Bestellnummer: 62384576
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
8.99 €
8.99 €
7.99 €
Statt 12.40 € 22
9.99 €
Statt 10.30 € 22
7.99 €
7.99 €
Statt 13.40 € 22
3.99 €
7.99 €
Statt 11.30 € 22
7.99 €
9.99 €
6.99 €
7.99 €
Statt 12.40 € 22
9.99 €
Statt 13.40 € 22
9.99 €
Statt 16.50 € 22
5.99 €
6.99 €
9.99 €
Statt 14.40 € 22
9.99 €
Statt 12.40 € 22
7.99 €
12.40 €
9.80 €
14.40 €
Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel
Gert Anhalt, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Cornelia Kuhnert, Christiane Franke, Christian Kraus, Iny Lorentz, Judith Merchant, Katja Bohnet, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether, Markus Stromiedel, Dina El-Nawab, Angelika Svensson, Wolfgang Burger, Hilde Artmeier, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni
Statt 11.30 € 22
9.99 €
33.60 €
7.99 €
Statt 12.40 € 22
7.99 €
3.99 €
20.95 €
12.30 €
15.40 €
24.95 €
- Autor: Hanni Münzer
- 2015, 4, 480 Seiten, Deutsch
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- ISBN-10: 3492969003
- ISBN-13: 9783492969000
- Erscheinungsdatum: 02.01.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.19 MB
- Ohne Kopierschutz
Felicity, eine junge Frau aus Seattle, steht kurz davor ihr Leben und ihre Familie hinter sich zu lassen, um für Doctors for the World in Kabul zu arbeiten. Doch unerwartet stirbt ihre Großmutter Maria, die bis dahin in einer Pflegeeinrichtung in Seattle lebte. Deren Tochter Martha muss in die Stadt reisen, um das Zimmer im Heim zu räumen, kehrt aber nicht wieder zurück. Felicity erfährt, dass ihre Mutter nach nur kurzem Aufenthalt das Heim fluchtartig verlassen hatte und nach Rom geflogen ist.
Sie folgt ihrer Mutter nach Italien und findet sie in einem Hotelzimmer, wo sie völlig verstört inmitten von Papierfetzen, Zeitungsartikeln und Papierschnipseln - teilweise in hebräischer Schrift - sitzt. Es handelt sich um Lebens- und Liebeserinnerungen Marias in Romanform verfasst, die nach dem Krieg einige Zeit in Rom lebte. Ihre Geschichte beginnt im Jahr 1923 in München. Die lebensfrohe, sehr erfolgreiche und gefeierte Opernsängerin Elisabeth Malpran heiratet den jüdischen Arzt Gustav Berchinger. Ein Jahr später wird ihre Tochter Deborah geboren kurz danach folgt der Sohn Wolfgang. Die Nationalsozialisten gewinnen unter Hitler immer mehr Macht und Einfluss und die Familie plant die Flucht ins Ausland. Als die Flucht scheitert, wird die Familie mit voller Wucht von der Brutalität des Nationalsozialismus getroffen. Die Geschichte könnte eine wahre Begebenheit sein , was sie umso emotionaler macht. Hannie Münzer beschreibt mit ihrem ausdrucksstarken und oft ergreifenden Schreibstil das Schicksal einer Familie, die die Grausamkeiten des Naziregimes kennenlernen musste. Und sie zeigt auf, dass dieses dunkle Kapitel auch heute noch tief berührt und bewegt.
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 75Schreiben Sie einen Kommentar zu "Honigtot / Honigtot-Saga Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
109 von 136 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvia R., 20.03.2015
Als Buch bewertet„HONIGTOT“ – Ein seltsamer Buchtitel! Die Autorin Hanni Münzer erläutert ihn so:
Honig ist der Trank der Götter, wird auch „Met" genannt und in der hebräischen Sprache bedeutet „Met(h)" „tot". In ihrem Buch wird das dunkelste Kapitel der deutschen Vergangenheit anhand von Familiengeschichte erzählt. Mit den ausgewählten Zeilen nimmt man den Leser in einem geschickt aufgebauten Spannungsbogen mit in die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Die Handlung beginnt Anfang der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts in München. Die Hauptpersonen sind Elisabeth, eine junge, begnadete Opernsängerin und Gustav ein jüdischer Arzt, die seit wenigen Monaten verheiratet sind. Sie ist temperamentvoll, impulsiv, leider auch ein bisschen weltfremd und interessiert sich wenig für Dinge außerhalb ihrer musikalischen Welt. Er dagegen, 20 Jahre älter als sie, durchschaut die Ereignisse und sieht die Gefahren. Nach der fehlgeschlagenen Revolution befindet sich Hitler auf der Flucht und ausgerechnet Elisabeth begegnet ihm bei ihrer Freundin Helga. Gustav will die persönliche Freiheit seiner Frau einschränken, weil sie das Versteck von Hitler kennt. In der kurzen Leseprobe erfährt man schon von der drohenden Gefahr des Nationalsozialismus, vom wachsendem Hass gegen alles Jüdische. Hitlers Schrift „Mein Kampf“ entstand in seiner Haft in Landsberg, in der er die antisemitische und rassistische Ideologie der faschistischen Diktatur prägte. Auf den 480 interessanten, fesselnden Seiten von „Honigtot“ wird man, da bin ich mir sicher, nachlesen können, wie sich diese menschenverachtende Politik auf Generationen ausgewirkt hat. Mit großer Erwartung und Neugierde freue ich mich auf den gesamten Roman. Ich lese sehr gern die Bücher, die mir gelebte Historie nahe bringen. -
5 Sterne
52 von 70 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Manuela Bäßler, 21.04.2015
Als eBook bewertetDie berühmte Opernsängerin Elisabeth Malpran ist mit einem Juden verheiratet und hat zwei entzückende Kinder als das Grauen des Zweiten Weltkrieges über sie und ihre glückliche Familie herein bricht. Um ihre Kinder zu schützen schließt sie einen Pakt mit dem Teufel, dem SS Sturmbandführere Albrecht Brunnmann. Für den Schutz den sie dadurch erhält muss sie einen hohen Preis zahlen, der nicht nur auf ihr, sondern auch das Leben ihrer Kinder und das ihrer Enkelin einen dunklen Schatten wirft.
Viele Bücher beschäftigen sich in Romanform mit den Schrecken des zweiten Weltkrieges. Dieses Buch sticht jedoch durch seine poetisch, tragische Erzählweise aus der Menge heraus. Besonders gefallen mir die Vergleiche mit Musikstücken. Etwa: „Die lauernde Melodie in Elisabeths gewann an Tempo, vom Adagio über das Moderato wurde es zum flotten Prestissimo…“(Seite 130) oder „mit welcher Virtuosität die Nationalsozialisten auf dem Instrument des Terrors spielten und die Partitur der Diktatur beherrschten… „(Seite 197). Hier werden unglaublich leichte Worte gefunden um das Schreckliche in Worte zu kleiden und betonen damit die unendliche Grausamkeit.
Das Grauen selber wird sehr subtil und ganz ungewohnt in die Geschichte eingebaut und steigert sich sehr langsam von einzelnen Personen die Hitlers Ideologie verfechten über verschwundenen Personen bis hin zum Mord. Wie das Grauen langsam zunimmt, so kann man auch die Veränderung im Denken und Fühlen der Protagonisten und ihrer Umgebung nachvollziehen. Von der Ungläubigkeit, dass so etwas doch niemals passieren kann über die Erkenntnis, das Niemand die Macht hat gegen eine Ideologie die die Menschenmassen erfasst hat erfolgreich anzukämpfen bis hin zu der darauf folgenden lähmenden Hilflosigkeit.
Dieses Buch läßt mich traurig und doch mit einem Funken Hoffnung zurück. Auch wenn es sich „nur“ um eine Geschichte handelt; in aller Not und Grausamkeit scheint es doch immer wieder Menschen zu geben, die unerwarteter Weise für das Gute kämpfen und Alles geben um Einzelne zu retten, weil sie das Unrecht erkannt haben. Ein poetisches Buch für starke Nerven das definitiv für alle die sich durch eine Erzählung mit der Geschichte des Zweiten Weltkrieges auseinandersetzten möchten lesenswert ist. -
5 Sterne
33 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hope, 26.04.2015
Als Buch bewertetWie weit geht eine Mutter, um ihre Kinder zu retten? Wie weit geht eine Tochter, um ihren Vater zu rächen? Wie kann eine tiefe, alles verzehrende Liebe die Generationen überdauern und alte Wunden heilen? Als sich die junge Felicity auf die Suche nach ihrer Mutter macht, stößt sie dabei auf ein quälendes Geheimnis ihrer Familiengeschichte. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in das dunkelste Kapitel unserer Vergangenheit und zum dramatischen Schicksal ihrer Urgroßmutter Elisabeth und deren Tochter Deborah. Ein Netz aus Liebe, Schuld und Sühne umfing beide Frauen und warf über Generationen einen Schatten auf Felicitys eigenes Leben.
Als ich hörte um was es in dem Buch geht dachte ich zuerst: „Nein, nicht schon wieder der 2. Weltkrieg.“
Der Titel machte mich dann neugierig und ich las die Leseprobe. Dann stand es fest….das Buch muss gelesen werden!
Felicity reist ihrer Mutter hinterher, die Hals über Kopf verschwunden ist, ohne ihre Familie zu informieren.
Sie findet sie vollkommen verstört in einem Hotel in Rom. Hier versucht sie die Spuren ihrer Mutter zu recherchieren und dies ist der Auftakt zu einer Zeitreise von unvorstellbarem Leid.
Deborah, Felicity´s Großmutter war die Tochter einer gefeierten Künstlerin und einem Arzt.
Ihr Vater war Jude und als der Krieg ausbrach, musste die Familie über Jahre hinweg das Grauen erleben.
Ich möchte hier nicht näher darauf eingehen, da ich sonst spoilern würde oder Gefahr laufe, mit dem erzählen dieses Meisterwerks nicht mehr aufzuhören.
Die Protagonisten wuchsen mir so ans Herz, das ich glaubte alles mitzuerleben.
Jede Stimmung wurde von der Autorin so hervorragend aufgefangen, dazu noch unglaublich gut recherchiert. Historisch stimmte alles und vielleicht machte dies das Buch noch zusätzlich so erschütternd. Mit einfühlsamen Worten, dem damalige Wortschatz und die Ausdrucksweise in dieser Zeit versetzten mich endgültig in die Vergangenheit.
Sensibel hat Hanni Münzer aufgezeigt, das dieses dunkle Kapitel auch heute noch seine Spuren hinterlassen hat.
Für mich eines der besten Bücher die ich gelesen habe.
7.99 €
Statt 11.40 € 22
9.99 €
DAS Intervallfasten E-Book: schnell und gesund abnehmen, vitaler und zufriedener leben, vor chronischen Krankheiten schützen
Dominic Mayer
6.99 €
Statt 12.40 € 22
8.99 €
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Statt 25.70 € 22
19.99 €
Bauchfett verlieren - mit über 50 endlich Fett verbrennen am Bauch - schnell, effektiv, nachhaltig
Dominic Mayer
6.49 €
Statt 13.40 € 22
9.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 12.40 € 22
9.99 €
Statt 10.30 € 22
7.99 €
7.99 €
Statt 13.40 € 22
3.99 €
7.99 €
Statt 11.30 € 22
7.99 €
9.99 €
6.99 €
7.99 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 75Schreiben Sie einen Kommentar zu "Honigtot / Honigtot-Saga Bd.1".
Kommentar verfassen