Bestellnummer: 144676848
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 25.70 € 5
16.99 €
9.99 €
14.99 €
29.90 €
(9.97€ / kg)
Statt 22.90 € 5
14.99 €
Mit wissenschaftlicher und enthusiastischer Akribie sammelte der Denker des Axel Springer Verlages über Jahrzehnte seine Ergebnisse und präsentiert sie nun dem Kunstliebhaber in Form seines Mini Max der Kunst. Es ist ein detailverliebtes Lexikon, das viele bisher unbekannte Schätze aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Architektur vereint.
Von A wie Abendmahl bis zu Z wie Zeitungsleser hat Slomi wie er von allen genannt wurde, so der Kunstgeschichte neues Leben eingehaucht. Es ist mehr als ein Nachschlagewerk. Es macht vieles Vergangenes und auch Vergessenes wieder lebendig.
Das Mini Max ist ein Lexikon über die Kunst, dass selbst ein kleines Kunstwerk ist.
Sein Abitur machte er 1952 am Humanistischen Gymnasium in Meppen/Emsland.
1952/53 begann er das Studium der Malerei an der Kunstakademie München, wechselte nach Berlin und setzte dort sein Studium in Publizistik, Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie bis 1958 fort.
Die Semesterferien 1954 nutzte er, um sein journalistisches Talent drei Monate lang beim RIAS unter Beweis zu stellen. Dort war er für Aktuelles, Schulfunk und Unterhaltung zuständig.
1956 begann dann endgültig seine journalistische Karriere: Nach einem dreimonatigen Schnupperkurs im Jahre 1956 wechselte er 1959 in die Redaktion der Westdeutschen Allgemeine Zeitung in Essen und arbeitete im Bereich Politik und Lokales.
Am Ende des Jahres zog es ihn zur Bild-Zeitung nach Hamburg, bei der er, mit einer kurzen Unterbrechung für die Berliner Morgenpost und die Abendpost Frankfurt bis zum Jahre 1974 arbeitete. Es folgte der Wechsel zur BILD Hamburg.
1975 nahm er das Angebot des Axel-Springer-Verlages an und zog nach Berlin. Sein berufliches Zuhause wurde die BZ, für die er zunächst als Chef vom Dienst tätig war und der er ab 1976 als stellvertretender Chefredakteur bis zu seiner Rente im Jahre 1993 treu blieb.
Seine Arbeit am Kunstlexikon begann er bereits in den 60er Jahren. Er hat es immer wieder ergänzt und aktualisiert.
Am 23. Januar 2022 verstarb Alois Slominski im Alter von 90 Jahren. Dies ist sein Vermächtnis.
- Autor: Alois Slominski
- 2022, 1. Auflage, 602 Seiten, Deutsch
- Verlag: Books on Demand
- ISBN-10: 3756254496
- ISBN-13: 9783756254491
- Erscheinungsdatum: 04.08.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.78 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mini Max der Kunst".
Kommentar verfassen
12.40 €
Statt 22.90 € 5
14.99 €

Statt 39.99 €
19.99 €
12.99 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mini Max der Kunst".
Kommentar verfassen