Bestellnummer: 60934103
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 60934103
12.99 €
109.95 €
109.95 €
26.30 €
79.95 €
9.99 €
34.99 €
Haran Gauaita. Ein Text zur Geschichte der Mandäer / Mandäistische Forschungen Bd.7
Bogdan Burtea
55.60 €
12.99 €
Elementarisierung im Religionsunterricht. Die fünf Dimensionen des Elementarisierungsmodelles nach Nipkow und Schweitzer als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung
Max Jung
12.99 €
54.50 €
Spiritualität in der Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern. Analyse von Mentoratsprogrammen in Köln, München und Münster
Matthias Grammann
31.99 €
Auf getrennten Wegen / Studien zur Aussereuropäischen Christentumsgeschichte Bd.16
Christian Hohmann
48.50 €
78.70 €
Orthodoxe Eiferer im osmanischen Südosteuropa / Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin Bd.56
Ioannis Zelepos
68.60 €
84.80 €
Johann Salomo Semler / Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd.2
Gottfried Hornig
109.95 €
97.95 €
20.60 €
16.50 €
14.20 €
13.20 €
15.50 €
Vorangehen und nachfolgen bei deutschen evangelischen Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts
Bernd Jaspert
12.40 €
9.10 €
Vorangehen und nachfolgen bei deutschen evangelischen Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts
Bernd Jaspert
10.10 €
13.20 €
10.30 €
9.10 €
26.30 €
Dabei ist aber nicht zu übersehen, dass einige ihrer Ansichten die Theologie in Wissenschaft und Kirche mehr gehemmt als gefördert haben, so etwa Barths Degradierung der Kirchengeschichte zur theologischen Hilfswissenschaft und Bultmanns Kritik an der Mystik. Als guter Kenner der Theologie Barths und Bultmanns geht Bernd Jaspert, der auch den Briefwechsel der beiden Theologen herausgegeben hat, diesen Ansichten im Einzelnen nach und fragt, ob sie aus historischer und sachlicher Sicht heute noch gerechtfertigt sind. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Barths und Bultmanns Kirchengeschichts- und Mystikverständnis im heutigen Wissenschaftsdiskurs nicht mehr akzeptabel sind. Sie müssen revidiert werden.
Bernd Jaspert, Dr. theol. (Marburg 1974), war mehrere Jahrzehnte im Pfarrdienst der evangelischen Kirche tätig. Daneben lehrte er Kirchengeschichte an der Universität Marburg und war stellvertretender Direktor der Ev. Akademie Hofgeismar. Er ist Autor mehrerer Bücher zu Themen aus Kirchengeschichte, Systematischer Theologie und Ökumene sowie zahlreicher Aufsätze auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Von ihm sind im Verlag Traugott Bautz (Nordhausen) mehrere Bücher erschienen, zuletzt: "Christliche Frömmigkeit. Studien und Texte zu ihrer Geschichte, Band 2: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart" (ISBN 978-3-88309-826-5).
- Autor: Bernd Jaspert
- 2014, 140 Seiten, Deutsch
- Verlag: Bautz, Traugott
- ISBN-10: 3869457171
- ISBN-13: 9783869457178
- Erscheinungsdatum: 05.09.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.37 MB
- Mit Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Karl Barth und Rudolf Bultmann".
Kommentar verfassen12.99 €
109.95 €
109.95 €
26.30 €
79.95 €
9.99 €
34.99 €
Haran Gauaita. Ein Text zur Geschichte der Mandäer / Mandäistische Forschungen Bd.7
Bogdan Burtea
55.60 €
12.99 €
Elementarisierung im Religionsunterricht. Die fünf Dimensionen des Elementarisierungsmodelles nach Nipkow und Schweitzer als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung
Max Jung
12.99 €
54.50 €
Spiritualität in der Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern. Analyse von Mentoratsprogrammen in Köln, München und Münster
Matthias Grammann
31.99 €
Auf getrennten Wegen / Studien zur Aussereuropäischen Christentumsgeschichte Bd.16
Christian Hohmann
48.50 €
78.70 €
Orthodoxe Eiferer im osmanischen Südosteuropa / Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin Bd.56
Ioannis Zelepos
68.60 €
84.80 €
Johann Salomo Semler / Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd.2
Gottfried Hornig
109.95 €
97.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Karl Barth und Rudolf Bultmann".
Kommentar verfassen