Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien (ePub)
Es gibt sie, die Museumsstadt. Die Postkartenidylle mit den 180 Brücken. Aber Martin Becker weiß, wo ihr Geist lebendig wird: in unspektakulären Spelunken und nieselnassen Nächten, in ehemaligen Arbeitervierteln, die zum Szenetreff mutiert sind, und in...
sofort als Download lieferbar
eBook (ePub)
12.99 €
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien (ePub)“
Es gibt sie, die Museumsstadt. Die Postkartenidylle mit den 180 Brücken. Aber Martin Becker weiß, wo ihr Geist lebendig wird: in unspektakulären Spelunken und nieselnassen Nächten, in ehemaligen Arbeitervierteln, die zum Szenetreff mutiert sind, und in Fahrradwerkstätten, die gleichzeitig als Café fungieren. Und er weiß auch: Da ist ein Tschechien jenseits der Hauptstadt. Er nimmt uns mit nach Brünn, nach Ostrava und ins Altvatergebirge. Macht uns vertraut mit der bittersüßen Schwermut der tschechischen Seele, aber auch mit dem »ceský humor«. Und er zeigt uns, wo heutzutage noch tschechische Wunder geschehen.
Autoren-Porträt von Martin Becker
Martin Becker, 1982 geboren, ist in Plettenberg aufgewachsen. Er ist freier Autor für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Literaturkritiker beim Deutschlandfunk und bei Deutschlandradio Kultur und berichtet in Features und Reportagen unter anderem aus Tschechien, Frankreich, Kanada und Brasilien. 2007 erschien sein mehrfach ausgezeichneter Erzählband »Ein schönes Leben«, außerdem realisierte er eine Reihe von Hörspielen und Lesungen gemeinsam mit dem tschechischen Schriftsteller Jaroslav RudiS. Martin Becker lebt mit seinem moldawischen Straßenhund in Leipzig; seine Bücher erscheinen bei Luchterhand, zuletzt der Roman »Der Rest der Nacht«.
Bibliographische Angaben
- Autor: Martin Becker
- 2016, 1, 224 Seiten, Deutsch
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- ISBN-10: 3492972950
- ISBN-13: 9783492972956
- Erscheinungsdatum: 17.03.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.81 MB
- Ohne Kopierschutz
Pressezitat
»Das Versteckte sichtbar machen, könnte das Motto des Buches lauten, auch im scheinbar Bekannten. Das ist nicht nur hilfreich - wenn auch nicht fürs Sehenswürdigkeiten-Hopping - sondern auch extrem unterhaltsam, nicht zuletzt, weil der Autor selbst zu einer Figur wird, die ein tschechischer Autor hätte erfinden können.«, Luxemburger Tageblatt, 28.02.2017
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien".
Kommentar verfassen