Lob der guten Buchhandlung (ePub)
Über das große Glück, das zu finden, wonach man nicht gesucht hat, schreibt Mark Forsyth in seinem charmanten und witzigen Essay, der zugleich eine...
Bestellnummer: 129552048
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 129552048
Über das große Glück, das zu finden, wonach man nicht gesucht hat, schreibt Mark Forsyth in seinem charmanten und witzigen Essay, der zugleich eine...
12.40 €
12.99 €
9.99 €
12.99 €
Geschichte der deutschen Dichtung im elften und zwölften Jahrhundert / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Bd.12
Wilhelm Scherer
109.95 €
9.80 €
Die Poetik Gottscheds und der Schweizer / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Bd.60
Franz Servaes
109.95 €
Zur Entwicklung der historischen Dichtung bei den Angelsachsen / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Bd.73
Daniel Abegg
109.95 €
2.99 €
2.99 €
3.49 €
2.99 €
55.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
2.99 €
Geschichten vom Rande des Lebens betrachtet oder aus einer verkorksten Ecke heraus! / tredition
Thomas Wiewiora
2.99 €
13.40 €
11.00 €
7.99 €
22.70 €
22.99 €
28.00 €
Mörderisches Ostfriesland IV. Ann Kathrin Klaasens zehnter bis zwölfter Fall in einem E-Book
Klaus-Peter Wolf
9.99 €
13.99 €
9.99 €
4.99 €
4.99 €
Über das große Glück, das zu finden, wonach man nicht gesucht hat, schreibt Mark Forsyth in seinem charmanten und witzigen Essay, der zugleich eine Liebeserklärung an die gute Buchhandlung ist. Denn nur dort kann man zufällig genau das Buch entdecken, von dem man noch gar nicht wusste, wie sehr man es lieben wird.
Felicitas von Lovenberg hat bekannte Autorinnen und Autoren gefragt, welche Momente sie mit Buchhandlungen verbinden und diese Geschichte vom Glück, das in Büchern steckt, hier versammelt.
Mit Beiträgen von:
Alain de Botton
Marion Brasch
Laetitia Colombani
Jennifer Egan
Orkun Ertener
Hélène Gestern
Valentin Groebner
Yann Martel
Jörg Maurer
Thorsten Nagelschmidt
Lori Nelson Spielman
Peter Prange
Daniel Speck
Lize Spit
Ilija Trojanow
Klaus-Peter Wolf
Literaturpreise:
u.a.:
Prix Européen de L'Essai »Charles Veillon« 2003
Wrtschaftsbuchpreis des Jahres 2004, verliehen von der Financial Times Deutschland und getAbstract
- Autoren: Thorsten Nagelschmidt , Daniel Speck , Jennifer Egan , Klaus-Peter Wolf , Jörg Maurer , Lori Nelson Spielman , Yann Martel , Mark Forsyth , Laetitia Colombani , Marion Brasch , Orkun Ertener , Lize Spit , Peter Prange , Valentin Groebner , Alain De Botton , Ilija Trojanow , Hélène Gestern
- 2020, 1. Auflage, 160 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Malu Schrader, Britt Somann-Jung, Isabel Kupski, Peter Sillem
- Verlag: FISCHER E-Books
- ISBN-10: 3104911711
- ISBN-13: 9783104911717
- Erscheinungsdatum: 25.03.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.44 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lob der guten Buchhandlung".
Kommentar verfassenGeschichte der deutschen Dichtung im elften und zwölften Jahrhundert / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Bd.12
Wilhelm Scherer
109.95 €
9.80 €
Die Poetik Gottscheds und der Schweizer / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Bd.60
Franz Servaes
109.95 €
Zur Entwicklung der historischen Dichtung bei den Angelsachsen / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Bd.73
Daniel Abegg
109.95 €
2.99 €
2.99 €
3.49 €
2.99 €
55.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
2.99 €
Geschichten vom Rande des Lebens betrachtet oder aus einer verkorksten Ecke heraus! / tredition
Thomas Wiewiora
2.99 €
2.99 €
2.99 €
3.49 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lob der guten Buchhandlung".
Kommentar verfassen