dass man mit dem Buch auch seine Freude hat. Zudem werden diese Geschichten als wöchentliche Kolumne auf RBB Radio Fritz ausgestrahlt, die ich nicht kenne. Fans könnten vielleicht von der bloßen Niederschrift der Episoden, ohne die Stimme des Poetry-Slam-Meisters Marc-Uwe Kling, enttäuscht sein.
Ich jedenfalls habe auf vielen Seiten herzhaft gelacht und hoffe, dass es bald einen Nachfolgeband mit neuen Geschichten dieser ungewöhnlichen WG gibt. -
5 Sterne
48 von 80 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristina L., 02.04.2009
Als Buch bewertetMarc-Uwe hat einen neuen Mitbewohner: Das Känguru aus der Wohnung gegenüber! Hört sich komisch an? Ist es auch, allerdings im positivsten Sinne! Umgangssprachlich und kurzweilig zu lesen, erzählt der Autor kleine Geschichten über das Zusammenleben mit dem Känguru: Sie gehen zusammen ins Kino, unterhalten sich über Fischstäbchen, Wahlen und natürlich den geheimnisvollen Aufenthalt des Kängurus im Vietkong. Eine Vielfalt an Themen (Vermarktungs- und Wahlstrategien, Politik und Gesellschaft) bringt Kling in kurzen Episoden auf den Punkt, nicht ohne hier und da kleine kritische Spitzen einzubauen. Er kredenzt dem Leser die Geschichten auf recht bissige, satirische, aber auch heitere Weise - manchmal sinnfrei, manchmal jedoch mit mehr Gehalt, als man auf den ersten Blick vermutet. Ich konnte mir das Schmunzeln beim Lesen nicht verkneifen und habe mich im Ganzen köstlich amüsiert!
-
5 Sterne
18 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Archer N., 09.04.2016
Als eBook bewertetErst mal vorneweg: Ich habe zwar das Buch, aber am besten ist es, sich das Ganze als Hörbuch anzuhören. Marc-Uwe Kling liest selbst, und er liest grandios. Und jetzt zu der schwierigen Aufgabe zu beschreiben, WAS er eigentlich liest. Nun ja, es sind alles mehr oder weniger zusammenhängende, extrem amüsante, manchmal auch in der Kehle steckenbleibende Lacher verursachende Kurzgeschichten von vielleicht maximal zwei, drei Seiten.
Kling erzählt von seinem Mitbewohner, eben diesem Känguru, das den Chroniken seinen Namen gab. Es stand eines Tages vor seiner Tür (Allein schon die erste Geschichte: Es klingelt ... Zum Brüllen komisch!) und wollte sich eigentlich nur Mehl ausleihen. Und Eier. Und Butter. Und ... eine Pfanne. Ein Bett. Ach, es zog einfach mal bei ihm ein. Ist sehr links angehaucht, zumindest meistens und kann aber auch den Kapitalisten raushängen lassen, wenn es will. Kling erzählt diese Geschichten so leicht und locker, dass man sich selbst wünscht, bei jedem Klingeln möge ein Känguru vor der Tür stehen und sich irgendwas ausleihen wollen. Er gibt sowohl dem Känguru als auch sich selbst sehr gute Stimmen, die sich hervorragend voneinander unterscheiden lassen und auch eventuell auftretende andere Personen erhalten ihre eigene Person und Stimme.
Er macht sich lustig über diverse Angewohnheiten, Meinungen, Personengruppen, doch nie unter der Gürtellinie (und wenn, dann war's das Känguru!). Seine Gesellschaftskritik geht unter die Oberfläche, und noch während man lacht, denkt man sich manchmal: F...k, eigentlich sollte ich weinen. Aber es ist dann doch zu witzig, als dass man sich mehr als Lachtränen abwischen müsste.
Also: kaufen, hören, amüsieren und vielleicht manchmal sogar durchdenken. -
5 Sterne
25 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
H.L., 11.04.2009
Als Buch bewertetEIN KÄNGURU ZUM KNUTSCHEN
Klasse !!
Wer hat noch nie davon gehört oder vielleicht auch erlebt : vom sogenannten imagienären Freund: Der alles das sagt, was man im allgemeinen nicht ausspricht ;Der das tut, was man sich nicht traut; Der den Denkanstoß gibt, den keiner hören will; Der die absurdeste Idee in die Tat umsetzt ! Klasse ! Ein Känguru als Täter - Marc-Uwe Kling als Intiatator, Erfinder und geistiger Vater !Klasse ! Beim 1. Kapitel musste ich schmunzeln; Beim 2. lachen; beim 3. liefen mir die Tränen am Rücken herunter ! Klasse ! Dieses Buch erscheint genau zur richtigen Zeit: Die ganze Welt wurde von wenigen Menschen "verarscht" ! Die Folgen unvorstellbar : Eine Hiobsbotschaft folgt der Nächsten. Und jetzt ein solches Buch von Marc-Uwe Kling: Der durch ein Känguru Klartext quatscht: Alles Kapitalismus; Alles Nestle; alles Hähnchen! Klasse ! -
4 Sterne
21 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Denise Brüngger, 16.04.2009
Als Buch bewertetEin Känguru hält uns den Spiegel vor! Das Buch ist fesselnd, amüsant und urkomisch - es bringt einem jedoch auch zum Nachdenken. Kurze witzige Dialoge mit in sich abgeschlossenen Themen in über achtzig kleinen kolumnenähnlichen Passagen - jedes auf durchschnittlich 3 Seiten - mit je einer wichtigen, teilweise versteckten Botschaft. Die direkte, unverblümte und teils derbe, umgangssprachliche Aussprache machen das Buch zu einer kurzweiligen Angelegenheit. Viel Satire, Humor und Gesellschaftskritik!
Es ist sehr interessant mal aus Warte der Tiere unser Leben beurteilt zu bekommen! Da gibt es einige skurrile Erlebnisse und Alltagssituationen, die die beiden gemeinsam erfahren. Vielleicht sollte man öfters das Leben zwischendurch durch Känguru-Augen betrachten!
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
3.99 €
3.99 €
6.99 €
7.49 €
3.99 €
Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft / Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft Bd.1
9.99 €
8.99 €
3.99 €
3.99 €
9.99 €
5.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4 von 5 Sternen
5 Sterne 20Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Känguru-Chroniken / Känguru Chroniken Bd.1".
Kommentar verfassen