Die Prinzregentenmorde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.1 (ePub)
Anna Zech beginnt 1912 als Krankenschwester in der Münchner Gerichtsmedizin. Gleich ihre erste Leichenschau ist eine Tote aus der Isar. Anna glaubt nicht, dass die...
Bestellnummer: 142839593
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
13.40 €
Statt 13.40 € 19
10.99 €
Statt 12.40 € 19
9.99 €
Statt 11.30 € 19
9.99 €
Statt 11.40 € 19
9.99 €
7.99 €
Statt 14.40 € 19
9.99 €
Statt 12.40 € 19
9.99 €
9.99 €
5.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 12.40 € 19
9.99 €
Statt 11.40 € 19
8.99 €
5.99 €
Statt 18.50 € 19
14.99 €
Statt 15.50 € 19
11.99 €
9.99 €
Statt 25.70 € 19
9.99 €
Statt 13.40 € 19
10.99 €
Anna Zech beginnt 1912 als Krankenschwester in der Münchner Gerichtsmedizin. Gleich ihre erste Leichenschau ist eine Tote aus der Isar. Anna glaubt nicht, dass die alternde Schauspielerin selbst ins Wasser gegangen ist. Auch der Skandalreporter Fritz von Weynand vermutet, jemand hat hier nachgeholfen. Denn die Tote hatte beste Verbindungen und kannte viele Persönlichkeiten. Anna, aus kinderreicher, kleinbürgerlicher Familie, ist vom adeligen Charmeur Fritz zuerst ein wenig eingeschüchtert. Aber ihre Courage und Neugier sind stärker. Gemeinsam decken sie die dunklen Seiten der feinen Münchner Gesellschaft auf.
Die Prinzregentenzeit geht zu Ende, doch für Fräulein Anna beginnt das Leben.
Band 2: Die Schwabinger Morde - erscheint am 27. Juli 2023
- Autor: Petra Aicher
- 2022, 528 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3843728119
- ISBN-13: 9783843728119
- Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.27 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Prinzregentenmorde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
17 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jutta C., 23.12.2022
Als eBook bewertetMeinung:
Die Hauptpersonen des Krimis sind Anna Zech, gelernte Krankenschwester, die eine Anstellung in der Münchner Gerichtsmedizin gefunden hat und der Adlige Friedrich "Fritz" von Weynand, der hobbymäßig ein Skandalblatt publiziert. Auf den ersten Blick ein seltsames Gespann, das sich aber im Laufe des Buches zusammenrauft und sich, wie ich finde, wunderbar ergänzt.
Als eine Schauspielerin aus der Isar gefischt wird, erkennt Anna anhand von Kampfspuren an der Toten sofort, dass dies kein Suizid war. Da Friedrich von Weynand, getarnt als Skandalreporter Fritz, auf derselben Spur ist, versucht er über Anna an Informationen zu gelangen. Nach anfänglichem Disput verbünden sich die beiden zu gemeinsamen Ermittlungen.
Mir gefällt, wie Petra Aicher die beiden Figuren zeichnet und wie stark sie Anna Zech im Laufe der Geschichte werden lässt. Nicht nur ihre Stärke bei Autopsien, sondern auch im Alltag haben mir imponiert. Vor allem ihre Reflexionen über die damalige Zeit und deren gesellschaftlichen Normen (Stichwort Heirat) gefielen mir beim Lesen sehr gut.
Die historischen Hintergründe wurden gut recherchiert und stimmig in die Handlung eingeflochten.
Auch ist der Krimi von Anfang an sehr unterhaltsam und spannend geschrieben. Er zeichnet dem Leser ein gutes Bild über die damalige Zeit um 1912 in München, wobei das Ende des Krimis für den Leser doch sehr überraschend ist.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, ihre Dialoge sind leicht und spritzig und haben mich häufig zum Schmunzeln gebracht. Ich mag die sehr unterschiedlichen Charaktere und ihr gekonntes Zusammenspiel.
Fazit:
Es war ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der in der Zeit kurz vor dem „Ersten Weltkrieg“ spielt, den ich mit Vergnügen gelesen habe und den ich sehr gerne weiterempfehle. -
5 Sterne
9 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Barbara, 08.01.2023
Als eBook bewertetKrimi im historischen Ambiente
Fräulein Anna, Gerichtsmedizin von Petra Aicher
Anna gelernte Krankenschwester, beginnt 1912 in der Gerichtsmedizin zu arbeiten. Gleich ihre erste Leichenschau ist eine weibliche ältere Tote die aus der Isar gezogen wurde. Anna glaubt nicht das die Tote, von Beruf Schauspielerin. ins Wasser gegangen ist. Auch der Skandalreporter Fritz von Weynand glaubt nicht an Selbstmord. Als Anna zum ersten Mal mit dem Reporter zusammen trifft, ist sie noch eingeschüchtert, dies gibt sich aber mit der Zeit. Aber lest selbst was Anna erlebt, wie sich die Verbindung zum Reporter entwickelt und wie ihr Arbeitsleben sich gestaltet. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut umgesetzt worden. Man kann sie sich gut vorstellen und ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen nach voll ziehen. Beschreibung der Orte ist gut gelungen, sodass man diese bildlich beim lesen vor den Augen hat. Eine tolle Geschichte die Fiktion und wahre Gegebenheiten gut verwoben wieder gibt. -
5 Sterne
8 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabriela, 26.12.2022
Als Buch bewertetAnna Zech hat eine Arbeit in der Gerichtsmedizin bekommen, nachdem sie ihre Ausbildung als Krankenschwester erfolgreich absolviert hat. Wir schreiben das Jahr 1922 und die ganze Geschichte spielt in München. Aus der Isar wird eine Frauen Leiche zogen: Adele Röckl, eine alternde Schauspielerin mit fraglicher Vergangenheit. Somit beginnt Annas erster Arbeitstag mit einem brisanten Fall. War es ein Unfall, Mord, oder Selbstmord? Sehr schnell macht dieses Ereignis die Runde. Fritz von Weybach alias Fritz Nachtwey, ein Adliger und Skandalreporter wittert eine Sensation und sucht den Kontakt zu Anna. Sie ist unbedarft und naiv. Somit gibt sie dem Journalisten alle geheimen Informationen, der daraus eine reißende Story schreibt. In der Gerichtsmedizin wird am nächsten Tag, als der Artikel erschienen ist, nach der undichten Stelle gesucht. Anna ist in Panik, wird aber nicht behelligt.
So beginnt das Buch: Fräulein Anna, Gerichtsmedizin
Die Prinzregentenmorde
Eine Geschichte die flüssig zu lesen ist, aber es an Spannungen und Verwicklungen nicht fehlen läßt. Es kommen immer neue Charaktere hinzu. Dadurch wird es nicht langweilig. Immer wieder hatte ich einen Verdacht, der sich schlußendlich nicht bestätigte. Das Ende hat mich doch etwas überrascht und sehr gefallen! Das Cover finde ich ansprechend und gut gewählt. Schon heute freue ich mich auf die Fortsetzung mit den beiden Protagonisten! -
5 Sterne
8 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Barbara, 08.01.2023
Als Buch bewertetKrimi im historischen Ambiente
Fräulein Anna, Gerichtsmedizin von Petra Aicher
Anna gelernte Krankenschwester, beginnt 1912 in der Gerichtsmedizin zu arbeiten. Gleich ihre erste Leichenschau ist eine weibliche ältere Tote die aus der Isar gezogen wurde. Anna glaubt nicht das die Tote, von Beruf Schauspielerin. ins Wasser gegangen ist. Auch der Skandalreporter Fritz von Weynand glaubt nicht an Selbstmord. Als Anna zum ersten Mal mit dem Reporter zusammen trifft, ist sie noch eingeschüchtert, dies gibt sich aber mit der Zeit. Aber lest selbst was Anna erlebt, wie sich die Verbindung zum Reporter entwickelt und wie ihr Arbeitsleben sich gestaltet. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut umgesetzt worden. Man kann sie sich gut vorstellen und ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen nach voll ziehen. Beschreibung der Orte ist gut gelungen, sodass man diese bildlich beim lesen vor den Augen hat. Eine tolle Geschichte die Fiktion und wahre Gegebenheiten gut verwoben wieder gibt.
Statt 13.40 € 19
10.99 €
Statt 12.40 € 19
3.99 €
Statt 12.40 € 19
9.99 €
5.99 €
Statt 12.40 € 19
9.99 €
Statt 12.40 € 19
9.99 €
4.99 €
Statt 9.99 €
4.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
5.99 €
Statt 11.30 € 19
9.99 €
Statt 12.40 € 19
4.99 €
Statt 12.40 € 19
4.99 €
Statt 12.40 € 19
4.99 €
9.99 €
5.99 €
12.99 €
4 von 5 Sternen
5 Sterne 20Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Prinzregentenmorde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.1".
Kommentar verfassen