Bestellnummer: 82191203
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 82191203
Einführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung
Joachim Weimann, Jeannette Brosig-Koch
26.99 €
22.99 €
13.99 €
Die Kombination plan- und marktwirtschaftlicher Elemente als Bestandteil einer erfolgreichen Reform- und Öffnungspolitik? Eine Analyse von Chinas wundersamem Wachstum
Lukas Baumann
13.99 €
Armutsdiskussion in Deutschland. Begriffe und Beispielrechnungen für typische Haushalte / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1591
Christoph Schubert
13.99 €
Die Rationalität terroristischer Akteure. Implikationen für eine staatliche Antiterrorpolitik
Andre Maier
27.99 €
Der Stellenwert von Sozialversicherungssystemen im Kontext der Arbeitsmobilität in der Europäischen Union
Hermann Gerold Resinger
15.99 €
Quantitative Easing. Notwendigkeit und Folgen einer unkonventionellen geldpolitischen Maßnahme der Europäischen Zentralbank
Fabian Frischknecht
16.99 €
Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen
Inna Baier
14.99 €
Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik
Elmar Scholz
14.99 €
14.99 €
Disease-Management-Programme und Diabetes mellitus Typ 2. Analyse der ökonomischen und medizinischen Auswirkungen
Jo Peedikayil-Varghese
14.99 €
13.99 €
29.99 €
26.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
Unternehmenskultur. Möglichkeiten und Grenzen der "Messbarkeit" kultureller Werte im Unternehmen
Andreas Klara
16.50 €
Unternehmenskultur. Möglichkeiten und Grenzen der "Messbarkeit" kultureller Werte im Unternehmen
Andreas Klara
14.99 €
Im Fokus der Hausarbeit stehen die einzelnen Paradigmen des Postkeynesianismus, der sich als die unmittelbarste Weiterentwicklung des Keynesianismus versteht.
Das Hauptaugenmerk liegt hierbei insbesondere auf der Abgrenzung zu der klassischen Wirtschaftswissenschaft der Neoklassik, der unter anderem von Seiten der Anhänger Keynes vorgeworfen wird, wirtschaftswissenschaftliche Modelle auf Basis kaum nachweisbarer Argumente um ihrer selbst Willen zu schaffen. Auch die Annahme der Neoklassik, dass eine Selbstregulierung des Marktes für eine Vollbeschäftigung in einem Wirtschaftssystem sorgt weist der Postkeynesianismus vehement zurück. Vielmehr verweist der Postkeynesianismus auf die Möglichkeit von staatlichen Interventionen die durch antizyklische fiskalpolitische Eingriffe zu einer Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung einer Volkswirtschaft führen.
Darauf aufbauend wird ein solcher fiskalpolitischer Eingriff, der 2009 von der deutschen Bundesregierung vorgenommen wurde, vorgestellt und kritisch auf seine Wirksamkeit analysiert.
Abschließend wird zusammenfassend auf die methodologischen Grundlagen und die Vorgehensweise des Postkeynesianismus eingegangen. Ein kurzes Fazit im Anschluss, beschließt die Hausarbeit.
Aus dem Inhalt:
- Hintergrund und historische Einordnung;
- Gründer und Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes;
- Das Theoriegebäude Keynes;
- Grundlegendes;
- Zentrale Konzepte;
- Methodologische Grundlagen;
- Fazit
- Autor: Andreas Klara
- 2016, 1. Auflage, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366836544X
- ISBN-13: 9783668365445
- Erscheinungsdatum: 19.12.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.23 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Keynesianismus. Der Ausweg aus der Krise?".
Kommentar verfassenEinführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung
Joachim Weimann, Jeannette Brosig-Koch
26.99 €
22.99 €
13.99 €
Die Kombination plan- und marktwirtschaftlicher Elemente als Bestandteil einer erfolgreichen Reform- und Öffnungspolitik? Eine Analyse von Chinas wundersamem Wachstum
Lukas Baumann
13.99 €
Armutsdiskussion in Deutschland. Begriffe und Beispielrechnungen für typische Haushalte / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1591
Christoph Schubert
13.99 €
Die Rationalität terroristischer Akteure. Implikationen für eine staatliche Antiterrorpolitik
Andre Maier
27.99 €
Der Stellenwert von Sozialversicherungssystemen im Kontext der Arbeitsmobilität in der Europäischen Union
Hermann Gerold Resinger
15.99 €
Quantitative Easing. Notwendigkeit und Folgen einer unkonventionellen geldpolitischen Maßnahme der Europäischen Zentralbank
Fabian Frischknecht
16.99 €
Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen
Inna Baier
14.99 €
Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik
Elmar Scholz
14.99 €
14.99 €
Disease-Management-Programme und Diabetes mellitus Typ 2. Analyse der ökonomischen und medizinischen Auswirkungen
Jo Peedikayil-Varghese
14.99 €
13.99 €
29.99 €
26.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Keynesianismus. Der Ausweg aus der Krise?".
Kommentar verfassen