Ich bin Autor und Betroffener zugleich und gebe in Kapitel 2-8 praxisorientierte Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Sie Ihr Vermögen schützen können, wenn Sie insolvent, also zahlungsunfähig sind. Oder bereits im...
Bestellnummer: 66874455
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 66874455
Ich bin Autor und Betroffener zugleich und gebe in Kapitel 2-8 praxisorientierte Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Sie Ihr Vermögen schützen können, wenn Sie insolvent, also zahlungsunfähig sind. Oder bereits im...
14.40 €
4.99 €
9.99 €
3.99 €
4.49 €
7.99 €
12.99 €
Zeitmanagement / Haufe TaschenGuide Bd.212
Jörg Knoblauch, Holger Wöltje, Marcus B. Hausner, Martin Kimmich, Siegfried Lachmann
4.90 €
14.99 €
9.99 €
5.99 €
3.99 €
3.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
4.99 €
4.90 €
39.99 €
20.60 €
20.60 €
29.99 €
41.20 €
46.30 €
31.99 €
Förderung der Netz-Nutzung: Systematisierung von Anbieter-Maßnahmen in der Praxis
Markus Schulz
4.99 €
Ich bin Autor und Betroffener zugleich und gebe in Kapitel 2-8 praxisorientierte Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Sie Ihr Vermögen schützen können, wenn Sie insolvent, also zahlungsunfähig sind. Oder bereits im Anfangsstadium, wenn Sie massive Zahlungsschwierigkeiten bei der Begleichung Ihrer Verbindlichkeiten besitzen, Mahnbescheide erhalten oder sich der Gerichtsvollzieher bereits angekündigt hat. Außerdem gibt es Alternativen, wenn wirklich eine Insolvenzanmeldung droht, um die aktuell 6 Jahren Wohlverhaltensphase auf nur 1-2 Jahre zu reduzieren.
Eine private Insolvenz lässt sich finanziell recht angenehm und für Nachbarn und Bekannte unauffällig gestalten und häufige Fragen, wie "Wie reagiere ich auf einen Mahnbescheid oder wie schütze ich mein Eigentum und spare bares Geld?", finden hier Beantwortung.
Oft lässt sich die Abgabe der Vermögensauskunft, häufig auch als eidesstattliche Versicherung bezeichnet, ganz einfach vermeiden. Insolvent zu sein, bedeutet also nicht zwangsläufig, eine Insolvenz auch anmelden zu müssen.
Erfahren Sie in den einzelnen Kapiteln SOFORT UMSETZBARE MAßNAHMEN, Leitfäden, Tipps und Tricks zu den folgenden Themen.
Unterhaltsam erzählt und selber erlebt:
1. Kapitel: Mein Weg in die Zahlungsunfähigkeit
Warum ich weiß, wovon ich spreche.
2. Kapitel: Zahlungserinnerungen, Mahnungen und die gerichtlichen Bescheide
Die 12 Hinweise, Irrtümer und Fehler beim Umgang mit den Forderungsschreiben.
3. Kapitel: Der Gerichtsvollzieher
Die 11 wichtigsten Tipps, Tricks und Informationen, wenn Sie bares Geld sparen möchten.
4. Kapitel: Die Vermögensauskunft bzw. eidesstattliche Erklärung
Was Sie unbedingt beachten müssen, und was ist überhaupt pfändungssicher und was nicht?
5. Kapitel: Das pfändungsfreie Konto (P-Konto) und die Freibeträge
Die 9 wichtigsten Informationen und Ratschläge, die Ihnen vieles erleichtern werden!
6. Kapitel: Auswirkungen der Zahlungsunfähigkeit auf Güterstand und Ehepartner; diegesamtschuldnerische Bürgschaft
Die 15 wichtigen Dinge, die Sie darüber wissen müssen, wenn Sie Ihren Partner schützen möchten!
7. Kapitel: Wie schütze ich Eigentum und Vermögen bei drohender Insolvenz
Die 9 Dinge, die Sie unbedingt beherzigen müssen, wenn Sie nicht alles verlieren möchten!
8. Kapitel: Arten der Insolvenz und die Insolvenzverkürzung
18 Tipps, Tricks Erklärungen und Ratschläge rund um das Thema Insolvenz.
Zahlungsunfähig zu sein, ist keine Schande. Aber Sie müssen sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigen, wenn Sie nicht mehr verlieren möchten, als unbedingt nötig.
Ihr Markus Schulz
- Autor: Markus Schulz
- 2015, 117 Seiten, Deutsch
- Verlag: Markus Schulz
- ISBN-10: 3000494375
- ISBN-13: 9783000494376
- Erscheinungsdatum: 01.10.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.12 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Insolvent - na und!".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Andre, 18.05.2015
5 Sterne von mir, weil der Autor es schafft, in einer sehr verständlichen Art und Weise, den Weg von den ersten Zahlungsschwierigkeiten bis zu einer drohenden Insolvenz mit eigenen Beispielen zu beschreiben und Hilfestellungen und Ratschläge in jeder Situation zu geben. Man bekommt einen genauen Eindruck davon, wie z.B. die Abgabe der Vermögensauskunft oder der Termin bei einem Gerichtsvollzieher in der Praxis abläuft. Erwähnenswert finde ich, dass Lösungen angeboten werden, damit man bei einer Insolvenz sein Vermögen oder Eigentum nicht verliert und auch wie der Lebens- oder Ehepartner da raus gehalten werden kann. Als eBook ist der Preis etwas happig aber geht in Ordnung, wenn man seinen Nutzen daraus ziehen kann. Fazit: Unterhaltsam, an manchen Stellen sogar humorvoll aber insbesondere lehrreich und Leid ersparend.
-
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martin, 19.05.2015
Ich bin Betroffener, werde wohl in Kürze die Vermögensauskunft abgeben müssen. Daher bin seit Wochen auf der Suche nach vernünftiger Literatur die man als einfache Person auch wirklich versteht. Daher schreibe ich heute auch meine erste Bewertung in meinem Leben, weil ich allen Betroffenen mitteilen möchte, das dieses Buch eine Pflichtlektüre ist. Alle Inhalte haben meine Situation wiedergespiegelt und werden mir in Zukunft absolut weiterhelfen. Schade das es dieses Buch nur als eBook gibt. Danke für ALLES
14.40 €
4.99 €
9.99 €
3.99 €
4.49 €
7.99 €
12.99 €
Zeitmanagement / Haufe TaschenGuide Bd.212
Jörg Knoblauch, Holger Wöltje, Marcus B. Hausner, Martin Kimmich, Siegfried Lachmann
4.90 €
14.99 €
9.99 €
5.99 €
3.99 €
3.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
4.99 €
4.90 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Insolvent - na und!".
Kommentar verfassen