Eurokommunismus: Dritter Weg zwischen Sozialdemokratie und real existierendem Sozialismus? (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 38839204
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Eurokommunismus: Dritter Weg zwischen Sozialdemokratie und real existierendem Sozialismus? (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Universität Rostock (Politik- und Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff „Eurokommunismus“ ist ein Fremdbegriff und entstammt nicht der Feder eines seiner Vertreter. Er bezeichnet die Politik einiger westeuropäischer kommunistischer Parteien, im Gegensatz zum bisherigen Vorgehen kommunistischer Parteien, die Realitäten in den westeuropäischen Demokratien anzuerkennen. Eurokommunisten akzeptieren, tolerieren und garantieren die Existenz der demokratischen Grundfreiheiten und der Parteienvielfalt, (teilweise) die Marktwirtschaft und das private Eigentum an Produktionsmitteln und lehnen den aus dem Prinzip des Internationalismus abgeleiteten Führungsanspruch der Sowjetunion über die weltweite kommunistische Bewegung ab. Laut Santiago Carrillo, langjähriger Führer der spanischen kommunistischen Partei und Theoretiker des Eurokommunismus, hat der Eurokommunismus weder eine bindende Organisation, noch ein gemeinschaftliches Programm. Auch sei der Eurokommunismus nicht der vielbeschworene „Dritte Weg“ , sondern nur einer von vielen Wegen „denen der revolutionäre Weltprozess folgt“. Ebenso wenig handelt es sich beim Eurokommunismus um einen „Rückgang auf sozialdemokratische Positionen“.Ziel dieser Arbeit ist eine Einschätzung zu treffen, inwieweit diese Äußerungen Carrillos in seinem Werk „Eurokommunismus und Staat“, ein Hauptwerk des Eurokommunismus, der Realität entsprechen und inwieweit die Programmatik die er beschreibt tatsächlich Gemeinsamkeiten mit der Programmatik der frühen Sozialdemokratie hat. Des weiteren geht es darum, ob der Eurokommunismus eine ähnlich schleichende Entfernung vom Marxismus darstellt, wie die Entwicklung der Sozialdemokratie vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird dabei auf dem bereits genannten Buch Santiago Carrillos, „Eurokommunismus und Staat“, liegen.
... mehr
Anhand der in diesem Buch ausgeführten Ziele und des dort beschriebenen Programms, wird der Eurokommunismus mit sozialdemokratischen Positionen verglichen werden. Dabei werde ich mich auf diejenigen Textstellen im Buch konzentrieren, die entweder Einblick in die Konzeption des Eurokommunismus gewähren, oder aber sich mit der Strategie für den Aufbau des Sozialismus in Westeuropa beschäftigen. Diese werde ich mit Inhalten sozialdemokratischer Parteiprogramme aus der Zeit kurz nach der Spaltung der Arbeiterbewegung vergleichen, namentlich mit denen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
... weniger
Produktdetails
2010, 18 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640735765, ISBN-13: 9783640735761, Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.44 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Eurokommunismus: Dritter Weg zwischen Sozialdemokratie und real existierendem Sozialismus? bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Eurokommunismus: Dritter Weg zwischen Sozialdemokratie und real existierendem Sozialismus?"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eurokommunismus: Dritter Weg zwischen Sozialdemokratie und real existierendem Sozialismus?".
Kommentar verfassen