Bestellnummer: 90886071
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 90886071
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
24.80 €
Statt 124.00 €
99.99 €
Statt 88.99 €
79.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
17.00 €
14.40 €
Die Auswirkungen einer höfischen Hochzeitsfeier für die Stadt am Beispiel der Uracher Hochzeit 1474
Gina Wohler
14.40 €
Les Polonais en France. Beweggründe und Integrationsverhalten polnischer Migranten in Frankreich
Gina Wohler
12.99 €
Konsumentenethik. Normative Grundlagen, Konsumenten- und Unternehmensverantwortung
Gina Wohler
1.99 €
Das Privileg Herzog Friedrichs III. von Schleswig-Holstein-Gottorf für die Mennoniten von 1623
Gina Wohler
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Auswirkungen einer höfischen Hochzeitsfeier für die Stadt am Beispiel der Uracher Hochzeit 1474
Gina Wohler
12.99 €
Exegese zur Perikope Jesaja 6,1-13. Berufung Jesajas zum Propheten durch "JHWH"
Gina Wohler
12.99 €
Tatsächlich können die ersten Kontakte mit dem Christentum allerdings zeitlich erst viel später angesetzt werden, denn erst in der zweiten Hälfte des neunten Jahrhunderts kam Kiev durch den regen Handel mit Konstantinopel mit dem Christentum byzantinischer Prägung in Berührung.
Im Jahre 988 kam es dann erstmalig unter Vladimir, dem Großfürsten von Kiev, zur Massentaufe der russischen Bevölkerung und von dem Zeitpunkt an zu einer raschen Verbreitung des Christentums, sodass im 11. Jahrhundert von einer religiösen sowie politisch kulturellen Blütezeit gesprochen werden kann. Allerdings führte der Tod des Fürsten Jaroslav des Weisen im Jahre 1054 zu einer allmählichen Zersplitterung des Kiever Staates in kleine Teilfürstentümer, sodass Ende des 12. Jahrhunderts die Kiever Rus zerfallen war, was letztendlich zu einer Verlagerung des Machtzentrums nach Moskau im Jahre 1325 führte.
Im 17. Jahrhundert, als Peter I. das Licht der Welt erblickte, litt Russland noch unter den Nachwirkungen des Tatarenjochs, welches 250 Jahre angedauert hatte.
- Autor: Gina Wohler
- 2017, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668513929
- ISBN-13: 9783668513921
- Erscheinungsdatum: 30.08.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.64 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kirchenreformen von Zar Peter I.".
Kommentar verfassenStatt 19.99 €
14.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
24.80 €
Statt 124.00 €
99.99 €
Statt 88.99 €
79.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
17.00 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kirchenreformen von Zar Peter I.".
Kommentar verfassen