Freiheit und Staatlichkeit bei Kant / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.194 (ePub)
Wie verhalten sich Freiheit und Staatlichkeit in Kants Rechtslehre? Und welche Bedeutung kommt hierbei seiner kritischen Moralphilosophie zu?
...Bestellnummer: 89816741
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 89816741
Wie verhalten sich Freiheit und Staatlichkeit in Kants Rechtslehre? Und welche Bedeutung kommt hierbei seiner kritischen Moralphilosophie zu?
...154.95 €
149.95 €
Kants ethischer Autonomiebegriff / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.205
Ana-Carolina Gutiérrez-Xivillé
113.95 €
109.95 €
24.95 €
113.95 €
Die Problematik der Interesselosigkeit bei Kant / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.200
Dahan Fan
82.95 €
Die Zeit - Immanuel Kants transzendentale Ästhetik der Zeit und ihre Bedeutung für die neuzeitliche naturwissenschaftliche und philosophischen Debatte
Martina Merten
10.99 €
Kant über die symbolische Erkenntnis Gottes / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.165
Sebastian Maly
144.95 €
Die Axiome der Anschauung in Kants "Kritik der reinen Vernunft" / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.162
Oliver Schliemann
113.95 €
102.95 €
113.95 €
102.95 €
144.95 €
154.95 €
Kants Ontologie der raumzeitlichen Wirklichkeit / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.168
Kiyoshi Chiba
144.95 €
Gestalten der transzendentalen Einheit / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.161
Anselmo Aportone
164.95 €
Die Analogie von Vernunft und Natur / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.159
Angela Breitenbach
159.95 €
159.95 €
Die Postulate des empirischen Denkens überhaupt / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.170
Giuseppe Motta
144.95 €
154.95 €
149.95 €
Wie verhalten sich Freiheit und Staatlichkeit in Kants Rechtslehre? Und welche Bedeutung kommt hierbei seiner kritischen Moralphilosophie zu?
Hirschs Untersuchung zeigt, dass bei Kant Recht und Staat notwendige Realisationsbedingungen individueller Autonomie sind. Erst als autonome und selbstzweckhafte Personen haben wir Freiheitsrechte, welche wir aber nur im Staat legitim behaupten können. Denn nur unter der Idee von Staatlichkeit als Vereinigung des gesetzgebenden Willens aller kann rechtliche Fremdverpflichtung als Selbstverpflichtung begriffen werden. Staatlichkeit dient damit der Verwirklichung individueller Autonomie und Freiheit. Hierin liegt das Reformideal politischer Herrschaft. Doch Rechtsdurchsetzung gegen den Staat ist unmöglich, sodass aktiver Widerstand nie rechtens, aber mitunter entschuldbar ist.
Damit gelingt es Hirsch erstmals, Kants Rechts- und politische Philosophie ausgehend vom kategorischen Imperativ als integralen Bestandteil seiner kritischen Moralphilosophie auszuweisen. Gleichzeitig lässt sich so erklären, wie Anerkennung individueller Freiheitsrechte, staatlicher Rechtszwang und unbedingte staatsbürgerliche Gehorsamspflicht als Ausdruck des politischen Liberalismus Kants miteinander vereinbar sind.
Philipp-Alexander Hirsch, Georg-August-Universität Göttingen.
- Autor: Philipp-Alexander Hirsch
- 2017, 1. Auflage, 492 Seiten, Deutsch
- Verlag: De Gruyter Oldenbourg
- ISBN-10: 3110529335
- ISBN-13: 9783110529333
- Erscheinungsdatum: 10.07.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.13 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Freiheit und Staatlichkeit bei Kant / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.194".
Kommentar verfassenKants ethischer Autonomiebegriff / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.205
Ana-Carolina Gutiérrez-Xivillé
113.95 €
109.95 €
24.95 €
113.95 €
Die Problematik der Interesselosigkeit bei Kant / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.200
Dahan Fan
82.95 €
Die Zeit - Immanuel Kants transzendentale Ästhetik der Zeit und ihre Bedeutung für die neuzeitliche naturwissenschaftliche und philosophischen Debatte
Martina Merten
10.99 €
Kant über die symbolische Erkenntnis Gottes / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.165
Sebastian Maly
144.95 €
Die Axiome der Anschauung in Kants "Kritik der reinen Vernunft" / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.162
Oliver Schliemann
113.95 €
102.95 €
113.95 €
102.95 €
144.95 €
154.95 €
Kants Ontologie der raumzeitlichen Wirklichkeit / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.168
Kiyoshi Chiba
144.95 €
Gestalten der transzendentalen Einheit / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.161
Anselmo Aportone
164.95 €
Die Analogie von Vernunft und Natur / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.159
Angela Breitenbach
159.95 €
159.95 €
Die Postulate des empirischen Denkens überhaupt / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.170
Giuseppe Motta
144.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Freiheit und Staatlichkeit bei Kant / Kantstudien-Ergänzungshefte Bd.194".
Kommentar verfassen