Menschen haben zu viel Gehirn (ePub)
Ausgehend von den Grundbedürfnissen des Menschen erklären Ernst...
Bestellnummer: 71678356
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 71678356
Ausgehend von den Grundbedürfnissen des Menschen erklären Ernst...
3.49 €
1.49 €
2.99 €
1.99 €
1.49 €
Alexander Dugin spricht über die junge Generation, die Moderne und die Religion.
Lauren Southern, Brittany Pettibone
2.99 €
2.99 €
1.49 €
2.99 €
Haltung und Erziehung - Wie die deutschen Medien die Bürger zur Unmündigkeit erziehen / tredition
Holger Schulz
2.99 €
1.49 €
3.49 €
20.55 €
1.49 €
1.99 €
2.99 €
1.49 €
1.49 €
Ausgehend von den Grundbedürfnissen des Menschen erklären Ernst Pöppel, Eva Ruhnau und Alexandra von Stosch aus naturwissenschaftlicher Sicht, warum Menschen Kunst machen. Sie stecken den Rahmen für ästhetische Bewertungen ab und schlussfolgern, dass selbst auf der operativen Ebene des künstlerischen Tuns Menschen ihrer Natur nicht entsagen können. Bilder, Melodien, Verse sind stets eingebettet in unser evolutionäres Erbe.
EVA RUHNAU, geb. 1948, ist mathematische Physikerin, Professorin für Wissenschaftstheorie und war Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie leitet das interdisziplinäre HumanwissenschaftlicheZentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München.
ALEXANDRA VON STOSCH, geb. 1969, ist Kunstwissenschaftlerin und forscht an den Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft. Sie lehrt unter anderem an der Bauhaus-Universität Weimar und war Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Autoren: Ernst Pöppel , Eva Ruhnau , Alexandra von Stosch
- 2015, 1. eBook / eSingle Auflage, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: Murmann Publishers
- ISBN-10: 3867745358
- ISBN-13: 9783867745352
- Erscheinungsdatum: 01.12.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.20 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Menschen haben zu viel Gehirn".
Kommentar verfassen3.49 €
1.49 €
2.99 €
1.99 €
1.49 €
Alexander Dugin spricht über die junge Generation, die Moderne und die Religion.
Lauren Southern, Brittany Pettibone
2.99 €
2.99 €
1.49 €
2.99 €
Haltung und Erziehung - Wie die deutschen Medien die Bürger zur Unmündigkeit erziehen / tredition
Holger Schulz
2.99 €
1.49 €
3.49 €
20.55 €
1.49 €
1.99 €
2.99 €
1.49 €
1.49 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Menschen haben zu viel Gehirn".
Kommentar verfassen