Bestellnummer: 145130332
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
24.70 €
Statt 25.70 € 19
18.99 €
Statt 15.50 € 19
9.99 €
5.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
Statt 28.80 € 19
20.99 €
5.99 €
Statt 22.70 € 19
15.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
Statt 46.15 € 19
34.99 €
Statt 12.40 € 19
7.99 €
Statt 25.70 € 19
18.99 €
6.99 €
Statt 15.50 € 19
12.99 €
Statt 20.60 € 19
9.99 €
3.99 €
Statt 14.40 € 19
9.99 €
Statt 14.40 € 19
9.99 €
Statt 9.99 €
4.99 €
24.70 €
12.40 €
Statt 12.40 € 19
9.99 €
12.40 €
Statt 12.40 € 19
9.99 €
24.90 €
24.70 €
22.90 €
12.40 €
20.90 €
Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die große Liebe finden?
- Autor: Ewald Arenz
- 2023, 1. Auflage, 384 Seiten, Deutsch
- Verlag: DUMONT BUCHVERLAG GmbH &
- ISBN-10: 3832182772
- ISBN-13: 9783832182779
- Erscheinungsdatum: 16.01.2023
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.41 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Liebe an miesen Tagen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
15 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
mimitatis_buecherkiste, 16.01.2023
Als Buch bewertetDurch Zufall lernen sich Clara und Elias kennen, es herrscht eine eigentümliche Anziehungskraft zwischen den beiden. Eine große Liebe bahnt sich an, die auf dem Prüfstand steht, als die erste Hürde unüberwindbar scheint und der Zweifel überhand nimmt.
Ganz vorsichtig näherten wir uns an, das Buch und ich. Wir beäugten, wir taxierten uns, tasteten uns langsam voran, um zu erkunden, ob es zwischen uns passt. Sehr langsam wurden wir warm miteinander, obwohl eigentlich bereits feststand, dass wir füreinander bestimmt sind, es klar war, dass das was Großes, außergewöhnliches und wunderbares sein würde, wenn es endgültig funkt. Ganz leise entstand eine Intimität zwischen uns, die so leicht, so unglaublich frei war, dass es mir ganz warm wurde ums Herz. Die Traurigkeit dazwischen, die Tränen, das Dunkle und auch die Wut, die waren notwendig, damit die Freude, der Spaß und das Glück sprießen und gedeihen konnten, etwas Neues entstehen und bleiben durfte. Ob es von Dauer ist, wird sich zeigen, dachte ich.
So wie mir erging es den Hauptfiguren des Buches, nämlich Clara und Elias. Es war mir eine große Freude, diesem Zauber beiwohnen zu dürfen. Eine späte Liebe, ein Altersunterschied und verschiedene Lebensumstände, ein Annähern, ein Ankommen, eine Krise, ein Bruch. Ein Auf und Ab der Gefühle, emotionsgeladen, verletzlich, zwei Schritte vor, einer zurück. Sie kriegen sich, sie kriegen sich nicht; das älteste Spiel der Welt und doch so wunderbar anders erzählt. Sätze, die so treffend waren, poetisch, magisch und zum weinen schön. Ich habe nicht erwartet, welche Wendung die Geschichte nimmt, war nicht vorbereitet darauf, mit welcher Wucht es mich trifft, was passiert. Für mich war dies eine der schönsten Geschichten über die Liebe und das Leben, die ich seit langem gelesen habe. Von mir gibt es fünf Sterne mit Sternchen und eine Leseempfehlung, wobei ich dringend empfehle, vorher den Vorrat an Taschentüchern aufzustocken. -
5 Sterne
8 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heidi R., 16.01.2023
Als Buch bewertet„Die Liebe an miesen Tagen“ von Ewald Arenz fällt sofort durch ein modernes, minimalistisches Buchcover auf, welches mir sehr gut gefällt.
Clara ist Ende vierzig, verwitwet und möchte ihr Haus verkaufen. Vera und Elias kommen zur Hausbesichtigung, allerdings ist es gar nicht ihre Absicht das Haus zu kaufen, sie haben lediglich Freude an Hausbesichtigungen. So lernen sich Clara und Elias (er ist Ende dreißig) kennen. Sofort hegen beide Sympathien füreinander, sie haben denselben Humor. Kurze Zeit später treffen sie unerwartet wieder aufeinander. Elias ist Schauspieler und Clara besucht eine seiner Theatervorstellungen. Während der After Show Party funkt es zwischen den beiden. Dann geht alles ganz schnell. Elias trennt sich von Vera und für Clara und Elias beginnen die schönsten Wochen ihres Lebens. Sie scheinen wie füreinander gemacht. Doch dann erhält die arbeitslose Clara ein Jobangebot im weit entfernten Hamburg, sie kann nicht anders und nimmt diese Stelle an. Jedoch kann sie sich eine Wochenendbeziehung nicht vorstellen und sie hadert auch mit dem Altersunterschied der zwischen ihnen besteht. Clara beendet die Beziehung. Elias und Clara sind beide am Boden zerstört. Ein Anruf von Vera bringt Clara dazu, ihre Entscheidung der Trennung zurückzunehmen, Hals über Kopf reist sie von Hamburg zurück zu Elias, doch nun ist er es, der nicht mehr möchte und Clara eine Abfuhr erteilt. Beide sind unglücklich. Sie können nicht miteinander und auch nicht ohne einander. Tief im inneren ihres Herzens wissen beide, dass sie füreinander bestimmt sind. Schicksalsschläge kommen und gehen, doch beide gehen gestärkt aus diesen Situationen, von denen man glaubt, dass es immer nur die anderen träfe. Werden sie die richtige Entscheidung treffen?
Dieser Roman hat mich tief berührt. Ewald Arenz schreibt so wunderbar authentisch, spricht aus, was andere nur denken. Diese Art zu schreiben gefällt mir sehr gut. Beide Protagonisten waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Es ist so schön zu lesen, wie charmant sie miteinander umgehen, wie sie sich kennenlernen, zu sehen, dass jeder Topf einen Deckel finden kann, ich mag ihren Humor und ich mag den Wortwitz, mit denen sie Ewald Arenz ausgestattet hat. Das ist ganz großes Kino. Der Roman verbreitet eine angenehme Atmosphäre, auch wenn traurige Themen angesprochen werden. Ein realistischer Roman eben, das Leben ist nicht nur ein Picknick und die Einschläge rücken näher, je älter wir werden. Das müssen auch Clara und Elias erleben. Aber der Roman zeigt eine große Bandbreite an Lebenslust auf. Es lohnt sich zu kämpfen, für das Leben, für die Liebe. Im Mittelpunkt steht natürlich die Liebe von Clara und Elias, aber auch sie leben auf keiner Insel und sie haben Alltagssorgen und so werden Themen wie die Gebrechlichkeit der eigenen Eltern, Erkrankungen, Arbeitslosigkeit, gleichgeschlechtliche Liebe, Familiensorgen usw. nicht ausgespart. Der Titel ist somit perfekt gewählt. Der Roman macht Mut, zum einen zeigt er, dass man auch, wenn man nicht mehr ganz so jung ist, die große Liebe finden kann, zum anderen die weitere Botschaft: nicht aufgeben. Auch wenn es aussichtslos erscheint, kämpfen lohnt sich.
Ewald Arenz hat mir mit diesem Roman wunderschöne Lesestunden beschert. Das neue Lesejahr 2023 beginnt mit einem absoluten Lesehighlight. Eine 5 Sterne Leseempfehlung von mir und der Aufforderung unbedingt lesen.
Statt 25.70 € 19
18.99 €
Statt 15.50 € 19
9.99 €
5.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
Statt 28.80 € 19
20.99 €
5.99 €
Statt 22.70 € 19
15.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
Statt 46.15 € 19
34.99 €
Statt 12.40 € 19
7.99 €
Statt 25.70 € 19
18.99 €
6.99 €
Statt 15.50 € 19
12.99 €
Statt 20.60 € 19
9.99 €
3.99 €
Statt 14.40 € 19
9.99 €
Statt 14.40 € 19
9.99 €
Statt 9.99 €
4.99 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 12Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Liebe an miesen Tagen".
Kommentar verfassen