Bestellnummer: 144432556
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 25.70 € 5
16.99 €
14.99 €
7.99 €
(77.57€ / kg)
6.99 €
13.99 €
Anhand dieses Künstlers soll die Frage untersucht werden, mithilfe welchen experimentellen Ansätzen und Techniken Moholy-Nagy zu dieser Hauptfigur wurde. Hierfür wird zu Beginn der Arbeit vorab die Entwicklung des Neuen Sehens und seine Rolle hinsichtlich des Zeitgeschehens der 1920er Jahre analysiert. Darauf aufbauend folgt im zweiten Themenkomplex die Thematisierung des Künstlers László Moholy-Nagy. Darüber hinaus wird in diesem Abschnitt seine Rolle im Neuen Sehen erläutert. Zusätzlich wird als exemplarisches Werk für Moholy-Nagys Arbeit und Einfluss in dieser Zeit das Bild "Blick vom Berliner Sendeturm" einbezogen. Im letzten Kapitel der Ausarbeitung wird dann die Leitfrage durch die erarbeiteten Resultate beantwortet.
Hierbei wird im Rahmen der Bearbeitung verschiedene Fachliteratur in Form von Ausstellungskatalogen, Monografien und Aufsätzen verwendet. Bei der Wahl der Literatur lag der Fokus sowohl auf der Entwicklung und Auswirkung des Neuen Sehens, sowie auf der Entwicklung des Forschungsstandes.
- Autor: Judith Ahlers
- 2022, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346674398
- ISBN-13: 9783346674395
- Erscheinungsdatum: 06.07.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.90 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "László Moholy-Nagy. Ein Künstler im Kontext des Neuen Sehen".
Kommentar verfassen
12.40 €
9.99 €
14.99 €

Statt 39.99 €
19.99 €
17.99 €
(171.33€ / kg)
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "László Moholy-Nagy. Ein Künstler im Kontext des Neuen Sehen".
Kommentar verfassen