Möglichkeiten und Grenzen der Lehrkräfte zur Förderung von AD(H)S betroffenen Kindern (PDF)
Bestellnummer: 60509874
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 60509874
Möglichkeiten und Grenzen der Lehrkräfte zur Förderung von AD(H)S betroffenen Kindern
Rita Hardlove
41.20 €
15.99 €
ADHS aus neurobiologischer Sicht am Beispiel des "Almprojekts" von Prof. Gerald Hüther
Kerstin Beiler-Raabe
12.99 €
Chancen und Risiken von Übertragung und Gegenübertragung im pädagogischen Feld
Kathrin Mütze
12.99 €
12.99 €
29.99 €
49.99 €
Essstörungen im Kindes-und Jugendalter: Problemanalyse und pädagogische Interventionsmöglichkeiten
Alexandra Stoichita
27.99 €
Entstehung und Veränderung von Vorurteilen im Bereich der Schulsozialpädagogik
Julia Trebes
11.99 €
20.90 €
Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen
Katharina Gorski
3.99 €
11.99 €
4.99 €
11.99 €
6.99 €
12.99 €
12.99 €
3.99 €
12.99 €
Möglichkeiten und Grenzen der Lehrkräfte zur Förderung von AD(H)S betroffenen Kindern
Rita Hardlove
41.20 €
18.50 €
12.99 €
Produktiver Umgang mit szenischen Texten am Beispiel vom Theaterstück "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"
Rita Hardlove
12.99 €
Besitzen Lehrkräfte Möglichkeiten, um die problematische Situation der betroffenen Kinder zu verbessern? Um helfen zu können, bedarf es vorerst eines frühen Erkennens der Störung, wobei in der Schule der Einsatz der Lehrer in Frage kommt. Je früher man die Störung erkennt, desto früher kann man mit der Förderung beginnen, um im Schulalltag das Lernen der betroffenen Schüler zu erleichtern. Eine Förderung dient schließlich dazu, ihnen für die Zukunft ein selbstbeherrschtes Leben zu bieten und die Menschen um sie herum zu entlasten. Um welche genauen Verfahren es sich dabei handelt, wird in dieser Arbeit vorrangig behandelt.
Bekanntlich nehmen die durch ADHS entstehenden Probleme zu, auf dass eine Untersuchung in diesem Bereich für meine Ausbildung und meinen bevorstehenden Umgang mit betroffenen Kindern in der Schule von Vorteil sein dürfte.
- Autor: Rita Hardlove
- 2014, 1. Auflage, 77 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 365672413X
- ISBN-13: 9783656724131
- Erscheinungsdatum: 20.08.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.81 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Möglichkeiten und Grenzen der Lehrkräfte zur Förderung von AD(H)S betroffenen Kindern".
Kommentar verfassen15.99 €
ADHS aus neurobiologischer Sicht am Beispiel des "Almprojekts" von Prof. Gerald Hüther
Kerstin Beiler-Raabe
12.99 €
Chancen und Risiken von Übertragung und Gegenübertragung im pädagogischen Feld
Kathrin Mütze
12.99 €
12.99 €
29.99 €
49.99 €
Essstörungen im Kindes-und Jugendalter: Problemanalyse und pädagogische Interventionsmöglichkeiten
Alexandra Stoichita
27.99 €
Entstehung und Veränderung von Vorurteilen im Bereich der Schulsozialpädagogik
Julia Trebes
11.99 €
20.90 €
Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen
Katharina Gorski
3.99 €
11.99 €
4.99 €
11.99 €
6.99 €
12.99 €
12.99 €
3.99 €
12.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Möglichkeiten und Grenzen der Lehrkräfte zur Förderung von AD(H)S betroffenen Kindern".
Kommentar verfassen