Menschenrechtsschutz durch den Sicherheitsrat (PDF)
Bestellnummer: 40281138
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40281138
12.99 €
7.99 €
Auf dem Weg zu einem Weltpolizeirecht? Zum Wandel und zur Zukunft von Intervention und Souveränität
Frank Stadelmaier
4.99 €
Menschenrechte und Religionsfreiheit in der westlichen und arabischen Welt. Ein Vergleich
Oliver Nickel
12.99 €
12.99 €
Das Swiftabkommen - Ursachen und Hintergründe für die Ablehnung durch das Europäische Parlament
Sirko Archut
15.99 €
10.99 €
Die Novelle des Umweltrechtsbehelfsgesetzes im Jahre 2017. Inhalt und Bewertung am Maßstab des Europa- und Völkerrechts
Laura Sophie Thimm-Braun
12.99 €
4.99 €
Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte
Ann Kristin Brezinski
7.99 €
Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus?
Lisa Schmidt
12.99 €
12.99 €
Das Drei-Säulen-Modell der EU - Säule 2: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Philipp Kardinahl
7.99 €
Die Regelung von Täterschaft und Teilnahme im europäischen Strafrecht am Beispiel Deutschlands, Frankreichs, Spaniens, Österreichs und Englands
Henrike Stein
46.99 €
239.00 €
Nationale Leihmutterschaftsverbote. Verstoß gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens?
Jana Bub
12.99 €
Die Auswirkungen der Europäischen Menschenrechtskonvention auf die deutsche Rechtsprechung
Charlotte Währisch
12.99 €
Recht im Film "Wall Street". Kann das deutsche Recht auf die Filmhandlung Anwendung finden?
Johann Steinke
12.99 €
So soll auf die Verletzung von fundamentalen Menschenrechten reagiert werden. Aufgrund dieser Entwicklung ist die Bedeutung des Sicherheitsrates unübersehbar, wobei das Einschreiten des Sicherheitsrates immer mehr, aufgrund des kritischen Auges der Öffentlichkeit, hinsichtlich des Punktes der Rechtmäßigkeit hinterfragt wird.
Das Dilemma bei der rechtlichen Beurteilung von humanitären Interventionen des Sicherheitsrates beschäftigte aber nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch den damaligen VN-Generalsekretär Kofi Annan in einem Interview 1999 in "The Economist": "On the one hand, is it legitimate for a regional organisation to use force without a UN mandate? On the other, is it permissible to let gross and systematic violations of human rights, with grave humanitarian consequences, continue unchecked? The inability of the international community to reconcile these two compelling interests [...] can be viewed only as a tragedy."
Nachfolgend soll zum Menschenrechtsschutz des Sicherheitsrates Stellung genommen werden. Dabei wird im ersten Teil der Arbeit auf den Sicherheitsrat und seine Möglichkeiten eingegangen. Diese Darstellung soll zunächst rein dogmatisch erfolgen. Im zweiten Teil erfolgt eine Auseinandersetzung mit vier gewählten Fällen, bei denen man von einem Einschreiten des Sicherheitsrates aufgrund von Menschenrechtsverletzungen ausgehen kann. Natürlich gibt es noch viele weitere Exempel. Doch eine detaillierte Darstellung und Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Sachverhalt würde den vorgeschriebenen Umfang der Arbeit bei Weitem überschreiten.
In der Arbeit soll der Wandel der Praxis des Sicherheitsrates an den Fällen des Kongos über Somalia und Ruanda bis Haiti dargestellt und dazu Stellung bezogen werden.
Die Schlussbetrachtungen fassen die Ergebnisse zusammen und geben einen Ausblick für die Zukunft.
- Autor: Ute Manthey
- 2009, 1. Auflage, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640239776
- ISBN-13: 9783640239771
- Erscheinungsdatum: 06.01.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Menschenrechtsschutz durch den Sicherheitsrat".
Kommentar verfassen12.99 €
7.99 €
Auf dem Weg zu einem Weltpolizeirecht? Zum Wandel und zur Zukunft von Intervention und Souveränität
Frank Stadelmaier
4.99 €
Menschenrechte und Religionsfreiheit in der westlichen und arabischen Welt. Ein Vergleich
Oliver Nickel
12.99 €
12.99 €
Das Swiftabkommen - Ursachen und Hintergründe für die Ablehnung durch das Europäische Parlament
Sirko Archut
15.99 €
10.99 €
Die Novelle des Umweltrechtsbehelfsgesetzes im Jahre 2017. Inhalt und Bewertung am Maßstab des Europa- und Völkerrechts
Laura Sophie Thimm-Braun
12.99 €
4.99 €
Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte
Ann Kristin Brezinski
7.99 €
Imperialismuskritik bei Carl Schmitt. Wie definiert und bewertet der Staats- und Völkerrechtler den Imperialismus?
Lisa Schmidt
12.99 €
12.99 €
Das Drei-Säulen-Modell der EU - Säule 2: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Philipp Kardinahl
7.99 €
Die Regelung von Täterschaft und Teilnahme im europäischen Strafrecht am Beispiel Deutschlands, Frankreichs, Spaniens, Österreichs und Englands
Henrike Stein
46.99 €
239.00 €
Nationale Leihmutterschaftsverbote. Verstoß gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens?
Jana Bub
12.99 €
Die Auswirkungen der Europäischen Menschenrechtskonvention auf die deutsche Rechtsprechung
Charlotte Währisch
12.99 €
Recht im Film "Wall Street". Kann das deutsche Recht auf die Filmhandlung Anwendung finden?
Johann Steinke
12.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Menschenrechtsschutz durch den Sicherheitsrat".
Kommentar verfassen