Endlich ist ein wenig Ruhe in...
Bestellnummer: 111005831
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 111005831
Endlich ist ein wenig Ruhe in...
12.99 €
16.99 €
6.99 €
9.99 €
89.00 €
139.00 €
Statt 31.49 €
21.49 €
17.99 €
2.99 €
7.99 €
Endlich ist ein wenig Ruhe in Cosimas Leben eingekehrt. Sie hat mit ihren Eltern und ihrer Vergangenheit als Politikertochter gebrochen und wohnt auf einem Mehrgenerationenhof. Halt findet sie in ihrer Leidenschaft: dem Backen. Alles läuft prima, bis Vincent Kaufmann, Mädchenschwarm aus ihrer ehemaligen Schule, plötzlich wieder in ihrem Leben auftaucht ... Einfach so, aus heiterem Himmel? Daran glaubt Cosima nicht. Vor allem, weil ihre Väter in einigen Angelegenheiten gemeinsame Sache machen und sich dabei nicht immer an die Spielregeln halten ...
Sie finden die Autorin im Internet:
www.britta-orlowski.de
www.facebook.com/Britta-Orlowski-155028824578718/?ref=bookmarks
www.instagram.com/brittaorlowski/
- Autor: Britta Orlowski
- 2019, 368 Seiten, Deutsch
- Verlag: Niemeyer C.W. Buchverlage
- ISBN-10: 3827183596
- ISBN-13: 9783827183590
- Erscheinungsdatum: 30.01.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.69 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Kuchenstück zum Liebesglück".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nicole P., 16.03.2019
Als Buch bewertetDieses Mal habe ich den Roman „Ein Kuchenstück zum Liebesglück“ von Britta Orlowski gelesen. Endlich geht es wieder auf den Mehrgenerationenhof in Bützer. Cosima ist dort vor einiger Zeit eingezogen, weil sie sich so gar nicht mit ihren Eltern versteht. Ihre Eltern sind zwar wohlhabend, aber um ihre Tochter kümmern sie sich trotzdem nicht. Sie leben in ihrer eigenen Promiwelt. Da ist es kein Wunder, dass Cosima von zu Hause ausbricht und auf dem Hof ein kleines Hofkaffee eröffnet.
Sie fühlt sich sehr wohl auf dem Hof und führt dort ein Leben mit ganz vielen netten Menschen. Ihre Ruhe wird aber gestört, als dort plötzlich ihr Nachbar Vincent Kaufmann auftaucht. Wollen ihre Eltern Cosima etwa ausspionieren lassen oder warum ist Vincent ständig bei ihr auf dem Hof?
Dass auch bei Vincent zu Hause nicht alles rund läuft, kann Cosima nicht glauben. Aber Vincent gefällt ihr von Tag zu Tag besser. Kann es für sie eine Zukunft geben oder versuchen ihre Eltern alles kaputt zu machen? Ihr werdet es lesen.
Mir hat dieser Roman von Britta Orlowski sehr sehr gut gefallen. Ich habe schon die Vorgängerbände des Mehrgenerationenhofes gelesen und habe all diese Geschichten geliebt. Die Menschen auf dem Hof sind eine große Familie, auch wenn sie nicht miteinander verwandt sind. Dieser Hof hat eine ganz besondere Atmosphäre und man fühlt sich dort einfach wohl. Auch als Leser fühlte ich mich mit dem Hof verbunden und wollte dort am liebsten einziehen. Man lernt dort so viele tolle Menschen kennen. Unter anderem natürlich Cosima.
Der Schreibstil von Frau Orlowski ist wunderbar flüssig und man kann das Buch schon nach den ersten Seiten nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin sofort in Cosimas Leben mit ihren Problemchen eingetaucht. Ich durfte Cosima wirklich ganz genau kennenlernen, inklusive aller ihrer positiven und negativen Seiten und auch ihre Gedankenwelt blieb mir nicht verborgen.
Es macht einfach Spaß über diesen Hof zu lesen und zu sehen, wie sich Cosima dort entwickelt und wie auch Vincent plötzlich ein Teil davon wird. Es gibt viele Auf und Abs für Vincent und Cosima, die sie aber Mithilfe der Hofbewohner meistern können.
Es ist ein wunderbarer Roman über Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe. Eine ganz bezaubernde und berührende Geschichte.
Ich hatte wunderbare Lesestunden und möchte diesen Roman auf keinen Fall missen.
Für diesen wunderbaren emotionalen Roman vergebe ich daher 5 Sterne und eine Leseempfehlung. -
5 Sterne
booklover2011, 23.04.2019
Als Buch bewertetSolch ein Buch wie dieses mit Herz, Gefühl und Humor führt zum Leseglück
Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Was machst du, wenn dir alles Materielle von klein auf in den Schoß gelegt wurde, aber Liebe ein Fremdwort in deinem Zuhause war? Willst du immer so weitermachen oder brichst du aus und entdeckst deine ganz eigene Welt?
Endlich ist ein wenig Ruhe in Cosimas Leben eingekehrt. Sie hat mit ihren Eltern und ihrer Vergangenheit als Politikertochter gebrochen und wohnt auf einem Mehrgenerationenhof. Halt findet sie in ihrer Leidenschaft: dem Backen. Alles läuft prima, bis Vincent Kaufmann, Mädchenschwarm aus ihrer ehemaligen Schule, plötzlich wieder in ihrem Leben auftaucht … Einfach so, aus heiterem Himmel? Daran glaubt Cosima nicht. Vor allem, weil ihre Väter in einigen Angelegenheiten gemeinsame Sache machen und sich dabei nicht immer an die Spielregeln halten …
Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Cosima und Vincent geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Einmal kommt auch Cosimas Vater zu Wort.
Das Buch ist Teil der Bützer-Reihe, aber da vor allem Cosima und Vincent im Mittelpunkt der Geschichte stehen und alle wichtigen Informationen zu den anderen Hof-Bewohnern genannt werden, kann man das Buch auch ohne Kenntnis der vorherigen Teile lesen und verstehen, wobei so natürlich das Wiedersehen schöner ist.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem die kleine Josi mit ihrer altklugen, herzlichen und offenen Art hat mich immer wieder zum Lächeln und Lachen gebracht. Auch war es schön bekannte Charaktere wiederzusehen. Besonders gefällt mir die Authentizität der Charaktere, denn sie machen auch Fehler und lernen aus ihnen.
Als Leserin merkt man sehr schnell, dass Cosima und Vincent so einiges gemeinsam haben und ihre jeweiligen Eltern diese Bezeichnung nicht verdienen. Der Schlagabtausch der beiden hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und man merkt sehr schnell, wie gut sie sich tun und wie gerne sie Zeit miteinander verbringen.
So wie Cosima und den Lesern ergeht es auch Vincent und er verfällt dem Charme und dem Gemeinschaftsgefühl auf dem Mehrgenerationenhof und er erkennt, was er bisher in seinem Leben vermisst hat.
Eine wunderbare und gefühlvolle Geschichte über zwei einsame und verlorene Seelen, die in der Gemeinschaft auf dem Hof erkennen, was sie bisher in ihrem Leben vermisst haben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz und schöne Lesestunden sind garantiert, so dass es ganz klar 5 von 5 Sternen gibt.
Als abschließende Warnung: Das Buch am besten nur mit vollem Magen genießen, denn bei all den Köstlichkeiten die Cosima für ihr Café zubereitet wird einem definitiv das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Fazit:
Eine gefühlvolle und wunderschöne Geschichte über die Liebe, Freundschaft und Gemeinschaft, die mit Charakteren von Nebenan und einer guten Prise Humor aufwartet.
12.99 €
16.99 €
6.99 €
9.99 €
89.00 €
139.00 €
Statt 31.49 €
21.49 €
17.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Kuchenstück zum Liebesglück".
Kommentar verfassen