Einführung in die Problematik des Vulgärlateins (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 106422264
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Einführung in die Problematik des Vulgärlateins (eBook / PDF)“
Welche Entwicklungen haben zur Herausbildung der romanischen Sprachen geführt? Da die Geschichte des Lateinisch-Romanischen über 2500 Jahre belegt ist, verfügt die historische Linguistik hier über verlässliches Material, um diese Frage zu beantworten.
Als erste deutschsprachige Einführung ins Vulgärlatein seit einem halben Jahrhundert dokumentiert das aktualisierte und erweiterte Arbeitsheft den phonologischen, morphosyntaktischen und lexikalen Wandel, der den sermo vulgaris kennzeichnet, bis hin zur Fragen des griechischen Einflusses und der Typologie.
Mit einführenden Kapiteln zu Definition, Forschungslage, externer Sprachgeschichte und Quellen des Vulgärlateins, einer Übersicht lateinischer Verbformen sowie einer kommentierten Auswahl von Texten wird dieses Buch zu einem besonders hilfreichen Begleiter im Studium.
Reinhard Kiesler ?, Universität Würzburg; Volker Noll, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Produktdetails
2018, 184 Seiten, Deutsch, Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG, ISBN-10: 3110546361, ISBN-13: 9783110546361, Erscheinungsdatum: 25.06.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.06 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Einführung in die Problematik des Vulgärlateins bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Einführung in die Problematik des Vulgärlateins"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Problematik des Vulgärlateins".
Kommentar verfassen