Experimentelle Forschungsergebnisse im Accounting - Analyse des Beitrags "The Effect of Incentive Contracts on Learning and Performance" von G.B. Sprinkle (2000) (PDF)
Bestellnummer: 76922637
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 76922637
4.99 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
219.95 €
12.99 €
Volkswirtschaft in Deutschland. Auswirkungen der Digitalisierung auf ein Unternehmen
Pascal Dach
14.99 €
9.99 €
Serviceinnovation. Bedeutung und Möglichkeiten interorganisationaler Beziehungen in Dienstleistungsentwicklungen mit Fokus auf Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau
Marcel Schädle
34.99 €
Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Eine kritische Auseinandersetzung
Valenka Ray
7.99 €
46.99 €
16.99 €
14.99 €
16.99 €
Die empirische Relevanz der Competitive-Balance-Hypothese in der Sportökonomie
Patrick Sachs
16.99 €
39.95 €
25.70 €
16.99 €
Nachverhandlungen von Public Private Partnerships - Analyse des Beitrags "Renegotiation of Concession Contracts. A Theoretical Approach" von Guasch / Laffont / Straub (2006)
Manuel Keitel
8.99 €
Eine Finanztransaktionssteuer für die Europäische Union - eine Untersuchung von Zielsetzung und Wirkung
Manuel Keitel
28.00 €
23.99 €
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem experimentellen Beitrag von Sprinkle (2000), in dem die Wirkung von Anreizverträgen auf die Leistung von Probanden in Situationen untersucht wird, in denen diese durch Erfahrung und Feedback hinzulernen können. Hierzu stellt der Autor eine mehrperiodische, kognitive und eindimensionale Aufgabe und vergleicht den Effekt der erfolgsorientierten Vergütung mit dem eines Festgehalts. Erkenntnisse früherer Studien (vgl. z.B. Arkes et al., 1986; Ashton, 1990; Hogarth et al., 1991) mit vergleichbarem Ansatz (mehrperiodisch, kognitiv) zeigen hierbei, dass der oftmals intuitiv vermutete Zusammenhang, eine variable Vergütung steigere die Leistung gegenüber eines Fixgehalts, möglicherweise nicht zutrifft. Schwächen in der Ausgestaltung dieser Experimente hinsichtlich der verwendeten Anreizverträge und der Qualität des Feedbacks liefern einen Erklärungsversuch für deren Ergebnisse und geben Anlass für eine weitere Untersuchung (vgl. Sprinkle, 2000, S. 302).
Gegenstand von Kapitel 2 dieser Seminararbeit ist die Herleitung der Hypothesen von Sprinkle (2000). Das dritte Kapitel beinhaltet eine Analyse des Experimentaufbaus, gefolgt von einer Zusammenfassung der Ergebnisse. Kapitel 4 liefert eine Diskussion des Lösungsansatzes und zeigt mögliche Implikationen für die Praxis auf.
- Autor: Manuel Keitel
- 2016, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3956369122
- ISBN-13: 9783956369124
- Erscheinungsdatum: 08.06.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.32 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Experimentelle Forschungsergebnisse im Accounting - Analyse des Beitrags "The Effect of Incentive Contracts on Learning and Performance" von G.B. Sprinkle (2000)".
Kommentar verfassen4.99 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
219.95 €
12.99 €
Volkswirtschaft in Deutschland. Auswirkungen der Digitalisierung auf ein Unternehmen
Pascal Dach
14.99 €
9.99 €
Serviceinnovation. Bedeutung und Möglichkeiten interorganisationaler Beziehungen in Dienstleistungsentwicklungen mit Fokus auf Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau
Marcel Schädle
34.99 €
Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Eine kritische Auseinandersetzung
Valenka Ray
7.99 €
46.99 €
16.99 €
14.99 €
16.99 €
Die empirische Relevanz der Competitive-Balance-Hypothese in der Sportökonomie
Patrick Sachs
16.99 €
39.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Experimentelle Forschungsergebnisse im Accounting - Analyse des Beitrags "The Effect of Incentive Contracts on Learning and Performance" von G.B. Sprinkle (2000)".
Kommentar verfassen