Knochengrab / Sayer Altair Bd.2 (ePub)

Thriller
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Sie sieht die Schwärze unserer Seele - Der zweite Fall für Neurowissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair
Im Shenandoah Nationalpark wird eine Grube mit menschlichen Knochen entdeckt. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Als dort außerdem zwei...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 113395438

Printausgabe 10.30 €
eBook (ePub) -13% 8.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Knochengrab / Sayer Altair Bd.2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Annabell95, 03.02.2020

    Als Buch bewertet

    Ermittlungsarbeit mit Nervenkitzel

    An seinem freien Tag geht FBI-Agent Maxwell Cho mit seiner Leichenspürhündin Kona in den Shenandoah Nationalpark. Kona nimmt eine Witterung auf und führt Max zu einem Knochengrab in einer Grube mit lauter alten Knochen.
    FBI-Agentin Sayer Altair bekommt vom ihrer Chefin den Auftrag, nach ihrer Auszeit, den Fall zu übernehmen, da es aussieht, dass es sich um einen ruhigen Cold Case handelt und für den Wiedereinsteig geeignet ist. Doch Sayer stößt in der Grube auch auf zwei "frischere" Leichen. Wie hängen die Fälle zusammen? Mit einem eher ungewöhnlichen Team nimmt sie die Ermittlungen auf...

    Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Die Ermittlungsarbeit von Sayers Team ist einfach spannend und interessant beschrieben. Lange Zeit dachte ich ja es wäre sehr vorhersehbar, doch dann kam immer eine unvorhersehbare Wendung nach der anderen.

    Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich leicht weglesen. Außerdem ist alles ganz gut beschrieben, sodass man es sich ganz gut bildlich vorstellen konnte.

    Mit Sayer Altair ist der Autorin ein super sympathischer Charakter mit Traumaerlebnissen gelungen und man kann sehr gut mit ihr mitfühlen und ihre Handlungen nachvollziehen. Aber auch die anderen Charakter, Familie & Ermittlungsteam, sind sehr sympathisch.

    Der Spannungsbogen wurde über die komplette Handlung erhalten werden. Einzig und allein fand ich, dass die Handlung am Ende etwas zu abrupt geendet hat, da hätte die Autorin vielleicht noch etwas ausführlicher sein können.

    Da noch nicht alles geklärt worden ist in dem Buch, freue ich mich schon auf die Folgebände.

    Das Buch hat mich einfach in seinen Bann gezogen und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen, daher kann ich es nur empfehlen zu lesen.
    Man kann es auch lesen, wenn man den ersten Fall von Altair noch nicht kennt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stefanie K., 29.12.2019

    Als eBook bewertet

    Nachdem mir "Todeskäfig", der erste Fall für Special Agent Sayer Altair, unglaublich gut gefallen hatte, war ich sehr gespannt auf den neuen Fall. Der Klappentext von "Knochengrab" hat wieder jede Menge Spannung versprochen und meine Erwartungen waren daher ziemlich hoch.

    Das Buch konnte aber komplett mit meinen Erwartungen mithalten. Der Fall war wieder hochgradig spannend und hat mich an die Seiten gefesselt. Ich mochte das Buch nicht aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen was es mit dem Fall auf sich hat. Es gab einige sehr spannende und überraschende Wendungen.

    Sayer Altair war wieder eine sehr sympathisch Ermittlerin. Sie hat ihre Fehler, reagiert nicht immer richtig und hat auch bereits einiges mitgemacht, aber ich finde es gut, dass ihr Privatleben nicht alles dominiert und die Geschichte davon überlagert wird. Spannend bleibt es aber auch weiterhin was mit ihrem Freund Jake passiert ist.

    Der Schreibstil war sehr flüssig zu lesen und ich bin durch die knapp 500 Seiten geflogen. Ich hoffe, dass es bald einen weiteren Fall für Agent Altair geben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anett H., 21.01.2020

    Als eBook bewertet

    „Knochengrab“ von Ellison Cooper vom Verlag Ullstein habe ich als ebook mit 414 Seiten gelesen, diese sind in 80 Kapitel eingeteilt. Die Kapitel sind mit der jeweiligen Ortsangabe überschrieben. Es ist der zweite Fall für FBI Senior Special Agent Sayer Altair.
    Kona, der Hund von FBI Agent Maxwell Cho, findet bei einem Spaziergang im Shenandoah Nationalpark in Virginia eine Grube mit menschlichen Überresten. Daher wird Sayer hinzugezogen. Es ist ihr erster Einsatz nach einer schweren Verletzung. Dann werden noch zwei relativ frische Leichen gefunden und es gibt ein Feuer in der Höhle. Da sich in Quantico ein Untersuchungsausschuss mit einer Serienmörderin in den Reihen des FBI beschäftigt, besteht ihr Team nur aus fünf zusammengewürfelten Personen, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen und zusammen sehr gute Arbeit leisten. Die Spur der neueren Leichen führt zur einer verschwundenen Mutter und ihrer Tochter.
    Ein sehr spannender Aspekt der Geschichte ist, dass Sayer auch Neurobiologin ist und die Gehirne von Serienmördern untersucht. Das aktuelle Projekt befasst sich mit der Erforschung von nicht straffällig gewordenen Psychopathen. Dazu führt sie Video-Interviews mit den ausgewählten Probanden. Proband 037 weckt ein ungutes Gefühl in ihr. Er weiß zu viel über sie und nach seiner Aussage ist er ein sehr mächtiger Mann, der ihr letztendlich sogar behilflich ist. Ich hätte am Ende gern noch erfahren, wer diese Person ist. Aber vielleicht spielt er im nächsten Teil noch eine Rolle.
    Ich fand das Buch von der ersten bis zur letzten Seite hochspannend. Es gab keine ruhigen Stellen, immer passierte etwas, immer ging es rasant zu und immer hat es geregnet. Jeder im Team hatte auch noch sein persönliches Päckchen zu tragen. Ich fand sie alle sehr sympathisch. Auch waren die anderen Akteure sehr lebendig dargestellt und ihre Charaktere, gute wie schlechte, sehr glaubwürdig und anschaulich beschrieben.
    Der Schreibstil ist super und man kann sehr zügig lesen, vor allem, weil die Spannung immer weiter steigt. Auch die Arbeit von Kona hat mich sehr beeindruckt. Sie und Max sind ein eingespieltes Team und ohne jeden Anhaltspunkt kann sie die Suche aufnehmen und war sehr hilfreich.
    Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Zum einen die Arbeit des Teams rund um die Knochen- und Leichenfunde. Dann gibt es kürzere Abschnitte aus Sicht der Opfer in ihrer Gefangenschaft. Auch kurze Szenen aus Sayers Privatleben. Ein kleiner Teil handelte vom Untersuchungsausschuss und den politischen Querelen, mit denen sich die Leiterin Holt in Quantico herumschlagen muss.
    Ich werde auf jeden Fall noch den 1. Teil lesen. Der ist für dieses Buch keine Voraussetzungen, aber durch die Andeutungen bin ich neugierig geworden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •