Gary Becker und der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 103252623
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Gary Becker und der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, Gary Samuel Beckers Arbeit in einigen Bereichen aus Familie und Gesellschaft vorzustellen. Die Arbeit beschäftigt sich nur wenig mit der Mathematik, sondern konzentriert sich mehr auf Theorien, allgemeine Ansätze und Lösungen von Problemen. Der Leser soll einen Überblick über Becker und den ökonomischen Ansatz zur Analyse menschlichen Verhaltens in verschiedenen Teilbereichen bekommen und verstehen, was Gary Beckers ökonomischen Ansatz zur Analyse menschlichen Verhaltens so besonders macht.„Die Wirtschaft, auch Ökonomie genannt, besteht aus Einrichtungen, Maschinen und Personen, die Angebot und Nachfrage generieren und regulieren.“ Sobald man das Wort Ökonomie hört, denkt man sofort an komplizierte Rechnungen, Formeln oder Gleichungen. Doch Gary Samuel Becker, einer der am stärksten kritisierten Ökonomen, hat gezeigt, dass die Ökonomie kein staubtrockenes und eintöniges Fach sein muss. Er wurde am 2. Dezember 1930 in Pottsville, einer kleinen Stadt in Pennsylvania geboren und studierte zunächst Mathematik in Princeton. Er interessierte sich allerdings auch für gesellschaftliche Phänomene und so stieß er dann auf die Ökonomie, wo er beides kombinieren konnte. Er begann schnell ökonomische Ansätze für die Analyse alltäglichen menschlichen Verhaltens aufzustellen. Seine erste starke Kritik bekam er bereits 1955 für seine Dissertation über Diskriminierung, in der er der marxistischen Sicht widersprach, welche behauptete, dass ein Arbeitgeber von Diskriminierung profitiere. Und auch mit seinen folgenden Arbeiten, in denen er Drogensucht, Kriminalität, Politik und die Familie mit Hilfe des ökonomischen Ansatzes analysierte, sammelte er neue Gegner. Doch 1992 erhielt er für seine Arbeiten den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften. Später unterrichtete Becker an der Columbia University und
... mehr
der University of Chicago. Er verstarb am 3. Mai 2014 in Chicago.
... weniger
Produktdetails
2018, 19 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3668732078, ISBN-13: 9783668732070, Erscheinungsdatum: 21.06.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.66 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Gary Becker und der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Gary Becker und der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gary Becker und der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens".
Kommentar verfassen