Bestellnummer: 43822736
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 43822736
Kurfürstenklinik Staffel 10 - Arztroman / Kurfürstenklinik Staffel Bd.10
Nina Kayser-Darius
21.99 €
5.49 €
Krimi Sammelband 7001 - Sieben Urlaubs-Krimis Juli 2019
Alfred Bekker, Horst Friedrichs, Pete Hackett, Theodor Horschelt, Franc Helgath, Joachim Honnef
5.99 €
Krimi Sammelband 7001 - Sieben Urlaubs-Krimis Juli 2019 (Alfred Bekker Thriller Sammlung) / Alfred Bekker Thriller Sammlung
Alfred Bekker, Horst Friedrichs, Joachim Honnef, Pete Hackett, Theodor Horschelt, Franc Helgath
5.99 €
9.99 €
7.99 €
7.99 €
8.49 €
4.49 €
7.99 €
13.99 €
11.99 €
12.99 €
12.99 €
13.99 €
3.99 €
12 Ferienmörder im August 2019: Sammelband 12 Krimis (Alfred Bekker Thriller Sammlung, #44) / Alfred Bekker Thriller Sammlung
Alfred Bekker, Horst Bieber, Richard Hey, Freder van Holk, A. F. Morland, Pete Hackett
10.99 €
8.99 €
9.49 €
13.40 €
9.49 €
13.40 €
8.99 €
8.99 €
12.40 €
8.99 €
8.49 €
8.49 €
- Autor: Volker Streiter
- 2012, 247 Seiten, Deutsch
- Verlag: Prolibris Verlag
- ISBN-10: 3954750171
- ISBN-13: 9783954750177
- Erscheinungsdatum: 22.11.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.08 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Fressen ihn die Raben".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
21 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ingo M., 12.02.2011
Als Buch bewertetVorweg: Hat mir sehr gut gefallen, das Buch.
Kein Mankell, aber auch kein sooo nebenbei-private-Geschicnten-erzählend wie z.B. die viel gelobten Klüftingers. Frauen spielen eine tragende Rolle im Buch, besonders die Rolle der Wirtin ist schön ausgemalt. Ich hoffe mal, die Wirtin im echten Haus am Funbtensee ist anders.
Der Krimi-Plot an sich war für mich überraschend, so soll das ja auch sein. Und die Idee, einen Buss voller Neonazis in die Luft fliegen zu lassen, auch wenn es nur eine Randgeschichte ist, aus Berliner Sicht gaaaanz toll !!
Beim Lesen hatte ich große Lust, den Rucksack zu packen und in die Berge zu klettern. Da kommt sehr viel rüber von der Landschaft und man meint, die Gegend riechen zu können. Bei meinen Touren durch die Berge bin ich den Figuren und Charakteren, die die Hütten im Buch bevölkern, auch immer wieder begegnet. Das ganze ist schön beobachtet, zum Schmunzeln -
4 Sterne
13 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Renate B., 12.02.2011
Als Buch bewertetHeile Bergwelt, durch ein Verbechen der Unschuld beraubt.
Schön aufgebaute Struktur, abwechselnde Perspektiven, wechselnde Handlungsorte.
Vor Ort scheint der Autor sich auszukennen und eine Symathie für die Gegend ist offensichtlich. Das mit der Symathie scheint fürs Hüttenleben nur teilweise zu gelten, liest man die ironischen bis bissigen Gedanken der Ermittlerin. Und bei der Schilderung des Kartenspiels (Doppelkopf) an einem Hüttenabend hat der Autor sich einmal echt vertan. Das bleibt aber das einzige Recherchemanko, und selbst darauf musste mich mein Mann bringen, der das Buch auch gelesen und gut gefunden hat.
Die Frage - Wer war der Mörder- bleibt sehr lange unbeantwortet, und selbst am Ende schlägt die Geschichte noch einen Haken. Ich hatte schöne Lesestunden, was will ich mehr. -
5 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
peter d., 30.03.2011
Als Buch bewertetein schöner plott mit überraschenden wendungen, wechselnden handlungssträngen und schönen figuren. ein rätsel, das sich durch das buch zieht und eine landschaft, die totale lust macht, sie zu besuchen. was will ich mehr, leute. Das einzige was weh tut, echt weh, ist die umbenennung von st. bartholomö und dem kärlinger haus. sicher, klar, vermutlich aus rechtlichen gründen. damit keiner den verlag oder den autor verklagen kann. wär aber nicht nötig gewesen, meine ich. die jetzigen wirtsleute z.b. oben am funtensee haben ja nichts gemein mit den im buch beschriebenen. das sähe bei den alten pächter aber anders aus, gell :-) aber ist ja eh alles nur ausgedacht. jaja. trotzdem ich bleib dabei, ein klasse buch. sowas les ich gern.
-
4 Sterne
5 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Herbert H., 12.10.2011
Als Buch bewertetEin Bus voll Besucher der Hitlerstätte am Kehlstein explodiert. Doch das bleibt Nebenhandlung, wenn auch beim Hauptverbrechen - einem zerstückelten Gastronomiekritiker - die Motivierung teilweise bis in die Nazi-Zeit zurückreicht.
Oberhalb des Königssees passieren merkwürdige Dingen: zur zerstückelten Leiche kommt ein Tötungsversuch per Gerölllawine. Bizarre Morde sind nicht nur im deutschen Krimi en vogue.
Ein weiteres Versatzstück ist der Ermittler, der gerade nicht im Dienst ist, daraus entlassen wurde oder unmittelbar vor der Pensionierung steht. Alle polizeilichen Massnahmen sind überzeugend, da weist sich der Autor als vom Fach aus.
Manch abschweifende Absätze lenken vom Geschehen ab. Trotzdem kocht die Spannung auf mittlerer Temperatur.
Für Leute, die etwas in Krimi verpackt über die Berchtesgadener Alpen lesen wollen, lohnt sich die Lektüre. -
4 Sterne
3 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia J., 29.01.2012
Als Buch bewertetDa ich in meiner Kindheit die Ferien oft in Bayern in der Nähe des Königsees verbracht habe, war ich schon auf diesen "Alpen Krimi" gespannt. Ok, man muss die Berge und die Landschaft lieben, denn das macht der Autor ganz sicherlich auch und beschreibt sie sehr ausführlich. Die Story ist spannend und wie ich finde originell; die Protagonisten sind sehr authentisch. Mir hat der Krimi gefallen obwohl ich 1 Punkt abziehe, denn mir waren die Landschaftsbeschreibungen dann doch etwas zu detailliert.
Fazit: Alpenkrimi mit einer Menge Lokalkolorit. Wer die Berge liebt und Spaß an einer originellen, unblutigen, humorvollen Story hat, ist hier richtig aufgehoben.
Kurfürstenklinik Staffel 10 - Arztroman / Kurfürstenklinik Staffel Bd.10
Nina Kayser-Darius
21.99 €
5.49 €
Krimi Sammelband 7001 - Sieben Urlaubs-Krimis Juli 2019
Alfred Bekker, Horst Friedrichs, Pete Hackett, Theodor Horschelt, Franc Helgath, Joachim Honnef
5.99 €
Krimi Sammelband 7001 - Sieben Urlaubs-Krimis Juli 2019 (Alfred Bekker Thriller Sammlung) / Alfred Bekker Thriller Sammlung
Alfred Bekker, Horst Friedrichs, Joachim Honnef, Pete Hackett, Theodor Horschelt, Franc Helgath
5.99 €
9.99 €
7.99 €
7.99 €
8.49 €
4.49 €
7.99 €
13.99 €
11.99 €
12.99 €
12.99 €
13.99 €
3.99 €
12 Ferienmörder im August 2019: Sammelband 12 Krimis (Alfred Bekker Thriller Sammlung, #44) / Alfred Bekker Thriller Sammlung
Alfred Bekker, Horst Bieber, Richard Hey, Freder van Holk, A. F. Morland, Pete Hackett
10.99 €
8.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Fressen ihn die Raben".
Kommentar verfassen