Kompetenzprofile für Weiterbildner/innen - ein Beitrag zur Professionalisierung (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 39132066
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Kompetenzprofile für Weiterbildner/innen - ein Beitrag zur Professionalisierung (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Professionalisierung in der Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das „lebenslange Lernen“ hat in modernen Gesellschaften einen zentralen Stellenwert eingenommen. Nur wer sich kontinuierlich weiterentwickelt, kann mit dem stetigen Wandel schritthalten, und so die Teilhabe an der Gesellschaft und das Bestehen auf dem Arbeitsmarkt sichern. Die wichtige ökonomische, soziale und individuelle Bedeutung die Bildung, und vor allem Weiterbildung, mittlerweile erlangt hat, stellt große Herausforderungen an Weiterbildungsanbieter. Sie haben die Aufgabe die Menschen beim Prozess des lebenslangen Lernens durch entsprechende Angebote und Beratung zu unterstützen und zu begleiten. Vor allem das in der Weiterbildung tätige Personal nimmt bei der Gestaltung dieser Prozesse eine Schlüsselrolle ein. Sie haben einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Lehrens und Lernens in der Weiterbildung. Bisher standen ihre Aus- und Fortbildungen sowie ihre erwachsenenpädagogischen Qualifikationen und Kompetenzen jedoch wenig im Fokus der Forschung. Während es für andere Bildungsbereichen, wie Schule und Kindererziehung, formal geregelte Zugangswege sowie definierte Qualifikationsstandards und detaillierte Kompetenzbeschreibungen gibt, fehlen diese für den Weiterbildungsbereich in Deutschland noch weitgehend. In der Weiterbildung arbeiten viele „Quereinsteiger“ mit oftmals beliebigen Abschlüssen und Qualifizierungen. Dies wird im Hinblick auf die Sicherstellung von Professionalität und Qualität in der Weiterbildung sehr kritisch gesehen, und geht mit einer Abwertung des spezifischen erwachsenenpädagogischen Wissens und der erwachsenenpädagogischen Tätigkeit einher. Denn die Professionalität des Personals ist eine Voraussetzung für Qualität in der Weiterbildung. Doch solange wie nicht festgelegt ist, welche Kompetenzen und... mehr
Qualifikationen vom Weiterbildungspersonal erwartet bzw. benötigt werden, können weder die Weiterbildungsanbieter, noch die Weiterbildner/innen selbst, noch die potenziellen Teilnehmer einschätzen, welchen Wert bestimmte Qualifizierungen haben. Vor allem im Hinblick auf Professionalisierung und Qualitätsentwicklung rückt die Forderung nach Standards in der Weiterbildung zunehmend in den Mittelpunkt. (vgl. Kraft 2006b; Kraft u.a. 2009)
... weniger
Produktdetails
2011, 25 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640967925, ISBN-13: 9783640967926, Erscheinungsdatum: 26.07.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Kompetenzprofile für Weiterbildner/innen - ein Beitrag zur Professionalisierung bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Kompetenzprofile für Weiterbildner/innen - ein Beitrag zur Professionalisierung"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kompetenzprofile für Weiterbildner/innen - ein Beitrag zur Professionalisierung".
Kommentar verfassen