Leuchtfeuer / Waldfriede-Saga Bd.2 (ePub)
Berlin-Zehlendorf, 1933. Gerade als sich das Waldfriede endlich einen Namen gemacht hat und Klinikleiter Conradi in die...
Bestellnummer: 140792018
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 140792018
Berlin-Zehlendorf, 1933. Gerade als sich das Waldfriede endlich einen Namen gemacht hat und Klinikleiter Conradi in die...
13.40 €
9.99 €
9.99 €
5.99 €
9.99 €
3.99 €
3.99 €
16.99 €
5.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
12.40 €
11.40 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
4.99 €
12.40 €
10.30 €
19.99 €
14.99 €
4.99 €
5.99 €
Berlin-Zehlendorf, 1933. Gerade als sich das Waldfriede endlich einen Namen gemacht hat und Klinikleiter Conradi in die Berliner Chirurgische Gesellschaft aufgenommen wird, ziehen mit der Machtergreifung der Nazis dunkle Wolken am Horizont auf. Plötzlich steht das Waldfriede und sein Personal unter Beobachtung. Doch die junge Kinderschwester Lilly sorgt sich weniger um sich selbst als um ihre kleinen schutzbedürftigen Patienten und die Menschen, die ihr nahestehen: Längst hat sie erkannt, dass ihre Gefühle für den Arzt Rudolph Kirsch über ein rein berufliches Verhältnis hinausgehen. Sie ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt. Die Zeiten werden immer bedrohlicher, und Lilly immer verzweifelter: Soll sie alles riskieren - um am Ende vielleicht alles, was ihr am Herzen liegt, zu verlieren?
Nach wahren Begebenheiten: Inspiriert von der Chronik einer Krankenschwester erzählt Erfolgsautorin Corina Bomann die Geschichte der Berliner Waldfriede-Klinik.
Entdecken Sie die weiteren Bände der mitreißenden Waldfriede-Saga:
1. Sternstunde. Die Schwestern vom Waldfriede
2. Leuchtfeuer. Die Schwestern vom Waldfriede
3. Sturmtage. Die Schwestern vom Waldfriede
4. Wunderzeit. Die Schwestern vom Waldfriede
Corina Bomann lebt in Berlin-Zehlendorf.
- Autor: Corina Bomann
- 2022, 624 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641283035
- ISBN-13: 9783641283032
- Erscheinungsdatum: 27.06.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.92 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leuchtfeuer / Waldfriede-Saga Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
13 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 29.06.2022
Als Buch bewertetMEINE MEINUNG: Dies ist der zweite Teil der Waldfriede Saga von Corina Bomann. Zum besseren Verständnis und weil diese Reihe einfach grandios ist, sollte man der ersten Teil auch gelesen haben. Ich habe angefangen zu lesen und sofort haben mich die Mitarbeiter, Patienten, Angehörige und das Waldfriede wieder herzlich empfangen. Es dauerte nur ein paar Sätze und die schöne Atmosphäre hat mich umarmt und ich war sehr neugierig, was ich erleben würde. Wieder ist der Schreibstil einfach grandios. Das Buch lässt sich so fantastisch und flüssig lesen und alle über sechhundert Seiten konnten mich begeistern. Wir sind wieder an der Seite von Hannah und Dr. Conradi und diesmal stösst Schwester Lilly dazu und wir erfahren ihr bewegendes Schicksal. Ich habe Schwester Lilly sofort in mein Herz geschlossen und ihr Schicksal mit grosser Neugier verfolgt. Sie hütet ein Geheimnis und muss sich gegen viele Widrigkeiten durchsetzten. Wieder ist es diese perfekte Mischung aus Klinikalltag, Sorgen und Probleme der Mitarbeiter und historische gesellschaftliche Ereignisse, die hier fantastisch miteinander verflochten werden und mich immer wieder begeistern. Dabei wirkt alles absolut authentisch und sehr dem Zeitgeist entsprechend. Es ist spannend, emotional und es ist fesselnd und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Man erlebt alles mit allen mit, Gedanken und Gefühle und mit ihnen im Waldfriede. Mehr und mehr holen die politischen Ereignisse das Walfriede ein und beeinflussen die Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Corina Bomann schafft es immer wieder, mich in den ihrer Geschichten zu ziehen und lässt mich nie wieder los. Ich habe wieder mit allen mitgelitten, mitgefiebert, mitgeweint und mich mitgefreut. Es war ein riesengrosses Vergnügen, dieses Buch zu lesen und ich fiebere schon jetzt dem nächsten Teil entgegen.
FAZIT:
Fantastischer zweiter Teil. Spannend, emotional und authentisch. Für mich ein Herzensbuch und eine Herzensreihe. -
5 Sterne
13 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
ingeborg b., 24.04.2022
Als Buch bewertetDas ist ein Lesevergnügen, Wie im richtigen Leben. Gefühle , unerfüllte Liebe, Intriegen.......Sehr empfehlendswert
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Barbara, 31.07.2022
Als Buch bewertetAuch in der schweren Zeit gibt es Lichtblicke
Leuchtfeuer - Die Schwestern vom Waldfriede von Corinna Bomann Hier nun der zweite Band der Waldfriede-Saga, ich habe Band eins nicht gelesen bin aber sehr schnell und gut rein gekommen. Wir werden mit ins Jahr 1933 nach Berlin Zehlendorf genommen. Hier wurde vor ein paar Jahren das Krankenhaus Waldfriede gegründet. Jetzt endlich hat die Klinik sich einen Namen gemacht und durch die Machtergreifung der Nazis es ziehen dunkle Wolken auf. Das Waldfriede und sein Personal stehen unter Beobachtung. Die junge Kinderschwester Lilly sorgt sich weniger um sich als um Dr Kirsch. Aber lest selbst was alles passiert, auch ihr mögt sicher das Buch nicht wieder aus der Hand legen. Der Autorin ist es gut gelungen wahre Begebenheiten und Fiktion gut miteinander zu Verweben. Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht. -
5 Sterne
Rebecca K., 16.07.2022
Als eBook bewertetGerade hat das Krankenhaus Waldfriede im Jahr 1933 sich einen Namen gemacht als es wieder neue Probleme gibt.
Lilly ist neu am Waldfriede und ihr gefällt ihre Arbeit als Kinderkrankenschwester unter Dr. Kirsch sehr gut.
Doch dann übernehmen die Nazis immer mehr Macht und auch im Waldfriede bekommt man dies zu spüren. Vieles ist anders als man es gewohnt ist und doch ist Schwester Hanna und Dr. Conradi immer noch da.
Die Romane von Corina Bomann lese ich immer wieder gerne und da mich der Auftaktband der Waldfriede-Reihe in seinen Bann ziehen konnte habe ich mich auf diesen Teil sehr gefreut.
Mir war auch klar, dass jetzt die dunkle Zeit beginnt und die etwas leichtere Zeit somit vorbei ist.
Mit Schwester Lilly kommt eine neue Figur hinzu mit der man nun vielleicht anderes erlebt und auch mal aus dem Krankenhaus herauskommt. Lilly ist eine junge Frau der das Leben übel mitgespielt hat, sie aber trotzdem ihren Weg gegangen ist und ihre Aufgaben die ihr auferlegt wurden gemeistert hat. Am Waldfriede hat sie die Aufgaben einer Kinderkrankenschwester übernommen und nach anfänglichen Schwierigkeiten kommt sie auch mit Dr. Kirsch klar.
Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen und obwohl ich bei Frau Bomann normalerweise immer einige Zeit benötige um richtig in die Geschichte reinzukommen war ich hier mehr als schnell in das Buch eingetaucht.
Den Erzählstil den Frau Bomann gewählt hat empfand ich als sehr angenehm und auch wie die Geschichte auf die drei Handlungsstränge von Hanna, Dr. Conradi und Lilly aufgebaut war hat mir sehr gut gefallen. Mit Hanna und Dr. Conradi hat man Dinge rund um das Waldfriede und auch den Glauben erlebt. Mit Lilly war es irgendwie anders da sie eine andere Sicht auf die Klinik hat und auch ihr Leben andere Wege einschlägt genauso wie auch das von Dr. Kirsch.
Mir ist es trotz Erzählstrangwechsel sehr gut gelungen dem Handlungsverlauf folgen zu können und auch die Entscheidungen die getroffen wurden waren für mich sehr gut nachvollziehbar, gerade auch wenn man an die damalige Zeit denkt.
Auch der Spannungsbogen war immer straff gespannt und so war ich mir nie so ganz Sicher wie alles ausgehen wird.
Da ich von diesem Glauben auch bis zum 1. Band noch nie etwas gehört hatte habe ich damals und auch jetzt wieder einiges nebenher im Internet nachgelesen.
Für mich waren alle Figuren des Romans egal ob man sie schon kannte oder nicht mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, so dass ich sie mir alle während des Lesens sehr gut vorstellen konnte.
Hanna war mir ja schon immer sympathisch und auch Lilly hatte ich gleich in mein Leserherz geschlossen, bei anderen hat es gedauert und manche konnte ich einfach nicht Leiden.
Auch die Handlungsorte empfand ich als sehr gut beschrieben und so ist es mir leicht gefallen mir alles vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Nicht nur Berlin empfand ich als gut beschrieben sondern auch Skodsborg in Dänemark.
Mir hat dieser Roman wieder sehr schöne Lesestunden beschert und auch geschichtlich hat man wieder einiges gelernt. Natürlich bin ich auch gespannt wie es weitergehen wird.
Für diesen 2. Teil der Saga vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
5.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.99 €
4.99 €
Der Schmerzkünstler (Ein Lukas-Sontheim-Thriller 1) / Lukas-Sontheim-Thriller Bd.1
Frank Esser
3.99 €
9.99 €
3.99 €
9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 13Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leuchtfeuer / Waldfriede-Saga Bd.2".
Kommentar verfassen