Mentales Bild (eBook / PDF)
In der Eingangssequenz von Hitchcocks "Rear Window"
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 39042049
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Mentales Bild (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar "Medientheorie" - Kino, Körper, Denken. Die Medien- und Kinotheorie von Gilles Deleuze, Sprache: Deutsch, Abstract: Gilles Deleuzes Kinobuch L‘image-mouvement ist weder eine Filmgeschichte noch eine Stilgeschichte des Films. In seinem Vorwort weist er bereits darauf hin, dass es sich vielmehr um eine Taxonomie von Bildern und Zeichen bzw. der Zuordnung von Bildtypen und entsprechenden Zeichen handelt. Mit Hilfe philosophischer Kategorien behandelt er analytisch zahlreiche Filmtheorien und -werke in Bezug auf Bewegungs- und Zeitbilder. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Deleuzsche Klassifizierungsmodell exemplarisch am Begriff des mentalen Bildes an Alfred Hitchcocks Rear Window (USA, 1954) illustriert.Autoren-Porträt von Thilo Fischer
Thilo Fischer ist 1987 in München geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte in Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaft (Diplom mit Auszeichnung). Während des Studiums erste Regieassistenzen am Theater (Garage X Theater Wien, Burgtheater Wien, i-camp - Neues Theater München). Seit 2013 angestellt an der Volksbühne als Dramaturgie-Assistent. Seither Produktionen mit Regisseuren wie Frank Castorf, Ragnar Kjartansson, Paul McCarthy und Markus Öhrn.Produktdetails
2010, 12 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640715144, ISBN-13: 9783640715145, Erscheinungsdatum: 04.10.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.60 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Mentales Bild bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Mentales Bild"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mentales Bild".
Kommentar verfassen