Evidence Based Practice (EBP) in der Neurologischen Rehabilitation (ePub)
Bestellnummer: 67446891
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67446891
26.90 €
Repetitorium Schmerztherapie
Justus Benrath, Michael Hatzenbühler, Michael Fresenius, Michael Heck
34.99 €
38.12 €
123.35 €
26.90 €
56.06 €
FAQ Dysphagie / FAQ (Urban & Fischer)
Ulrike Frank, Petra Pluschinski, Andrea Hofmayer, Stefanie Duchac
43.73 €
56.06 €
47.09 €
15.68 €
80 Fälle Neurologie / Fälle
Christian Henke, Simone van de Loo, Johannes Rieger, Rebecca Seiler, Solmaz Ghasemzadeh
39.24 €
25.70 €
199.99 €
99.99 €
51.40 €
27.80 €
Von der Freiheit, Schmerz zu spüren / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg Bd.7
35.95 €
99.80 €
Der Begriff Evidence Based Practice (EBP) hat sich zu einem neuen Zauberwort in der neurologischen Rehabilitation entwickelt. Dies gilt sowohl für Therapeuten und Ärzte, die die Ergebnisse von EBP als Entscheidungsgrundlage für klinische Fragestellungen nutzen, als auch für Kostenträger, da EBP das Vertrauen in die Intervention erhöht und somit die Kostenübernahme ermöglichen kann.
Die vorliegende Arbeit untersucht den aktuellen Stand der therapeutischen Leistungen, die Kriterien der Evidence Based Practice (EBP) erfüllen.
Darüber hinaus wurden Faktoren ermittelt, die die Übertragung der wissenschaftlichen Erkenntnisse auf den therapeutischen Alltag fördern oder limitieren. Von besonderer Bedeutung sind dabei der Kenntnisstand der jeweiligen therapeutischen Intervention beim Therapeuten, Anwendungsentscheidungen abhängig von der Funktion, z.B. bestimmter motorischer und sensorischer Systeme, und andere individuelle und umweltbezogene Kontextfaktoren des Therapeuten.
Untersucht wurden insgesamt 16 Maßnahmen der neurologischen Rehabilitation, u.a.:
- Repetition
- Laufbandtraining
- Gerätegestützte Therapie: Gangtrainer, Lokomat, Armtrainer, MIT-Manus, Bi-Manu-Track
- funktionelle Elektrostimulation (FES)
- EMG-initiierte funktionelle Elektrostimulation / EMG-Biofeedback
- repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS)
- Spiegeltherapie / Einsatz von Orthesen / Bobath-Konzept
- 2015, 150 Seiten, Deutsch
- Verlag: ELSEVIER HEALTH SCIENCE
- ISBN-10: 3437316494
- ISBN-13: 9783437316494
- Erscheinungsdatum: 05.02.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub3.0
- Größe: 20 MB
- Mit Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Evidence Based Practice (EBP) in der Neurologischen Rehabilitation".
Kommentar verfassen26.90 €
Repetitorium Schmerztherapie
Justus Benrath, Michael Hatzenbühler, Michael Fresenius, Michael Heck
34.99 €
38.12 €
123.35 €
26.90 €
56.06 €
FAQ Dysphagie / FAQ (Urban & Fischer)
Ulrike Frank, Petra Pluschinski, Andrea Hofmayer, Stefanie Duchac
43.73 €
56.06 €
47.09 €
15.68 €
80 Fälle Neurologie / Fälle
Christian Henke, Simone van de Loo, Johannes Rieger, Rebecca Seiler, Solmaz Ghasemzadeh
39.24 €
25.70 €
199.99 €
99.99 €
51.40 €
27.80 €
Von der Freiheit, Schmerz zu spüren / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg Bd.7
35.95 €
99.80 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Evidence Based Practice (EBP) in der Neurologischen Rehabilitation".
Kommentar verfassen