Epigenetics in the post genomic era: Can behaviour change our genes? (eBook / ePub)
Was Lamarck just a little bit right?
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Epigenetics in the post genomic era: Can behaviour change our genes? (eBook / ePub)“
Essay from the year 2011 in the subject Biology - Genetics / Gene Technology, grade: B2, University of Glasgow (Biology - Genetics), course: Genetics BA - Level 3, language: English, abstract: Traditionally, genomic research was focused on the investigation of DNA sequence which gives rise to the diversity of phenotypes found in nature. It was undoubted that the information which is given by the genomic sequence is the sole factor which is important for the outcome for each individual organism. But since a few decades, a new concept called epigenetics has arisen and shows that we have to modify our knowledge about genetics. “Epi” derives from Greek meaning “on” or “over” and implies that epigenetic mechanisms act on genes via altering the gene expression and regulation without modifying the actual DNA sequence. In epigenetics, we can find the reason why twins (who have the exact same gene sequence) can alter in their phenotype especially concerning their susceptibility to diseases (Fraga et al. 2005; Wong et al.; 2005). Furthermore, it has the potential to answer the question how phenotypic characteristics can alter between generations without a change in the underlying genetic material.Produktdetails
2011, 9 Seiten, Englisch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3656014876, ISBN-13: 9783656014874, Erscheinungsdatum: 26.09.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.09 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Epigenetics in the post genomic era: Can behaviour change our genes? bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Epigenetics in the post genomic era: Can behaviour change our genes?"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Epigenetics in the post genomic era: Can behaviour change our genes?".
Kommentar verfassen